10 von 160 Kommentaren

Barolinchen


Hallo anna--banana heute Mittag habe ich für uns dieses leckere Gemüse im Wok zubereitet. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Dazu gab es Erdnussreis mit gebackener Banane. Danke für dein Rezept! LG Silvia

DaniHK


Das war sowas von Megalecker! Hatte auch nur Sojasauce im Hause und habs jetzt eher pi x Daumen gemacht Göga meinte noch, daß es gerne etwas mehr davon und dafür etwas weniger Schnitzel hätte sein sollen.... Wird wieder gekocht. Vielen Dank Dani

bruzzelbiene


Super lecker, hab allerdings gar keinen Zucker verwendet, wegen Fructose-Intoleranz, hatte auch keine Teriaki-Soße, sondern hatte anstelle dessen dann Sojasoße genommen. Prima Rezept!

stachel62


WOW, war das lecker! Ich hab auch die von rockitika vorgeschlagene Sauce gemacht: http://www.chefkoch.de/rezepte/326551115039771/Teriyaki-Sauce.html ... allerdings auch ungefiltert. Statt der 5-Gewürze hab ich einen Tl. von Schu**ecks Thai-Pasta genommen, die mir mein Junior zu Weihnachten geschenkt hat. Einfach perfekt! Vielen Dank für das tolle Rezept. :-) Tina

LauravH


Sehr, sehr lecker! Tolle Kombination mit dem Sesam. Ich hab allerdings statt Teriyaki-Sauße auch Sojasauce verwendet und Garam Masala statt des 5-Gewürze-Pulvers, weil ich nur die Sachen da hatte. War mega-lecker und wird es bestimmt noch öfters geben. Durch Dich habe ich erst Pak Choi kennengelernt, weil ich nach Sesam gegoogelt hatte. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG, LauravH

knuspertasche


Hallo liebe anna-banana, ich war so begeistert, dass ich heute Abend nochmal Dein Pak Choi gekocht habe. Beim Fenchel hatte ich erst die gleichen Bedenken und habe daher nur die kleine Mini-Knolle gestern verwendet. Heute war dann die große dicke Fenchelknolle aus der Biokiste dran. Ich gebe sie für die längere Kochdauer mit den Pak Choi Stielen in die Pfanne. Da ich bereits karamellisierten Fenchel kannte, dachte ich, der braune Zucker und die Terryakisauce taugen auch beim Fenchel... Heute habe ich denn auch wirklich Terryakisauce verwendet und auch Sesamsamen besorgt. Sehr fein, sehr lecker! Das wird ein echtes Stammrezept und ich bin gespannt, was Du sagst, wenn Du es selber mal mit dem Fenchel probierst. Dazu gab es dann heute Hähnchenbrustfilet, die ich auch in Terryakisauce mit Ingwer, Salz, Pfeffer, Chilistreusel 20 min lang mariniert hatte. Ich muss ehrlich sagen: Das Fleisch passte viel besser dazu als gestern der Fisch. Und Reis oder Nudeln brauche ich persönlich gar nicht dazu. Macht pappsatt, ist gesund und oberlecker - nochmal danke, danke, danke! Freu!!! ;-))

knuspertasche


Ich habe gerade Dein Rezept als Grundlage verwendet, aber doch aufgrund der Zutaten in meiner Biokiste so einiges verändert, dass ich wohl keine richtige Bewertung dazu abgeben kann. Habe zuletzt erlebt, dass hier Rezepteinsteller beleidigt sind, wenn man dann Bewertungen abgibt. Falls Du mit der Abwandlung einverstanden bist, gebe ich Dir natürlich dennoch gerne 5 Sterne, denn diese Grundlage für ein gesundes Pak Choi Pfännchen ist einfach genial lecker.... ;-)) Sag bitte einfach Bescheid. Hier meine Variante: Auf der Grundlage deines Rezeptes habe ich Pak Choi, Karotten, Zwiebel verarbeitet. Dazu gab es vorher blanchierte Brokkoli, statt Teryakisauce hatte ich nur Sojasauce da, statt einer großen Zwiebel habe ich eine kleinere verarbeitet, dazu aber noch eine kleine Fenchelknolle. Da ich keinen Sesamsamen da hatte, aber Sonnenblumenkerne, habe ich die verwendet. Ach ja, und statt des 5er Gewürzes hatte ich nur eine Gewürzmischung "Indische Küche" aus dem Biomarkt da (Zimt, Curry, Gewürznelke, versch. andere Gewürze aus dem Bereich Garam Masala). Es war megalecker, das Gemüse so knackig und frisch, dass es eine wahre Freude war, dazu haben wir einfach nur Fisch gegessen. Ich würde jetzt einfach nur gerne 5 Sterne geben... danke danke für das sehr leckere Rezept... !!!

ApolloMerkur


Hallo! Sehr lecker! Gab es bei mir als Hauptspeise und bestimmt nicht zum letzten Mal. Habe nur etwas wengier Zucker verwendet. LG und Danke für das tolle Rezept! Andrea

reginekocht


Hatte leider nur die Hauptzutat, den Pak Choi. Habe Karotten durch Goldball-Rübchen ersetzt. Aus Teriyaki soße und braunem Zucker wurden Rübensirup und geröstetes Sesamöl. 5-Gewürzepulver habe ich durch Black Curry von Herbaria ersetzt. Diese improvisierte Version war so lecker, dass ich das Original auf jeden Fall auch noch kochen werde. Danke fürs Rezept, jetzt weiß ich endlich was mit Pak Choi anzufangen. Lg Regine

gandalf99


Hallo anna-banana, hab heute einen Pak Choi mit heim gebracht und Dein Rezept ausprobiert. Es hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Es hängt natürlich sehr von den Zutaten ab, Teriyakisaucen gibt es ja in allen Schattierungen (mit und ohne Knoblauch). Ich habe die "puristische" Version (http://www.chefkoch.de/rezepte/2398781379279352/Teriyaki-Sauce.html) genommen und noch etwas Ingwer zugefügt. Je nachdem, wie süß die Teriyakisauce ist, sollte man die Zuckermenge anpassen. Verträgt auch durchaus noch etwas Szechuanpfeffer und Chili extra. Also vielen Dank und viele Grüße Gandalf