Ich hab aus dem Rezept nur die Bun's gemacht. Diese sind super gelungen und total lecker!!! Nie wieder werde ich Fertig - Bun's aus dem Supermarkt holen!!!
17 von 47 Kommentaren
wellawelle
Samie38
Tolles Rezept! Ich bin kein Fan von Reibekuchen aber das ging und war gut ^•^ Was aber das Beste an diesem Rezept ist, sind die Burgerbrötchen ^~* ^•^ ^c^ Die nehme ich jetzt IMNER für alle Burger, die wir machen. Und alle Arten von Grillbrötchen und Minnibrötchen, die wir so machen; es ist einfach ein fluffiges, weiches Brötchen, und auch wenn ich nicht "Vegan" esse, liebe ich dieses Brötchenrezept. Es ist eine Menge Arbeit, die sich lohnt. Vieles kann man Tags zuvor machen, wie Apfelmus und die Röstzwiebeln und die Mayo. Die uns allerdings nicht so schmeckte. Denke, es lag am Öl. Ich hab' trotzdem 5 Sternchen gegeben, denn es ist ein wirklich gutes Rezept, dass mich begeistert hat und ich noch was lernen durfte. ((c:) DANKESCHÖN
Marthalei
Diese Kombination ist der Hit, es ist einfach genial
Muffin56
Ein super ausführliches Rezept. Alles selbst gemacht . Es ist ja kein Problem die Buns Tage vorher zu machen und dann einzufrieren. Ebenso mit dem Apfelmus. Da die Majo kein Ei enthält , geht es auch am Vortag .So bleibt nur die kleine Portion Reibekuchen und die Röstzwiebel. Ich habe den Reibekuchenburger schon gemacht, allerdings ohne Apfelmus. Mit richtig knusprigen, gut gewürzten Reibekuchen ist der saulecker.
Keybry
Also ich lass den Reibekuchen drauf und mach noch ein Rindfleischpattie dazu.
benni_123
Leider wurde mein Kommentar gelöscht, ich dachte in Deutschland gilt Meinungsfreiheit. Wenn ich das Rezept ein wenig abwandle und Fleisch hinzufüge damit es besser schmeckt und das hier teilen möchte wird das direkt gelöscht. Ich finde das Arm....
beaglekit
Viel Arbeit die sich definitiv lohnt. Sehr sehr lecker. Die Majo ist der Hammer
Zedy83
wow, Sehr lecker der ganzen Familie hat es geschmeckt der Aufwand ist aber schon sehr groß es lohnt sich aber ! danke für das Rezept ...
Pupsschatz
Der mit Abstand leckerste vegetarische Burger, den ich gemacht habe. alleine die Buns sind ein Gedicht.
Nynidia
Der beste Burger ohne Fleisch den ich bisher gegessen habe. Die Kombination, gerade aus Apfelmus und Mayonnaise, ist ein Geschmackserlebnis das man nicht verpassen sollte.
Kerstin Kerstin
Mega lecker! Ich habe die Brötchen und das Apfelmus einen Tag zuvor gemacht. Die Majo ist der Hammer! Mal wieder ein Beweis, dass vegan ein absoluter Genuss sein kann, wenn es wie bei allem lecker zubereitet wird.
Isarbb
Super Lecker. Einer der besten Burger, die ich je gemacht habe. Auch ohne Fleisch. Wir hatten keinen Apfelmus und Mandelmilch mehr, also habe ich erstes weggelassen und normale Milch benutzt. Zudem habe ich fertige Mayo und Röstzwiebeln verwendet. Meine Familie war begeistert, nur die Brötchen waren ein wenig klein. Nächstes Mal mache ich aus dem Teig 4 anstatt 5 Brötchen :D
Kotriegel
Bohr danke für dieses mega leckere Rezept. Ich bin total begeistert!
coposchen
ich habe es ausprobiert und bis auf den Burger bun alles selbst gemacht und es schmeckt herrlich. tolle Idee und stimmig. ich hatte gedacht es bliebe bei der Menge was über, aber meinen Familie hat alles bis auf den letzten Krümel verputzt. das wird es jetzt öfter geben!
k1288
Rievkooche Bürger! Für mich als Kölner genau das richtige. Ich bin zwar kein Veganer, aber man kann dieses Rezept problemlos entsprechend ändern. Was ich natürlich gemacht habe. Es war einfach lecker und die wird es sicher noch öfter geben. Abgesehen von den Änderungen die ich (als Nichtveganer) habe ich auch noch ein scheibe Lachs auf die Rievkooche gelegt.
Lisamagsüßes
Hab die Majo mit Hafermilch versucht, allerdings ist das total in die Hose gegangen. Liegt das an der Pflanzenmilchsorte?
mogman
Für mich als Kölner ein ganz besonders "heimisches" Rezept. Ich liebe Burger in allen Varianten, auch mal etwas ausgefallener darf es sein! Daher ist dieses Rezept ein echter Bringer! Allerdings auch mit etwas Aufwand verbunden. Aber die Mühe lohnt sich. Alternativ zum Kartoffelreiben kann man auch schon fertigen Reibekuchenteig im Supermarkt kaufen!