19 von 44 Kommentaren

kniesja1965


Hallo. Ich liebe Tabouleh, aber mein Mann ist hochallergisch gegen Zitrusfrüchte. Hat jemand einen Tip mit welchem Essig ich um den Zitronensaft rumkomme? LG Jutta

Elarin


Hallo, ich mache Tabuleh fast genauso, also ich verwende die gleichen Zutaten, ich gebe aber ganz gerne noch Ras-al-Hanout dazu oder eine gute Prise Kreuzkümmel. Dadurch wird das Gericht noch würziger. LieGRü Elarin

Simone32


Hallo, sehr lecker und erfrischend der Salat, gerade an heißen Tagen. Minze habe ich weggelassen, da wir den Geschmack grundsätzlich nicht mögen, anstatt der grünen Paprika habe ich rote genommen, da ich noch 1/2 Schote im Kühlschrank hatte. Aber wie Du schon im Rezept bzw. einige Vorschreiber in ihren Kommentaren schreiben, kann man ja mit den Zutaten und Gewürzen bei diesem Salat wunderbar variieren. LG Simone

Talay


Suuuuuper, lecker !Sehr frisch . Werde den Salat jetzt auch zum Hochzeitsbuffet machen.

Keylandra


sehrsehr lecker gab es als Salat an Silvester. allerdings ohne Chili und Zitronensaft, kein Chili, weil wir scharf nicht so mögen, und letzteres hatte ich einfach vergessen ^^ War aber auch ohne lecker. Das übrig gebliebene hielt sich einige Tage im Kühlschrank, Limettensaft (wieder keine Zitronen^^) gab da nochmal einen Frische-Kick. Wird auf jeden fall für die nächsten Feiern vorgemerkt ^^

tenacious


Fantastisch ist dieser Salat. Dazu gibt es Falafel und Tahini. Welch ein gesundes und leckeres Essen. Ein Genuss.

schnüggems


und schon wieder gibt es dein rezept - an silvester! wir können einfach gar nicht genug davon bekommen :) vielen, vielen dank!

Nadeshda11


Boah, das war lecker *Bauchreib* Gerade haben wir diesen leckeren Salat verspeist. Ich habe nur ganz wenig abgewandelt. Eine ganze Salatgurke (ohne Kerne + Glibber) kam rein, eine ganze Chilischote und Schafskäse habe ich noch reigegeben. Dazu hatten wir Hackfleischbällchen, die mit Chili, frischer Minze, Berbere und Kreuzkümmel gewürzt waren. Es war wirklich sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.

unknown-cb3fa45c4c883bde24dae29d


Ein tolles Rezept, das übrigens weder aus Frankreich noch aus der Türkei stammt, sondern seine Ursprungsheimat im Libanon hat. Übrigens schmeckt es IMHO nur wirklich gut, wenn man die richtige Minze verwendet, die typische deutsche (Pfefferminze) aus dem Garten ist in aller Regel leider nur ein trauriger und penetrant medizinisch schmeckender Ersatz dafür: Die erforderliche Nana-Minze ist viel milder und natürlich auch diejenige, die im Original ausschließlich verwendet wird. Achso: Bulgur und Kuskus (Couscous ist nur die französische Transskription eines arabischen Wortes, wir sind hier aber in Deutschland) ist ohnehin praktisch dasselbe;) (Weizengrieß/-grütze, manchmal werden auch andere Getreidesorten genommen). Zitrone ist ganz wichtig und sollte keinesfalls durch Essig ersetzt werden, das funktioniert ähnlich wie bei Schopska-Salat leider ganz und gar nicht! Im Libanon wird das Ganze zu einer Pyramide aufgetürmt und mit Römersalatblättern als 'Löffeln' gegessen. Gruß und Guten Appetit, Walter

ma_himba


Perfekt - vor allem an einem heißen Tag wie heute! Wir haben Mozarella dazugegessen - nicht stilecht - aber lecker... Gruß ma_himba

Marioni


Hallihallo, hatte gestern zum türkischen Essen diesen Salat gemacht und muss sagen - total lecker, auch heute noch. Habe das Bulgur auch in kräftiger Brühe ziehen lassen und etwas mehr Tomate dazugegeben. Das Rezept ist jedenfalls gespeichert und passt im Sommer dann bestimmt supergut zu Gegrilltem. Liebe Grüße und alles Gute für 2009 wünscht Marioni

kara-mell


Sehr lecker, meine Familie ist ganz süchtig danach. Kommt auf meinen Partys immer super an und habe auch mehrmals das Rezept weitergegeben. Mit frischen Knoblauch, gemahlenen Cumin, gemahlenen Koriander und Sojasoße dazu, ein Kracher! Vielen Dank für das Rezept.

dengel75


Super Rezept. Ich habe es zu meiner Geburtstagsparty gemacht. Ich hatte ein orientalisches Buffet gemacht und da paßte der Salat super dazu. Und er kam bei meinen Gästen super an. Dickes Lob!

Eicki


Ein klassischer Salat, erinnert mich sehr an in Frankreich gegessene Taboule, frisch im Geschmack und zu vielen Gelegenheiten zu essen, beim Grillen, als kleine Mahlzeit mit Fladenbrot und Fetacremes, als Vorspeise .Sehr gut, danke Eicki

nitata


Dieser Salat ist wirklich sehr lecker und einfach zu machen. Auch ohne Paprika und Minze (war nicht vorhanden) schmeckt er fantastisch. Eine Knoblauchzehe musste bei mir aber noch mit rein. Durch seine Frische explodiert der Salat förmlich im Mund. Genial und so doch so simpel. Volle Punktzahl.

kittacat


Toll wenn man ein Rezept sucht und nicht weiß wie es heißt und zudem nicht mehr alle Zutaten im Kopf hat ! Habe diesen Salat mal in der Türkei gegessen und suche seitdem verzweifelt danach. Bin hier zufällig drauf gestoßen und danke Dir Diemosa fürs einstellen. Mache diesen Salat unter anderem an Hl. Abend und weiß jetzt schon, das meine Family Dir dafür auch auf Knien danken wird. liebe Grüße Ella

rotkaeppchen1000


Hallo, leider gibt es keine bessere Bewertung als PERFEKT für diesen Salat!!! Naja, von mir dann noch ein PERFEKT++++++ hinterher!! GrußKaeppchen

Krümelmonster78


Hallo, Tabouleh ist immer wieder ein Klassiker, und Deine Version, Diemosa, kommt dem originalrezept recht nahe! Wenn ich mal Lust auf mehr Säure habe, dann mische ich dem Wasser/der Brühe noch Zitronensaft bei. Das "säuert", ohne dass der Salat nachher in Flüssigkeit "versinkt". LG Krüm'78

emeyer5


Hallo Diemosa, ich machte heute Deinen Tabouleh. Wir sind immer wieder begeistert von diesem Salat. Ich sende Dir auch ein Foto! LG. Esther