15 von 126 Kommentaren

cordi2204


Das Rezept ist prima. Allerdings bekomme ich die Paste schlecht aufgelöst. Vielleicht hat jemand eine Idee??? LG Cordula

kaesekuchen1


P.S.: Ich tu die Paste auch in Eiswürfelformen aus Silikon mit Deckel, so kann ich mir immer einen Eiswürfel Paste für meine goldene Milch rausdrücken.

kaesekuchen1


Vielen Dank für das tolle Rezept! Original, wie du es schreibst, sind die Gewürze perfekt aufeinander abgestimmt, gerade Muskat gibt noch den Extrapfiff. Ich habe unterschiedliche Würzvarianten probiert und deine ist für mich die genialste. Ich rühre mir die Paste in eine Mischung aus 2/3 Wasser und 1/3 Milch - nur mit Milch ist es mir zu schwer, fast wie eine kleine Mahlzeit. Ich nehme auch Kokosöl für die Herstellung der Paste. Die Paste selber süße ich nicht. Wenn ich mir dann meine goldene Milch anrühre, kann ich entscheiden wie süß ich sie will, inzwischen mag ich sie manchmal sogar ungesüßt. Im Ingwer steckt viel Gutes in der Schale. Daher nehme ich immer Bio-Ingwer, den ich gut wasche. Ich erhöhe auch gerne den Ingweranteil und stelle meist größere Mengen her, da ich schon den ganzen Bekanntenkreis angesteckt habe. Den Ingwer dann einfach ein bisschen kleinschneiden und mit Wasser mit dem Mixstab pürrieren. @ Pappschachtel-Kommentar: Das reine Kurkuma-Pulver schmeckt mir auch nach Pappschachtel. Da ich so ein Kurkuma-Freak bin, hab ich mal in ein indisches Gericht viel zu viel Kurkuma gegeben, da schmeckte es dann auch nach Pappschachtel. Also, KubaKathi, probiere es doch nochmal mit nur einem halben Teelöffel der Paste auf ein großes Glas, ordentlich Agavendicksaft rein und die Pappschachtel ist verschwunden.

Masaly


Mein absolutes Lieblingsrezept, danke dafür. Manchmal muss es morgens fix gehen, dann greife ich gern auf die Paste zurück. Mit frischem Kurkuma sowie Pulver ein Genuss. I love it

silverbird030526


Sehr tolles Rezept, dass man super auf Vorrat machen kann ich habe noch zusätzlich 3 Kapseln Kardamon dazu verleiten ganzen noch einen tollen Geschmack vielen Dank für das tolle Rezept

Lalu1122


Super Rezept, vielen Dank ......5 Sterne

apfelbirne73


Das Rezept ist perfekt! Ich trinke sie dann mit Reismilch und einen kleinen Schuss Ahornsirup (kein Öl)! Schmeckt super - von mir 5 Sterne... (hätte dir auch 10 gegeben)

KubaKathi


Das schmeckt grauenvoll nach Pappschachtel, schade um das teuere Zeug...

nizi83


Geht das auch mit frischem kurkuma? Wieviel nimmt man da?

trekneb


Hallo, ein sehr schönes, gesundes Rezept. Habe Kokosöl genommen. Da ich täglich schon Kurkuma mit Öl nehme ist dieses Rezept mal einen Abwechslung für mich. Die Zutaten habe ich immer im Haus. Ein Bild lade ich hoch. Danke für das schöne, leckere und gesunde Rezept. LG Inge

Connyluna


hallo alexa, das schöne ist ja, dass man alles nach seinem geschmack noch verändern kann. das du es gesundheitlich merkst finde ich echt toll. danke für dein kommentar. lg conny

JausiaufderAlm


Vielen Dank- perfekte Mengenangaben, ich habe Kokosöl genommen und etwas mehr Ingwer. Ich bereite die Goldene Milch mit Hafermilch zu. Süßen tue ich sie mit Salamancas Waldhonig. Außerdem kommt bei mir noch ein Schuss Kokosmilch hinein. Je nach Lust habe ich auch schon Kakao oder Vanille zugegeben. Seit ich die Goldene Milch fast täglich trinke, sind meine Entzündungsparameter deutlich zurück gegangen. Liebe Grüße aus München, Alexa

Connyluna


hallo miranda, die goldene milch schmeckt bei jedem anderst. denn manche mögen mehr ingwer oder weniger zimt usw. manche mögen noch zusätzlich koriander oder honig dazu. jeder vergleich würde also anderst sein. ich habe solange getüftelt bis ich die für mich leckerste variante hatte. aber ich freu mich, wenn auch anderen meine "goldene milch" schmeckt. freue mich auch auf dein bild, wird aber ein paar tage dauern bis es frei geschaltet ist. danke für deine tolle bewertung. lg conny

Miranda1966


Ich habe das Rezept heute zum ersten Mal gemacht - mit Hafer-Mandelmilch und ich habe Traubenzucker und etwas Ahornsirup genommen weil ich fructoseintolerant bin. Dazu noch Kokosöl. Was soll ich sagen: es schmeckt sehr, sehr lecker. Ich habe allerdings keinen Vergleich, weil ich es zuvor noch nie getrunken habe :D Aber es wird im Winter wohl ein ständiger Kühlschrank-Einwohner werden :) Ich bin ein Fan von selbstgemachten Sachen auf Vorrat. PS: Foto hab ich hochgeladen, ich sehe es aber leider nicht.

Sangriatoaster


super, lieben Dank für die schnelle Antwort! :-)