Tolles Rezept ;-) Reste lassen sich auch problemlos einfrieren. LG Angelika
17 von 266 Kommentaren
DiekleineMimi
chris08
Moinmoin! Habe das Rezept leicht abgeändert. Statt Kochpott habe ich den Grill gewählt. Leider ist mir dabei zuerst das Wasser, dann die Spaghetti durch den Grillrost gefallen. Zum Salzen bin ich dann gar nicht mehr gekommen. Das ging voll in die Hose, aber ich gebe nicht auf! Trotzdem: Danke! Gruß Chris
Loopsy
Hi, allgemein sagt man pro 100g Pasta 1L Wasser, also ist dieses Rezept für 1 Pfund Pasta. Allerdings nehme ich viel mehr Salz, auf etwa 2L etwa 5-6 EL, deswegen wundert mich diese niedrige Angabe. Kommt natürlich auch auf die Pasta an.
Annabellaxx
Liege auf dem Boden vor lachen 😂 ihr seit der Hammer
Wurstler1
Hallo könnte man in diesem Wasser auch Eier kochen und wie viele passen in einen 8 Ltr Tpof ?
sschlumpfine
Endlich eine gute Beschreibung für's Nudelwasser. Sehr gut!
schleckermäulchen88
Bei mir ist wohl alles schiefgegangen was schiefgehen kann. Erst verdampfte mir das wasser! Da keine angabe wie lange das wasser denn kochen soll bevor man die nudeln reingibt. So startete ich nochmal von vorn. Dann brannte mir alles an im topf! Und zu guterletzt. Lief mir alles über... also ich muss sagen. Da ich blutiger anfänger bin, muss ich es wohl erst ein paar mal versuchen!
Atzibe
Bei mir ist es leider angebrannt ....vielleicht hattet ich zu viel Hitze?😂
DolceVita4456
So, ich habe mich jetzt an dieses schwierige Rezept getraut und dank meines speziellen Salzes ist es ganz gut geworden. Aber ich bin ja auch noch in der Übungsphase, es kann nur besser werden. LG DolceVita
schlechte_köcherin
Hallo Küchenwohner, vielen Dank für Dein tolles Rezept, habe es abgespeichert und werde mich am Wochenende drantrauen...ähhh, ich muss abspecken, das ist doch WW tauglich, oder?Könntest Du wohl eine ungefähre Angabe zu Kalorien oder WW Punkten ergänzen?Vielen lieben Dank
laslilas
Danke für das geniale Rezept! Ich würde es gerne nachkochen, aber ich habe ein Problem: ich habe kein Kochfeld und keine Herdplatte, die ich einschalten kann. Ich habe Gas. Was nun? bin für Vorschläge absolut dankbar.
Connyluna
hallo, hatte leider keine 5l gutes leitungswasser nur noch 4l. den 1l habe ich einfach durch (kirsch)wasser ersetzt - dachte das wird schon keinen unterschied machen. und algensalz hatte ich auch nicht, habe ich ersetzt durch 1tl getrocknete algen und 1 tl steinsalz. das ergebnis war ein kleinwenig grauselig - das end vom lied, man sollte hier bei den orginalzutaten bleiben und nicht experimentieren, denn das geht voll in die hose!! werde es aber nochmal versuchen, wird schon irgenwann klappen. lg
eorann
Hallo, danke für das tolle Rezept - ich versuche für uns immer mal wieder neue Köstlichkeiten zu entdecken, und auch diesmal hat mich CK nicht enttäuscht :) Habe es schon zwei mal gekocht! Habe aber folgenden Tipp: weil es heute schnell gehen musste, habe ich einfach den Versuch gewagt und alles (bis auf die Nudeln, die kamen heute dazu) schon gestern vorgekocht und nach dem Auskühlen über Nacht im Kühlschrank gelagert. Ich muss sagen, das ist noch besser, dann kann alles so richtig schön durchziehen. (Einziger Wermutstropfen, deshalb auch nur vier Sterne: Jetzt ist alles nass, was vorher im Kühlschrank war und die Nacht am Balkon verbringen musste bei dem Regenwetter hier, damit ich den Riesentopf unterbringen kann, aber ansonsten ist es das voll und ganz wert gewesen.) Sehr empfehlenswertes Rezept, danke nochmals und liebe Grüße eorann
Kitsune75
Tolles Rezept! Hat super geklappt und allen geschmeckt, aber ich habe noch ein bisschen was geändert. Erstmal habe ich den Topf weggelassen und das Wasser - das mag hier keiner in der Familie. Das Salz haben wir weggelassen, weil das auch komisch schmeckt. Wir sind alle in die Dönerbude und jeder hat sich bestellt, was er mag. Kriegt auf jeden Fall 5 Sterne von mir! Top!
badegast1
Na endlich gibt es eine Schritt-für Schritt-Anleitung...aber was mache ich denn, wenn die Nudeln fertig gekocht sind???? Da fehlt in der Anleitung doch etwas....oder sind die Nudeln dann automatisch nach dem fertig garen ohne Wasser in einem Schüsselchen? Ich kann mir das nicht so richtig erklären, wie sie da hin kommen......somit kann ich leider immer noch keine perfekten Nudeln kochen.....
BiLo54
ich kann nicht mehr ......... *LOL*
Ursula1
Ganz wichtig bei Spagetti: der Topf muss unbedingt den Durchmesser haben, welcher der Länge der Spagetti enrspricht. Sonst liegen sie krumm im Topf. Das geht gar nicht. Sie dürfen sich erst auf dem Teller - natürliclh nur auf dem passenden Spagetti-Teller in leichten Ringen legen. Am Besten wäre noch das Wasser enstprechen zu bestellen, entweder aus dem Pazifik oder oben vor Grönland. Da wird ja von dein Eisschollen auch für Whisky Wasser entnommen. Bei diesen Meerwassern ist auch gleich die Ideale Portin Salz enthalten. So kann man hier auch das normale, einfache Salz sparen und dafür lieber das allerbeste Meerwasser erwerben. Hier lohnt sich dann auch das Einkochen oder auch Einfrieren. Somit kann man es beim nächsten Nudelkochen wieder verwenden. dann ist es noch besser, hat dann so richtig durchgezogen. Und wie oben schon erwähnt, am besten noch heiß einkochen. Dann dauert das auftauen nicht so lang. IDamit kann ich mir vorstellen,dass jetzt auch mal bei mir die Spagetti gut werden. Ich habe sonst immer die kleinen Gabelspagetti genommen, weil ich nicht so einen großen Topf mit so einem breiten Boden hatte.