gerade ausprobiert. Ich habe den Blumenkohl in recht kleine Röschen zerteilt. Nach 20 Minuten bei 220° Umluft war es fertig. Es gab gebratenen Fisch und Salat dazu. Wirklich sehr lecker und das wird es definitiv wieder geben :-)
18 von 126 Kommentaren
Kiatzi
Germane50
Die Idee dieses Rezeptes ist ideal. Alles von den Blumenkohl kann verwendet werden! Ich habe allerdings das Gewürz-Ölgemisch sofort in der Auflaufform angesetzt und statt Sesamöl Schwarzkümmelöl verwendet. Die Röschen habe ich etwas kleiner geschnibbelt als dieser Koch im Video. Trotzdem wurde alles nicht zu trocken. Das Blumenkohlblätteröl habe ich außer dem Olivenöl zu Hälfte mit natürlichem Kokosöl angemischt (gibt nach meiner Meinung einen besseren Geschmack). Ich war ja zuerst skeptisch wegen dem Zimt und dem Knoblauch, aber das Gericht war fantastisch. Alles in allem, ein wohl durchdachtes Rezept! Beste Grüße
Camou893
Ich habe das Rezept getestet, mir war es am Ende zu trocken und der Sesamgeschmack zu intensiv. Bei einem neuen Versuch werd ich den Sasamölanteil verringern und die Blätter mit Sahne und Frischkäse mixen, damit es eine schöne Soße dazu gibt.
Dragony13
Hi, ein wirklich genial einfaches Rezept! Danke dafür. Als Beilage gab es Kartoffelspalten aus dem Ofen mit Sour Cream, was auch sehr gut dazu gepasst hat, vor allem, weil ich dann keine Herdplatte mehr brauchte (:. LG, Dragony13
Coro137
Ich habe den Blumenkohl in Röschen zerlegt und kurz angedünstet, nach 25 Min im Ofen war er dann perfekt.
Coro137
Ich finde das Rezept genial, weil es den Blumenkohl zu einem neuen Geschmachserlebnis werden lässt, alles verwendet, bis zu den Blättern und dem Strunk und interessante Gewürze zusammen verwendet werden. Gern wieder! Echt was neues! Danke!
YKirner
Super lecker! Ganz neues Geschmackserlebnis mit dem sonst langweiligen Blumenkohl. Hatte kein Sesamöl, stattdessen Sesamsamen übergestreut. Lecker!
sherrrmann
Das ist wirklich sehr, sehr lecker. Das nächste Mal kommt noch etwas Salz in die Marinade und es gibt Couscous dazu!!!
Robert_3
Ein eigenwillige Idee, aber geschmacklich sehr gut! Nur auch noch nach 40 MInuten im Gasgrill waren die immer noch zu hart. Beim nächsten Mal werde ich diese definitiv 1-2 Minuten blanchieren. Blumenkohl mal ganz anders. Lohnt sich zu probieren! Es grüßt, Robert
jasogo
Ich hab mittlerweile immer Tiefkühlblumenkohl daheim und mache dann, wenn ich nicht eingekauft habe dieses Rezept. Mein Mann achtet auf Kohlenhydrate und da ist der Blumenkohl die perfekte Beilage zu Fleisch. Ich nehme nur Olivenöl und noch einen Esslöffel Salz zusätzlich zu den Gewürzen. Tolles Rezept, vielen Dank!!!!
connyswerk
Geht ziemlich rasch und schmeckt köstlich! Wird sicherlich öfters auf unserem Tisch stehen 👍
Toho
Hallo, das Rezept hört sich lecker an. Doch ich habe eine Sesam-Allergie. Welches Öl könnte ich statt sesamöl verwenden. Ich dachte an Walnuss oder Sonnenblumenöl?
Sinsita
Ach so, ohne jedes Drumherum finde ich persönlich auch geröstetes Sesamöl und schwarze Sesamsamen sehr gut dazu...
Sinsita
Eine einfache und dennoch raffinierte Art, Blumenkohl zuzubereiten - ganz toll und die volle Punktzahl wert!! Ich lege das Ganze auch gern ins warme Zucchininudel-Bett und gebe ein paar glasierte Cocktailtomaten für die Farbe hinzu. Die Blumenkohlblätterpaste schmeckt meiner Meinung nach auch mit Avocado, Zitrone und etwas Ziegenfrischkäse wunderbar... Nächstes mal müssen noch ein paar Pinienkerne dran glauben. Vielen Dank für das herrliche Rezept!
Dreamteam53
War super lecker!!! Danke für das Rezept
sirod1
Genial mein Mann war erst skeptisch, wegen der Gewürzmischung war aber dann total begeistert bei uns gab´s Fleischküchle dazu ich kann mir das aber auch sehr gut mit gebratenem Fischfilet vorstellen das nächste Mal werde ich die Marinade eventuell noch mit etwas Sojasauce würzen Foto hab ich leider vergessen folgt beim nächsten Mal
Pikainge
Hi, vielen Dank hat ***** geschmeckt! Und der komplette Blumenkohl konnte verwertet werden, super!
giorgio19770
Habe es heute nachgekocht...sehr, sehr lecker, einfach und schnell gemacht! Besten Dank für dieses tolle Rezept!