11 von 78 Kommentaren

ollschlo


Sehr lecker, gibt's bestimmt öfter

geiga


Na, ich dachte ich teste das mal, weil ich grade kleine grüne Paprika hatte vom Türken. Fazit: obwohl ich kein Pul Biber hatte, würzte ich mit scharfem Paprika. Feta, Tzaziki, Fladenbrot hatte ich leider auch nicht - trotzdem bin ich sehr angetan von diesem einfachen Rezept. Und das, obwohl ich sonst ein großer Fleischesset bin. 5 verdiente Sterne vergebe ich gerne. *****

MarinaJana


Ein wirklich super tolles Rezept. Wir haben die Reste am nächsten Tag noch einmal gegessen und es schmeckte noch besser. Für das nächste Mal werden wir alles einen Tag vorher zubereiten und dann ziehen lassen. Mega :)

Futtern68


Ich habe heute das Rezept ausprobiert, weil wir soviele Paprikaschoten in diesem Jahr geerntet haben. Es war sehr sehr llecker und sah in der feuerfesten Glasform sehr ansprechend aus. Rote und gelbe Spitzpaprika waren ebenfalls sehr lecker. Wir haben nur einpaar Weintrauben dazu gegessen. Fantastisch vielen Dank!

tigertatze98


Hallo, dieses Rezept ist sehr lecker... Aber... Man sollte den Reis auf jeden Fall vorkochen. Bei mir war er nach über einer Stunde noch roh. Daraufhin habe ich den Reis aus den Schoten gepult und in der Tomatensoße gegart. Danach wieder ab in die Schoten und für eine halben Stunde in den Ofen

Spargel63


Schon x-mal gemacht, geht so einfach und schmeckt so genial. Heute mal mit größeren gekauften Paprika, bald wieder mit den kleineren aus dem eigenen Garten. In einen großen Bräter passen mindestens 6-8 Portionen. Was übrig bleibt wird eingefroren, aber meist bald gegessen.

Hai_ley


Danke für das Rezept. Sehr lecker und von meinem Sohn und mir das Lieblingsessen. Gab es selbst zu Weihnachten bei uns. Mit Baguette oder falafel.

Kerli2910


Eines meiner Lieblingsgerichte! Ich habes es jetzt schon oft gekocht und liebe es einfach, weil ich es auch kalt mit zur Arbeit nehmen kann. Mir schmeckt es auch kalt super! Vielen Dank für das tolle Rezept!

eisvogel12345


Ich habe diese Gericht heute ganz spontan zubereitet und keine grünen Paprika bekommen, habe daher rote Spitzpaprika genommen. Weil ich nur die halbe Menge gemacht habe, kamen die restlichen Tomaten aus der Dose einfach mit in die Sauce. Den Feta habe ich kurz vor Schluss mit in den Ofen gegeben. Eine sehr leckeres Gericht, welches es bestimmt noch öfter geben wird. Vielen Dank für dieses Rezept.

schlauermatz


Danke für das Rezept. Viele Grüße Sabine Hab ich doch glatt vergessen

schlauermatz


Ein sehr leckeres Rezept und so schnell/einfach mit dem rohen Reis. War erst skeptisch ob er gar wird, perfekt. Würde beim nx. Mal meine Masse zum Füllen stärker würzen oder evtl. Feta hinzugeben. Uns hat diese vegetarische Variante sehr gefallen.