20 von 125 Kommentaren

Örnsn


Einfaches Rezept , aber der Geschmack ist super ! Schmeckt wirklich sehr gut ! Dafür gibt es ***** von mir .

KilaB


Ein wirklich tolles Rezept! So oder in abgewandelter Form mache ich den fast jede Woche, mal mit anderen Nüssen, mal komplett ohne, manchmal variiere ich auch mit Zimt& Curry als Gewürz, aber es ist immer lecker! Statt Knoblauch nehme ich meistens Zwiebeln, die ich mit andünste, und die Gemüsebrühe püriere ich immer mit :) Fünf Sterne von mir!

katilein1968


Ganz lecker! Mache ich immer wieder mal --> und dann gleich doppelte Menge. Ausser Knoblauch alles nach Rezept !

andrealak-wim


Super genialer Aufstrich ... und auch noch vegan😊 Habe die Karotten etwas länger dünsten müssen aber dann waren sie weich. Vielen Dank für das Rezept

Fischkopf


Sehr Lecker auch ohne Brot

wuestenhanni


ein tolles Rezept, mit dem so viele Kreationen herstellen kann. So etwas mag ich besonders. Die Grundidee entnehme ich aus dem Rezept, alles andere kommt aus dem Gewürzschrank. Heute habe ich es erst einmal genau nach diesem Rezept zubereitet und war schon sehr zufrieden. Da das Endprodukt nicht wirklich viel ist, wird nächste Woche mind. das doppelte Rezept verwirklicht. Danke für die Erweiterung meines Repertoires an veganen Aufstrichen (bin Allesesser) sagt die wuestenhanni

dragoz


Ich mag die Möhren-Walnuss-Kombi sehr gerne, aber diesen Aufstrich fanden wir etwas fad, ich denke für unseren Geschmack müssten mehr Walnüsse rein. Trotzdem danke für die Anregung!

nupsi-


Seeeeehr lecker! :) Ich werde nächstes Mal allerdings den Knoblauch ganz raus lassen, da ich den Geschmack dann doch too much fand nachdem der Aufstrich etwas durchgezogen war, obwohl nur ein minibisschen drin war. Aber egal, das Rezept ist absolut Fall empfehlenswert!

NichtdieKaethe


Leider hat uns der Aufstrich so gar nicht überzeugt. Schade, klang so gut! Hatte mich auch genau ans Rezept gehalten, aber irgendwie hat da was gefehlt.

Babsi1959


HHmmm yammi yammi....sooo lecker. Dafür gibts volle 5* da es etwas flüssiger war hab ich einfach Haferflocken zur Bindung dazu gegeben. LG Babsi

cooky002


Ich muss sagen, dass dieses Rezept wirklich sehr seeehr lecker ist. Ich kann euch nur empfehlen einen kleinen Schuss geröstetes Sesamöl und 1-2 getrocknete Tomaten hinzuzufügen. Beides gibt dem Aufstrich einen etwas herzhafteren Geschmack und runden ihn so perfekt ab! Vielen Dank für dieses tolle Rezept ;*

simonef


Gestern habe ich den Aufstrich gemacht. Ziemlich nach Rezept, nur Cayennepfeffer statt Harissa. Außerdem habe ich den Knoblauch mitgekocht und noch ein dickes Stück Ingwer mit in der Suppe gehabt. Das habe ich aber nur mit gekocht und dann heraus genommen. Kräuter waren bei mir Salbei, Petersilie und Kerbel. Einfach ein paar Zweige von dem, was draußen grad so wächst. Die Zubereitung war einfach und schnell. Die Suppe trinke ich gerne so, dieses Mal habe ich sie aber aufgehoben und sie kommt als Gemüsebrühe in eine Linsen-Curry Suppe. Es ist ein kleines Marmeladenglas geworden. Das hatte ich vorher heiß ausgespült und dann mit dem noch warmen Aufstrich befüllt. Es ist sogar dicht geworden. Gestern war er schon sehr gut, aber heute, kalt aus dem Kühlschrank ist er perfekt! Besonders gut gefällt mir, dass er nicht nur super schmeckt sondern auch nicht so fett ist.

jassii_


wie lange hält der Aufstrich denn?

Minoru172


Habs Grade zubereitet da Vegane Brotaufstriche leider sehr teuer sind. Die zubereitung ist wirklich Einfach und relativ schnell. Und sooo lecker, ich esse Möhren generell sehr gerne, also War das Perfekt. Ich hab allerdings 4 Knoblauch zehen genommen da ich ein Absoluter Knoblauch Fan bin :P

-Chillkröte-


Ein sehr leckerer Aufstrich, auch für mich als nicht-Veganer :) Statt Knoblauch habe ich einfach Frühlingszwiebeln mitgedünstet und anschließend mit 8-Kräutern (TK) gewürzt! Püriert wurde im Messbecher, so gabs keine Sauerei!

erulion


Also ich eigentlich immer Petersilie, weil ich die mit Möhren assoziiere, aber Nüsse, Kräuter etc. kannst du natürlich auch völlig nach Geschmack einsetzen :)

Soennecke


sehr lecker. Welche Kräuter gebt ihr dazu?

Michidipp


Einfach legga, hatte zufällig alles dafür im Haus. Hab die Möhren nur bißchen länger gedünstet. Wird sich mein Veganer Sohn freuen. Gruß aus der Hauptstadt ☺

GourmetKathi


Der Aufstrich hat uns sehr gut geschmeckt! Mal was ganz anderes! Und so gesund! Gibt es sicher wieder mal! GLG Kathi

Vagabund2010


wunderbar! für mich gibt es nichts zu meckern....schmeckt herrlich auf einem Brot - habe das ganze mit Mandeln gemacht und ohne Knobi, da es für mich im Moment in erster Linie zum Frühstück gibt, da mag ich das noch nicht. Habe auch mehr Kreuzkümmel kein und frische Blattpetersilie....sehr köstlich....wird es öfter geben....da bleibt viel Spielraum für Experimente....Danke für das leckere, einfache Rezept...schmeckt sehr schön ursprünglich