Hallo Claudi, nun habe ich diesen herrlichen Pizzateig schon so oft gebacken und erst jetzt fiel mir auf, dass ich noch gar kein Foto hochgeladen und noch keine Sternchen verteilt hatte. :o) Es wird höchste Zeit dir ein dickes Lob für diesen Teig auszusprechen ! Viele mögen ja eher den dünnen, knusprigen Pizzateig. Ich persönlich bevorzuge den etwas softeren, leicht knusprigen Pizzateig, der einem nicht gleich vom Teller hüpft, wenn man ein Stück Pizza abschneidet. :o)) Die Menge reicht für 2 große runde Bleche locker. Brauche ich nur 1 Blech, kommt der Rest des Teiges in eine Tuppischüssel und verbringt ein oder zwei Nächte im Kühlschrank. Das funktioniert super und der Teig geht, wenn er Raumtemperatur erreicht hat, immer noch gut auf. Diesmal gabs hier eine Variante mit Paprikastücken, hauchdünnen Salamistreifen, Thunfisch und Zwiebeln. Darunter natürlich selbst gemachte Sauce und obendrauf geriebenen Käse. Auch die Backzeit und Backtemperatur, die du oben im Rezept angegeben hast, passen perfekt ! Hab vielen Dank für dieses tolle Rezept !! Liebe Grüße Flower
19 von 661 Kommentaren
FlowerBomb
freundderpizza
i habs heute versucht, ok hab mich ned so ganz an deine vorgaben gehalten, aber das grundsystem war mehr oder weniger das selbe. hab aber halb milch und halb wasser genommen, denn hab ich 2 versuche gemacht, in einem wurde erst der boden leicht vorgebacken, denn erst tomate ect drauf und wieder in ofen. und bei der anderen gleich alles drauf und in ofen. die erste version ist viel viel besser . also der teig ist wirklich ok . danke
21volley
Ein wirklich tolles Rezept ... Der Teig lässt sich super verarbeiten und reicht für 1 1/2 Bleche ... Toll ... Danke dafür!
Mi_min
Hallo Claudi77 Dieser Pizzaboden schmeckt super lecker , ist sehr einfach zu machen und gelingt eigentlich immer. Danke fürs Rezept
unknown-6ddeaac4e8c0b40f2c018be4
hallo ein sehr leckerer pizzaboden lg
monkey10
also ich hab den teig schon etliche malle gemacht, weil er einfach der hammer ist und kein anderer teig so schön aufgeht und fluffig ist wie dieser. ich knete den teig gute 10 min durch und lass ihn dann etwa 1 1/2 std zugedeckt im backofen stehen. jetzt eine frage ich möchte die pizza heute machen und habe aber keine hefe mehr... weiß jmd obs da zu komplikationen kommen kann? wär echt schön wenn das jemand wüsste. danke :D
Mimmihops21
Also ich mache den Teig jetzt zum zweiten mal uNS ich habe schon viele ausprobiert und dieser ist eiNach super . Man kann ihn auch perfekt abwandeln.fünf Sterne von mir
indigosommer
Habe diesen Pizzateig am Valentinstag für meinen Freund und mich gemacht. Das Topping habe ich noch mit frischen Chilis verfeinert, da wir beide gern scharf essen, und mein Freund war begeistert! Er hat auch eine Woche danach noch von der Pizza geschwärmt und das obwohl er eigentlich gar kein Fan selbstgemachter Pizza ist. Von daher Daumen hoch und verdiente 5 Sterne!
SüleymanBozkurt
Ich habe zwar noch nie bei Pizzahut gegessen, doch muss sagen, dass die diese Pizza sicherlich nicht so leicht übertreffen werden. Der Teig ist lecker und von der Konsistenz her sehr gut. Er ist nicht zu weich oder zu hart. Ich habe Pizza Tonno mit schwarzen entkernten Oliven als Belag genommen und war sehr lecker. Selbst am nächsten Tag nochmal erwämrt und bestens genossen. Erster Versuch, bestes Ergebnis. Top!
Anyonne
Nie wieder Fertigpizza! Der Teig ist schön fluffig, aber auch knusprig. Einfach nur lecker. Danke für das tolle Rezept. Habe das erste Mal einen Teig mit Hefe gemacht und direkt super geklappt. Selbst mein Freund war begeistert "Besser als beim Italiener!"
lenasmorta
Bei uns gibt es schon seit zwei Jahren nur noch diese Pizza. Die aller Beste .
Leckermäulchen47
Hallo Dieser Pizzateig ist wirklich lecker.
andy4117
Das liest sich so einfach, ich werde das mal ausprobieren! Wie viel Pizzen bekommt man daraus?
JenGa1994
Ich habe schon viele Pizzarezepte ausprobiert, war aber von keinem so wirklich überzeugt. Dann habe ich dieses Rezept gefunden und direkt versucht. Und ich bin sehr begeistert. Ich mache den Teig auch ohne Brotautomaten und mische einfach alle Zutaten zusammen, verknete kurz mit dem Handrührer, dann mit den Händen und lasse den Teig dann eine Weile ruhen. Bei uns reicht der Teig für 2 Pizzen. Es bleibt meist noch ein kleines bisschen übrig, was wir für ein paar kleine gefüllte Pizzabrötchen verwenden. Die Pizza ist wirklich sehr lecker, luftig und trotzdem knusprig. Genau so, wie wir gesucht haben. Bestens zu empfehlen :) Jenny
jcw
Sehr leckerer Pizzateig. Haben Knobi in den Teig, da wir kein Knoblausalz haben und ein bisschen weniger Zucker verwendet. Der Teig war genauso wie wir uns es vorgestellt haben - Danke! Jessi
Jessyca1603
Ich habe mein Pizza-Rezept verlegt und war nun schnell auf der Suche nach einem neuen. Dann bin ich auch dieses hier gestoßen. Ich hatte keine Trockenhefe, deshalb habe ich einfach normale Hefe genommen. Was soll ich sagen? Einfach nur gut. Die Pizza wurde fluffig und schön knusprig. Die Menge reichte genau für ein Blech. Meine Familie und ich waren sehr begeistert. Ich glaube, das wird mein Standardteig für Pizza in Zukunft. :-) Vielen Dank für das Rezept.
ankavid
Habe das Rezept ausprobiert und muss sagen, dass er mich nicht umgehauen hat. Frisch und warm ging er noch, aber dann als die Pizza kalt wurde, hat er uns nicht mehr so geschmeckt.
Lenki
Ich habe den ganzen Knoblauch weggelassen. weil ich den nicht ausstehen kann, und es schmeckt trotzdem super. Der Teig ist ganz weich. Ich habe so gar keine Erfahrungen mit Hefeteig, aber die Herstellung war ganz einfach.
AnTo011
Hallo :) Ersteinmal muss ich sagen, ich finde selbstgemachte Pizza einfach nicht lecker, entweder ist der Boden zu dick oder zu dünn und labberig. Diesesmal habe ich mich von meinem Freund überreden lassen eine Pizza selbst zumachen. Dieses Rezept gefunden und es ist super! Wir haben den Teig nach 1std. Ziehen lassen auch 5 min. angebacken und auch dies ist eine super Idee. Leider hatten wir keinen Brotbackautomat und haben so knapp 10 min. Geknetet,klappt :) Vielen Dank für dieses Rezept ..