19 von 253 Kommentaren

MareenL


Dieses Rezept ist wirklich super einfach und selbst für Kochlaien kein Problem. Ich habe es beim zweiten Mal komplett ohne zusätzlichen Zucker gemacht, der Zimtgeschmack hat mir vollkommen ausgereicht. Sehr sehr lecker!

MissTina82


Hallo, dein Rezept ist wirklich sehr sehr lecker! Wir haben das Apfelmus püriert, anstatt durch ein Sieb zu drücken, so ging das Ganze richtig flott. Zucker haben wir keinen gebraucht. LG Tina

Eleni96


Leicht zu machen. ;)

ChriNie


Wir haben das Mus heute zum Pfannkuchen gemacht. Da ich noch viele Orangen übrig hatte habe ich ein klein wenig abgewandelt und statt Wasser Orangensaft gepresst zugefügt. Damit habe ich mir auch das Wasser gespart. Es war sehr lecker. Danke für das Rezept

missnannyfine


Denke auch das Äpfel allein auch süss genug sind. Ich zuckere meinen Apfel beim essen ja auch nicht nach.

krikri


OBERLECKER!!! Wer einmal dieses Apfelmus probiert hat, mag kein anderes mehr. Ich hab es gestern nachgekocht mit Boskop und Topas (beide schmecken säuerlich) gemischt. Hab den Zucker schon beim Kochen zu den Äpfeln gegeben und nach dem Passieren mit Zimt und etwas Nelkenpulver abgeschmeckt. Bei uns hat die Menge zu Kartoffelpuffer allerdings nur für zwei Personen gereicht (könnte daran liegen, weil es einfach so gut geschmeckt hat ;-) )

9933Tine


Habe gestern den Apfelmus noch mal gemacht, allerdings mit mehr Wasser und hatte die Äpfel nicht ganz die doppelte Zeit auf kleiner Flamme kochen lassen. Danach musste ich nur noch mit einem Holzlöffel richtig umrühren und der Apfelmus war fertig. Zur Verfeinerung habe ich diesmal noch was Zimt dran gemacht und fein gehackte Wallnüsse -> sehr lecker. Zucker hatte ich auch schon beim Kochen zugegeben.

Mary1501


Hallo, ich habe gerade das Apfelmus gemacht,seeeeeeeeeeehr lecker! Den Zucker habe ich direkt mit ins Wasser gegeben damit er sich schön auflöst,also so werde ich Apfelmus jetzt immer machen! Viel besser als der gekaufte! Danke für das Rezept,von mir gibts 5 *.

9933Tine


Simpel und schnell und was leckeres kommt dabei heraus. Volle Sternenzahl! Habe nur was mehr Wasser nehmen müssen, da es zu dick wurde und drohte anzubrennen. War aber total lecker zu den Plinsen.

renawoi


Ich habe das Wasser teilweise durch sehr guten Apfelsaft ersetzt und den Zucker duch Agavendicksaft. Oberlecker und meine Enkeltochter freut sich.

Christina1208


Super schnelles und leckeres Rezept.Kann nur weiterempfehlen. Gewürtz habe ich mit Vanillezucker und ein wenig Zimt. Wunderbar! Dankeschön! Ein Bild ist unterwegs! LG Christina 1208

Sapote


Ich gebe immer noch 1 oder 2 Bananen mit in den Topf dadurch entsteht ein herrlicher Vanillegeschmack.

Aleara


Hallo, wie lange ist der Apfelmus im Kühlschrank haltbar? Liebe Grüße

nifallor


Hallo Aurora, super einfach! Und super lecker! Solche Rezepte braucht man, ohne großen Schnick-Schnack! DANKE Tolles Ergebnis für ein paar Minuten Arbeit. Und schwupp die wupp, war auch die Küche wieder sauber. Das verdient die volle Punktzahl. LG Stella Ps. hab auch im Mixer püriert.

Steff_89


Supereinfach und megalecker. Habe Apfelsaft statt Wasser benutzt und Zuckerzugabe war gar nicht notwendig -> Perfekt!

km030


Habe gestern auch zum 1. Mal Apfelmus selber gemacht. Denn ich hab mich so darüber geärgert das es in meinem Supermarkt keinen ungezuckert Apfelmus gibt. Er schmeckt genial, viel besser als der gekaufte. Habe Zucker und Zimt komplett weg gelassen. Nächste mal versuche ich es auch mit ein wenig Konfitüre zu verfeinern. Aufjedenfall weiter zu empfehlen! 5 Sterne =)

pralinchen


Hallo, so mache ich es auch immer! Manchmal mache ich noch etwas Ingwer rein, oder Rosinen oder Anis! LG Pralinchen

martinistda


Leckeres und schnelles Rezept, habe über Winter eingelagerte Boskop aus unserem Garten genommen; allerdings ohne Schale, die war mir eindeutig zu schrumpelig. Gewürzt habe ich mit Zimt und wenig Vanillinzucker.

Kraddin


Hallo! Ich hab das Rezept mit 2kg Äpfeln gemacht, glaube allerdings, dass es nicht genug war um von "vorrat" zu sprechen ;) Es war einfach und schnell gemacht, auch lecker ( bei mir mit zimt, vanille, 1msp nelken und korriander). Da es mir um die vitamine zu schade ist, die Äpfel so lange zu kochen bis sie weich sind, wende ich immer den gleichen trick an: erst wird das obst mit dem gewürzwasser pürriert, dann erhitzt, allerdings nur 3-4minuten auf 80-90°C ... das töten keime aber nicht all die guten vitamine! Guten appetit