15 von 61 Kommentaren

sheldroen


So ein wunderbares Fenchelrezept. Sehr einfach und sehr besonders! Ich habe ihn als Beilage zu einem klassischen Pilzrisotto serviert, was gut harmoniert hat. (Und bunten Chinakohlsalat mit Südostasia-Dressing und süssen Maghreb-Couscous mit Zwetschgenkompott.) Der eingefleischte Fenchelhasser der Familie hat dieses Gemüse erstmals genossen. Die Fenchelliebhaberin vermisste das wenig(er) spürbare Fenchelaroma. Aber es hat ihr dennoch gut geschmeckt. Demnächst mach ich ihn wohl nochmal zu einem würzigen Linsengericht und Kapü 😋. Ich wurde neugierig was Du, Pannepot, sonst noch so aufgeschrieben hast: Sehr, sehr viel! Welches Glück, Dich gefunden zu haben 🤗. Selbst mit dem strengen Vegan-Filter bleibt noch genug übrig das mich inspiriert und ausschaut als sei es sehr nach meinem Geschmack. Danke und bis bald also 👩‍🍳. Herzliche Grüße aus dem Südschwarzwald

unknown-2535c3bd5299877923bf9e06c45581f9


Total lecker, haben wir jetzt bestimmt schon 10 Mal nachgekocht. Statt Zucker nehme ich gern Honig, der etwa 15 min vor Ende der Kochzeit zugeben wird. Mit Baguette, etwas Aioli und kaltem Weißwein perfekt an lauen Sommerabenden! Auch super für Gäste.

Gorgiday


wow weit weg von klassischem lokalesse und langweiligen tellerhaufen! Senior Pannepot, ein Verneigung! ich freue mich schon auf die weiteren Rezepte, schöne grüße aus wien!

Pannepot


Danke für die guten Bewertungen!

Muskatblüte70


Dieser Fenchel ist fantastisch. Ich und meine Familie essen ihn am liebsten zu Fisch. Perfekt!

ayo_makan


Gutes, nachkochbares Rezept, vielen Dank! Ich hab noch eine Pastinake, Karotte, Zwiebel und Kräuter hinzugefügt. Dazu gab es Polenta. Leider wurden die Knoblauchzehen nicht weich, das lag aber bestimmt nicht am Rezept. Wirds sicherlich nochmal geben.

Carolus-dell


Hatte heute diesen Fenchel zum ersten Mal. War super lecker Selbst mein Mann, der sonst kein Fenchelfreund ist, fand ihn super. Wir hatten dazu Rehsteaks und Brot War perfekt.

AR53


Auf der Suche nach einem Fenchel-Rezept bin ich auf dieses Rezept gestossen. Es hat meinem Mann und mir sehr gut geschmeckt. Dazu gab es Reis und Fisch.

Tapirschattennäherin


Die zwei mal 15 Minuten am Anfang habe ich gesehen und auch genauso gemacht. Im Ofen habe ich deshalb zuende gegart, weil ich gehofft habe, dass es durch Hitze von oben und unten möglichst schnell doch noch gar wird. Wir wollten ja Hauptgericht und Beilage eigentlich gleichzeitig essen.

Pannepot


Vielleicht nicht gut gelesen? Erst zweimal 15 Minuten abgedeckt, danach eine Stunde bei schwacher Hitze schmoren. Warum im Ofen? Freue mich, dass es doch noch gelungen ist. Der Kommentar von Bauchi könnte auch hilfreich sein. Sie bereitet es etwas anders zu.

Tapirschattennäherin


Danke für dieses leckere Rezept. Leider ist der Fenchel bei mir trotz einer Stunde Schmoren noch so hart oben gewesen, dass ich ihn im Ofen 30 Minuten nachbacken musste. Die Knoblauchzehen und die Soße sind vorzüglich. Das nächste Mal werde ich wohl auf der Herdplatte anbraten und dann gleich im Ofen weitermachen.

Bauchi75


Hallo, hab das Rezept jetzt 3 mal gemacht und es war traumhaft. Ich brate die hälften nur von der Schnittseite ca 5 min an und dann einmal kurz auf der anderen Seite. Salzen und wieder umdrehen. Dann weiche ich von deinem Rezept ab. Gebe dann ca 0,5 l Weißwein dazu, zuckere den wein 4 Knoblauchzehen dazurein und deckel drauf. Bei ganz kleiner Hitze ( Stufe 1 ) lass ich das ganze 1h in ruhe, nur ab und zu den Fenchel übergießen. Nach 1h dreh ich die hitze voll auf und lasse es noch ca. 5 bis 10 kochen. Die Sauce wird ein toller Sirup und schmeckt toll. Danke für dein Rezept.

SCAMPIFAN


Sehr lecker! Habe ihn fast so gemacht wie beschrieben. Noch hinzugefügt habe ich ein 1 cm Stückchen, klein gewürfelten, Ingwer. Garzeit, nicht "Kochzeit" beibehalten und das Ergebnis war toll! Danke dir für die leckere Beilage.

unvergleichlich


ich liebe Fenchel als Rohkost Salat oder überbacken. Ich war sehr neugierig auf dieses Rezept, aber ich finde der Fenchel ist einfach zu tote gekocht. Ich habe schon weniger Wein rein und ihn auch eine halbe Stunde früher vom Herd genommen. Auf den Zucker habe ich ganz verzichtet. Der eigentliche ich Fenchel Geschmack war zerstört. Für was war noch mal der Knoblauch? Es tut mir leid dass ich keine positive Bwertung abgeben kann. Entschuldigung!

Bongustona


Ein ganz wunderbares Rezept, das meine Gemüse-Muffel total begeistert hat! Wunderbar, einfach und schmackhaft! 5 Sterne von mir!