14 von 266 Kommentaren

Heidasch


Kann nicht mal jemand eine Schritt für Schritt Video Anleitung posten? Hätte auch was meditatives 😇

Pantau82


Ich koche das Rezpt gerne auf Vorrat und friere mir das Nudelwasser vorportioniert ein. So kann ich mir immer genau die Menge ausfrieren, die ich brauch.

steirer-bua


griass enk, i mog leit mit an humor. pfiat di wolfgang

neriZ.


ENDLICH.... habe ich DAS Rezept gefunden Ab jetzt werde ich Nudeln nur noch so zubereiten. Und damit ich immer welches griffbereit habe, habe ich das restliche Nudelwasser eingefroren. Herzlichen Dank für das raffinierte und trotzdem leicht nachkochbare Rezept. Vielen Dank für´s Teilen LG Neri

Neu_Lollo


ich habe die Nudeln mit dem Nudelwasser gekocht. Um nichts umkommen zu lassen, habe ich das abgeschüttete Wasser aufgefangen. Wie lange hält sich das? Muss es kühl stehen? Hat jemand Ideen zur Resteverwertung?

ciperine


Jetzt habe ich dieses Rezept bestimmt schon tausende Male nachgekocht und immer noch keine Bewertung abgegeben. Also wird's endlich Zeit, dem Einsteller meinen tiefempfundenen Dank auszuprechen für diese wundervolle, einzigartige Rezeptur. Ich bewundere ja immer Menschen, die soooo enorm kreativ sind und sich immer wieder neue, außergewöhnliche Gerichte ausdenken. Also von mir volle Sternezahl. Weiter so. VG Ciperine

Kneelix0815


Genau so bereite ich es auch immer zu! Habe allerdings das Wasser durch Öl und das Salz durch Schmalz ersetzt. Da ich keine Nudeln mehr im Haus hatte, habe ich gestiftelte Kartoffeln genommen! Volle Punktzahl!

Kalte_Sophie


Also ich hatte gerade kein Leitungswasser da, deshalb hab ich Cola genommen. Bei Salz wusste jetzt nicht genau, was gemeint ist, deshalb Fondor, das passt ja bekanntlich zu allem. Die Rezeptbeschreibung ist nicht so gut, mir ist alles übergekocht. Trotzdem konnte ich in der restlichen Flüssigkeit noch ein paar Spiralen kochen. Kinder waren begeistert. Gibts auf jeden Fall wieder. Deshalb trotz der Mängel im Rezept 2 lieb gemeinte Sterne.

Sarahro84


Eine super Möglichkeit zur Resteverwertung wenn man mal wieder 5l von dem GUTEN Leitungswasser übrig hat !

Tannenhonig


Endlich! Auf dieses Rezept habe ich schon Jahre gewartet. DANKE!! P.S.: Kann ich das kochend einfrieren oder muss ich es abkühlen lassen? P.P.S.: Muss ich hinsichtlich der Nudelsorten etwas beachten, oder eignet sich das klassische Nudelwasser für alle Nudelsorten? P.P.P.S.: Wenn ich kein "gutes Leitungswasser" habe, sollte ich dann einen Spritzer Entkalker zugeben? P.P.P.P.S.: Sollte ich ein bestimmtes Werkzeug zum Umrühren benutzen? Zum Beispiel einen Eschestab mit Phönixfeder:-) :-) :-) Einfach super!!!!

TanteLaura


Vielen Dank für dieses großartige Rezept. Die Qualität der Rezepte auf Chefkoch wird stetig besser! Mit diesem Rezept kann man sich mit jedem Spitzenkoch messen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es sich hierbei um ein vegetarisches/veganes Gericht handelt. Könntest du dies bitte noch ergänzen? Vielen Dank nochmal!

Anaid55


Tolle Kommentare, manche Rezepte werden nicht angenommen, aber so was schon, sehr verwunderlich.

Bockine


Es wird nicht erwähnt, ob mit oder ohne Deckel. Lasse ich einen Deckel drauf, kann es sein, dass das Wasser anbrennt? Und wohin mit dem Wasser, wenn die Nudeln fertig sind? Kann man es wiederverwenden?

schnurzelchen-aus-Landes


Hallo wenn man das in Eiskugelbeuteln einfriert, dann kann man es besonders gut portionieren. Sehr hilfreich bei 1 und 2 Personenhaushalten