Erstmal vielen Dank für die Fotos. Da freu ich mich immer sehr drüber. Also ich hab rote berglinsen geschrieben weil ich auch schon graue (fast schwarze) Berglinsen angeboten bekommen habe. Bei mir waren sie nicht matschig, aber das liegt wohl auch immer ein bisschen an der Trocknung und den alter der Linsen. Kochangaben sind immer als "etwa" anzusehen. Ist wohl bei allem so, ein paar Minuten rauf oder runter, bei langen Schmorzeiten auch gerne mal ne viertel bis eine halbe Stunde rauf oder runter, dann paßt es. Gerade im Minutenbereich ist es halt schwer den ganz genauen Punkt anzugeben, da kann schon mal eine Minute eine Menge ausmachen. Dabei bleiben und zwischendurch mal testen ist immer hilfreich ;-) LG Vini
13 von 75 Kommentaren
Viniferia
grubilein
Hallo, meine Linsen wurden auch etwas matschig, hätte ich vorher mal hier gelesen. Das hat aber dem Geschmack nicht geschadet. Habe noch etwas frische Minze reingeschnippelt. Den Salat wird es noch öfter geben. Muss ja noch die 7 Minuten Linsen ausprobieren. LG grubilein
SandraLutz
Vielen Dank für das leckere Rezept! Ich habe eine Anmerkung dazu: Ich hatte zunächst "Rote Linsen" verwendet, die leider nach 10 Minuten dann Matsche waren. Daher dachte ich, dass man vielleicht Berglinsen nehmen sollte? Weil ich hatte nirgendwo "Rote Berglinsen" gefunden, nur "Rote Linsen" und "Berglinsen". Naja, jedenfalls habe ich das dann mit "Roten Linsen" gemacht, die ich 7 Minuten gekocht habe, dann anschließend abgeschüttet und der Salat ist SUPER geworden!!!! Perfekt zum Grillen! Danke für das tolle Rezept.
ZiniZacher
Hallo, ich habe das Rezept heute gemacht: Bei meinen roten Linsen war die Kochdauer kürzer, als beim Bulgur und ein gehäufter Eßlöffel Kreuzkümmel kann meiner Meinung nach nur ein gehäufter Teelöffel sein, oder? Das Rezept ist superklasse und wird sicher von mir noch häufiger gemacht. Danke!
DarlaLiam
Hey, das klingt so super lecker, ich würde das heute gerne testen, hab auch schon alles eingekauft. Jetzt arbeite ich aber zum ersten mal mit linsen, und normalerweise steht ja überall das man sie am vortag einweichen soll. Fällt das hier nun weg, oder ist es einfach vorrausgesetzt? ^^
gruenelin
Sehr gut, so schön ausgewogen würzig. Zum Ziehen hatte der Salat allerdings keine Chance, vielleicht aber beim nächsten Mal. Hatte keine rote Zwiebel und keine Paprika, dafür aber mehr Frühlingszwiebel, ich denke das ist auch einigermaßen variabel. Gruß gruenelin
Parmigiana
Hallo, jetzt schreibe ich etwas spät, den Salat gab es nämlich schon an Silvester als meinen Beitrag zu einem Abendessen bei Freunden. Man soll ja angeblich Linsen essen an Silvester, damit es in der Kasse klingelt. Er ist super angekommen, statt der Harissa-Paste habe ich eine Harissa-Gewürzmischung in Pulverform verwendet und den Salat vorher noch ordentlich durchziehen lassen. Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße, parmigiana
samyberlin
Super lecker! Auch wenn meine Variante ehrlich gesagt sehr abgewandelt ist: Anstelle von Bulgur nehme ich Couscous. Da ich weder Ajvar noch Harissa-Paste im Haus habe, nehme ich einfach ein wenig mehr Tomatenmark, dazu Paprikapulver und ein wenig Chilipulver. Da ich kein Knoblauch mag, bleibt der weg und anstelle von Zwiebeln und Frühlingszwiebeln nehme ich meist Schnittlauch, da ich den immer eingefroren vorrätig habe. Anstatt der Senfkörner gibt's Senf und der Kümmel bleibt meinem Salat auch fern. So schmeckt der Salat bereits super! Irgendwann werde ich dann aber auch mal die "Deluxe" Variante ausprobieren! :-)
Biene1606
Hallo, wo bekomme ich Harissa-Paste?
tini58de
Wir haben noch kauenderweise über die Bewertung beraten und wir waren uns alle einig, daß es ein sehr gutes sehr gut sein muß! Ein toller Salat, den wir sicherlich immer mal wieder machen werden! Haben übrigens noch etwas Koriandergrün untergehoben, war sehr lecker und paßte gut! Ach, und größtes Lob vom Gatten: er möchte das Rezept in sein persönliches Kochbuch haben!
RChris78
Ich könnt mich reinlegen! 5 Punkte von mir als Kreuzkümmel-Fan. LG Christine
dieterlein45
Tolles Rezept! Wir haben den Salat gestern zu einer vegetarischen Mitbringparty zum Rudelfussballgucken mitgenommen. Kleine Salatkleckse auf ein Salatblatt und mit ein bisschen Minz-Knoblauch.Jougurt getoppt. Kam total gut an und die Platte war sehr schnell leer gefegt. So macht vegetarishes Essen auch mir Spaß. Von uns gibt es 5 Sterne! Grüsse von Dieter
Lissy32
Sehr lecker und sehr sättigend. Wir haben den Salat als Grillbeilage gereicht und wir und unsere Gäste war begeistert. Von uns 5 Sterne! Wird es bei uns sicher häufiger geben, gerne auch mal an einem heißen Sommertag als Solist in Blättern vom Kopfsalat. Grüsse Lissy