Den Möhrensalat kannst du auch prima am nächsten Tag noch essen, überhaupt kein Problem...sei nur vorsichtig mit der Schärfe... die kann sich dann evtl. recht ausgiebig "breit" machen...also gut dosieren. LG Koelkast
19 von 135 Kommentaren
Koelkast
Niccy1107
Hallo! Das Rezept klingt spitze, genau mein Geschmack. Würde das gerne im Laufe der Woche zubereiten, mich würde allerdings interessieren, wie lange ich den im Kühlschrank wohl lagern kann? Besonders Salate bereite ich nämlich gerne vor und nehme Sie am nächsten Tag mit im Büro für die gesunde Mittagspause! Also: Hält er sích gut oder sollte man ihn gleich verbrauchen? Danke und Liebe Grüße
Koelkast
Hallo Corela, das finde ich auch immer, ein Stückchen Fleisch dazu und schon ist es ein vollwertiges Mittagessen, ich kann mich da immer richtig reinknien...und auch meist mit der Pinienkernvariante... ist einfach am leckersten!!! LG Koelkast
Corela1
Hallo Koelkast, DIESER Möhrensalat mit der Pinienkernvariante war einfach sooooo göttlich, dass er in Kombination mit Hähnchenbrustfilets ein vollwertiges Essen für 2 darstellte! Fröhliche Grüße aus Brandenburg Corela1
Sternerl
Hallo Koelkast, habe eben deinen Karottensalat ausprobiert und bin begeistert. Sehr leckeres Rezept und ich würde am Rezept nichts verändern - genau so schmeckts! Vielen Dank und lieben Gruß! *Sternerl
Angelll
Hallo Vielen Dank für das schöne Rezept.Hat uns sehr gut geschmeckt .. mir ein wenig zu scharf aber dafür meinem Freund nicht, ich bin nicht so für das scharfe.:-) Leider hatte ich keine Haselnüsse oder Pinienkerne da,trotz ausführlichen suchens in meinen Schränken:-) LG
butzik
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept, hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Der kommt auf meine "Lieblings-Liste"! LG Ina
Koelkast
Sesamöl passt prima, danke für den netten Kommentar.... LG Koelkast
migaweki
Männu, auch noch nicht bewertet. Für mich ist der Salat absolut perfekt. GENAU mein Geschmack. Könnte ich micht wirklich drin umdrehen. Danke, danke, danke !!!!!!! Ach ja: Ich habe noch ein zwei Tröpfchen Sesamöl dran gemacht. Liebe Grüße Gabi
Koelkast
...hab auch die Erfahrung gemacht, dass dies ein Rezept ist, mit dem man Möhrengegner bekehren kann *ggg* @marina: danke für dein Lob... aber das Rezept hab ich vor Jahren mal in einer E & T gefunden und nur leicht unserem Geschmack gemäß abgeändert....Ehre, wem Ehre gebürt...*ggg* LG Koelkast
patuzzi
Ich kann nur sagen perfekt! Passt super zu Bratlingen als Beilage, kaum hatte ich ihn gemacht, war er weg, obwohl meine Besserehälfte angeblich keine Karotten mag ;) Danke schön! Super Rezept!
Küchensusi
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept! Habe den Salat in der doppelten Menge für einen Grillnachmittag gemacht; es gab Tandoori Huhn und Curryreis, da hat das super als frische Beilage gepasst. Hab eine Prise Currypulver druntergemischt und hätte im Nachhinein noch mehr Sesamkörner reinmachen können. Beim nächsten Mal dann :-) Am nächsten Tag durchgezogen hat er nochmal besser geschmeckt, wirklich ein ganz besonders leckerer Möhrensalat!! LG Küchensusi
martinakkramer
Hallo Koelkast! Ich habe das Rezept am WE ausprobiert, der Salat hat so lecker geschmeckt, dass ich heute schon wieder einkaufen muß. Danke, dass Du uns an Deiner Kreativität so teilhaben lässt. Herzliche Grüße aus Norddeutschland Martina
jammi08
Bisher kannte ich nur die fruchtige Note eines Möhrensalates. Somit war diese Variante mal etwas anderes. Erst im Nachhinein kam die Schärfe des Sambal Oelek durch. Ich bin selbst kein Möhrenfan, meinem Besuch hat er jedoch gut geschmeckt. Gruß yammi08
inamausi
Sehr sehr lecker, das ist mein nuer Lieblingssalat. Vielen Dank!
CBR-Lutzi
Hallo Koelkast, ich habe den Salat gestern gemacht und zwar wie von dir angeregt gleich die doppelte Menge, weil ich mir heute etwas davon mit zur Arbeit nehmen wollte. Meine Jungs sind sonst nicht so die Salat-Liebhaber, aber DER ist eingeschlagen wie ein Hammer! Die Schüssel war ratzefatz leer und ich muss mich heute mit nem Brot begnügen! Ich habe übrigens Orangen-Essig verwendet. Der gab noch zusätzlich eine süß/sauer/fruchtige Note. Kann ich nur empfehlen mal zu testen. LG, Heike
Saarelfe
Hallo Koelkast, erst einmal einen herzlichen Dank für dieses geniale Möhrensalat-Rezept, sowas aber auch an Mega-Lecker!!! Wäre ich nicht schon Möhrenfan, ich würde glatt einer. In ERmangelung von frischen Chilis und fehlendem Sambal nahm ich 2 kleine Peperini, röstet diese etwas mit dem Sesam in der trockenen Pfanne an, gab etwas Nußöl dazu, die KArotten, die LAuchzwiebeln, etwas Salz, kurz alles in der heißen Pfanne einen kurzen Moment gewendet, Sesamöl zur Ergänzung, alle Pinienkerne, die ich noch hatte, ca 3-4 EL und nach dem Rösten übergestreut, mit dem Saft 1/2 Zitrone nachgewürzt, nachdem ich zum Löschen weißen Basalmico genommen hatte. Fertig und warm verputzt, einfach super!! Das wird in Zukunft mein Favorit an KArottensalat, obwohl meine Version mit Apfel und Chili auch prima ist, aber dieser übersteig wirklich A L L E S !!!!! Es grüßt dankend die saarelfe
bettyblue1
Oberlecker!!! Hatte leider keinen Weißweinessig -- dafür aber Öl teilw. durch Kürbiskernöl ersetzt: passt prima! Hatte halbe Portion als Test gemacht -- leider hat es mit dem "durchziehen lassen" nicht funktioniert: habe alles ratz-fatz vernichtet :-) Vielen Dank für das leckere Rezept! Gibt es jetzt öfters! LG Betty
elvieh
Mein Mann (der eigentlich Möhrensalat verschmäht), sowie unsere Gäste waren begeistert. Werde ich im Sommer sicherlich öfter zu Gegrilltem reichen. Vielen Dank ;)