20 von 99 Kommentaren

LindiMausi


Ich habe viel mehr Flüssigkeit gebraucht und deshalb mit Wasser aufgegossen, nochmal gewürzt und statt im Ofen, auf dem Herd köcheln lassen. Ein wunderbares Gericht, das sogar anstatt mit Erdnüssen (hatte keine da), mit Pistazien schmeckt! 5 Sterne von mir.

Anriel


Kann man das Gericht einfrieren?

Goerti


Hallo! Ich habe eine kleiner Menge zubereitet, aber im Verhältnis mehr Flüssigkeit gebraucht. Außerdem habe ich das Gericht auf dem Herd zubereitet. Bei uns gab es Reis dazu, es hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank. Grüße von Georti

Tincike


Wow! Mega lecker 😋 Wir haben eine neue Lieblingsspeise!

Marval


Super leckeres Curry, danke für das Rezept! Habe es ein wenig abgewandelt, damit es schneller geht: Süßkartoffeln halbieren, in feuchte Küchentücher wickeln und bei 900 Watt je nach Größe 8-12 min in der Mikrowelle garen. In der Zwischenzeit den Rest im großen Topf garen und die Soße ansetzen. Dann die Süßkartoffeln etwas abkühlen lassen, die Schale lässt sich nun ganz leicht abziehen. Süßkartoffeln würfeln und mit in den Topf geben, 10-15 min köcheln lassen. Die äußeren Schichten der Süßkartoffeln sind jetzt richtig weich und machen das Curry sämig, die inneren haben noch Struktur und bleiben als Würfel.

Meee1985


Dieses Curry ist wirklich der Hammer. Mit selbstgemachtem Naan und Basmati Reis wie ein Abend beim Inder.

breezILY


Sehr lecker!! Ich habe anstatt Sambal Olek Chilli Flocken genommen und etwas mehr Flüssigkeit (Wasser).

Amendoeira


Schönes, leckeres und einfaches Gericht! Ich liebe Gerichte, wo die Küche schon geputzt ist, wenn man mit dem Essen beginnt...Vielen Dank dafür!. Warum der Topf in den Ofen soll, hat sich mir nicht erschlossen, auf dem Herd war alles in 30 Minuten fertig (und lecker!). Vorsicht mit dem Tomatenmark, da bekommt die Soße schnell eine "italienische" Richtung, wenn man zu großzügig damit ist. Fünf Sterne!

kingwing


Finde die Kombination mit Süßkartoffeln und den Erdnüssen total lecker. Wichtig ist es, das Schärfen nicht zu vergessen. Hab es auch aufm Herd mit Deckel weiter köcheln lassen. Gibt es definitiv wieder. Volle Punktzahl :-)

cocomochi


Leckeres Curry und gutes Rezept. Ich fand aber das Schmoren im Backofen für eine Stunde unnötig, habe es deshalb einfach mit Deckel Drauf in einer großen Pfanne zubereitet und es nach der Zubereitung einfach noch eine Zeit lang köcheln lassen. Das reicht völlig.

wingoline


Vielen Dank für das tolle und einfach nachzulockende Rezept. 😊 Die Süsskartoffeln waren schon nach 40 Minuten weich. Sambal oelek fein dosieren. Lieber noch was extra nachgeben. Zusätzlich Salzen würde ich abraten. Danke nochmals.

Ernst-Wauer


Sehr lecker und breit im Geschmack. Es ist mir im Ofen nachher aber etwas trocken geworden.

granny-au-pair


Mein Sohn, der besser kochen kann als ich, hat mich diesmal echt gelobt. Am Geschmack war nichts auszusetzen, echt prima. Bei mir hielt sich das Geschnibbel aber nicht in Grenzen, obwohl ich das Rezept halbiert hatte. Würde es das nächste Mal gerne in der Maschine schneiden, aber dann sind die Stücke leider zu groß.Trotzdem - ein ganz tolles Rezept!

frauracer


Wunderbar. Ich habe es ebenfalls im Wok gemacht, habe Curry aus Sri Lanka verwendet. Danke

bierruben


Ich bin begeistert! Hab noch einen übrigen Hokkaido-Kürbis mit reingemacht und es aber auch im Wok anstatt im Ofen köcheln lassen. War sehr sehr lecker!

Uschi1977


am Wochenende zum zweiten mal gekocht, sehr lecker ob mit Reis oder einfach Baguette.....mega lecker.

Zera000


Es ist sehr lecker auch wenn ich es ziehmlich verändere. Ich habe keinen Bräter mache alles in der Pfanne, ist dann auch nicht ganz so kompliziert ;-)

caberline


Ein wunderbares Rezept. Haben es auf 4 Portionen runter gerechnet und ebenfalls den Teil mit dem Ofen weggelassen. Es war wirklich köstlich und ist sehr einfach zuzubereiten. Auch das Geschnibbel hält sich in Grenzen. Da mir das Samba Olek etwas "ausgerutscht" ist, musste ich es etwas strecken bzw. entschärfen - mit Reismilch (damit es vegan bleibt) war das kein Problem und die Konsistenz am Ende war genau richtig. Zum Dippen gab es dann Creme Vega dazu, was hervorragend gepasst hat - war nämlich noch immer zu scharf ^^ Wird es bei uns in jedem Fall wieder geben. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! 5* sind verdient.

Isachefköchin


Sehr lecker! Ich habe alles angebraten und den Teil mit dem Ofen weg gelassen. Dazu gab es Reis. 5 Sterne. Foto folgt (: LG

kurzi13


Hallo, ich habe Harissa für die Schärfe verwendet. Das Gericht schmeckt einfach super lecker.