20 von 143 Kommentaren

KäferSandra


Hallo! Ich habe die Bratapfelmarmelade schon letztes Jahr gemacht und festgestellt, das ich ja noch gar keine Bewertung abgegeben habe....... Ich habe die Marmelade gerad das 2. mal gemacht. Die ist sowas von lecker!!! ICh habe allerdings die Mandeln weggelassen und 100g Marzipan genommen und statt Rum Amaretto, finde das passt besser zum Marzipan, außerdem mag ich keinen Rum. Trotz ein paar Abwandlungen 5 ***** LG Sandra

brigschi


Hallo zusammen, ein wirklich tolles Rezept und ein Hit auf dem Frühstückstisch! Endlich habe ich noch eine weitere Variante, wie ich meine Äpfel aus dem Garten verarbeiten kann! @Aurora1985 & chrisssi86: Wenn man sehr sauber arbeitet, die Gläser sehr heiß befüllt und die Gläser nach dem Befüllen noch 10 Minuten auf den Kopf stellt, hält die Marmelade bedenkenlos mindestens 2 Jahre. Allerdings verändert sich die Farbe im Lauf der Zeit - also am Besten so dunkel wie möglich lagern. Liebe Grüße Brigitte

Aurora1985


Was für Äpfel nimmt man denn am besten? Und wie lange ist die Marmelade haltbar?

MaggyP


Vielen Dank für das leckere Rezept!

chrissi86


kann mir vll mal jemand helfen .. wieviele gläser brauche ich denn ? und wielange hält sich die marmalade ?

hanka41


Hallo also diese Marmelade ist echt der Hammer, habe sie jetzt schon 2mal gekocht. Habe aber die Äpfel nicht klein geschnitten sondern auf einer groben Reibe geraffelt, geht schneller .Beim 2tenmal habe ich noch einige Marzipankügelchen dazugegeben.Ist dadurch etwas süßer geworden, macht aber nichts aus weil die Äpfel etwas sauer waren.Habe auch Gelierzucker 2:1 genommen. Lg Hanka

norgeantje


Also was Besseres kann man wohl kaum aus Äpfeln machen! Habe schon alles mögliche probiert, aber diese Marmelade ist der HIT! Was freue ich mich auf die Advenbtszeit, denn da schmeckt sie am besten. Und gleichzeitig ein super Mitbrinsel-herzlichen Dank! Liebe Grüße norgeantje

wichtelchen272


Guten Abend, Bis auf die Mandeln habe ich mich ans Rezept gehalten - Zitronensaft brauchte ich nicht, mein einer Apfelbaum hat extrem saure Exemplare. Der Probierlöffel hat schon mal lecker geschmeckt. Liebe Grüße wichtelchen

wiebus


So es ist wieder soweit es ist Apfelzeit und mein Mann freut sich schon darauf das ich deine Bratapfelkompott wieder mache. Es gibt ihn bei uns in Blätterteig zu Waffeln und zu Eis Danke für das tolle Rezept Lg Ernie

guddel62


Hallo zusammen, ich möchte das Rezept gern ausprobieren, weil ich sehr viele Klar-/Kornäpfel habe. Sind diese geeignet? Ich möchte mir ungern die Arbeit mit dem Schälen und Zerkleinern dieser ohnehin schon kleinen Äpfel machen, um festzustellen, dass es nicht klappt. Daher meine Frage: Hat schon jemand die Marmelade mit Klar-/Kornäpfeln gemacht??? Danke für eine Info Guddel

Sandybee


Wieder einmal hab ich heute diese leckere Marmelade gemacht. Bei uns sind alle begeistert. Heute hab ich 3fache Menge gemacht, allerdings in 3 Varianten: eine genau nach Rezept, eine ohne Rosinen und eine ohne die Mandelblättchen. Sind alle 3 sehr gut geworden. Lg, Sandra

wiebus


Schmeckt einfach nur irre gut, egal ob auf Waffeln, in Blätterteig oder etwas warm gemacht über Vanille Eis Gehört für mich bim Marmeldekochen einfach dazu Danke für das tolle Rezept LG Ernie

a-j-s


Wie vergibt man ******? Ich liebe diese Marmelade und habe sie schon oft gekocht. Auch immer etwas mit Variante: etwas Amaretto dazu, oder mehr Rum für die Rosinen, oder mehr Mandeln, auch mal ganze Mandeln... LG, Angela Jutta

Canra


Hallo! Also ich bin absolute Kochanfängerin und kann (außer ein paar Sachen aus Mamas Küche) überhaupt nichts. Die Marmelade hört sich ziemlich gut an, daher nachfolgende Fragen: 1. Wie lange hält sich Marmelade? Wenn ich die jetzt machen würde, würde die bis nächstes Weihnachten halten? (Auch wenn ich Marzipan mit reintun würde???) 2. Wie genau mach ich das? Ich habe noch nie selbst Marmelade gekocht und kenne auch keinen der das mal ausprobiert hat. Habe ich es richtig verstanden, dass ich die Apfel einfach nur kleinschneide und mit dem Zitronensaft aufn Herd stelle. In der Zwischenzeit matsch ich die anderen Zutaten zusammen und gib das dann -wenn die Äpfel gekocht haben- unter der Apfelstückchenmischung. Dann lass ich das nochmal kurz aufkochen, dann 4-5 Minuten kochen und dann fertig??? [zerfallen die Äpfel dann beim Kochen oder bleiben die dann so in Stückchen???] 3. Welche Äpfel nimmt man am besten dafür, bzw. gibt es welche die überhaupt nicht geeignet sind? 4. Wenn die Masse dann fertig ist: Schütt ich das dann einfach nur in (leere, saubere und trockene) Marmeladengläser und schließ die?! Oder muss man dann da irgendetwas besonderes machen? So, das waren jetzt genug (dumme) Fragen. Ich hoffe, dass dies mir verziehen wird. ;o) Aber wer nicht nachfragt, wird auch nichts dazu lernen. Liebe Grüße! Kati

ars_vivendi


Hallo sanchodavis, das Marmeladenrezept ist Klasse! Beim zweiten Mal habe ich allerdings 3:1 Gelierzucker verwendet, da die erste Ladung trotz säuerlicher Boskop uns etwas zu süß war (habe dann noch schnell Zitronensaft zugegeben). Doch das ist Geschmackssache. Die Äpfel habe ich mit sehr wenig Wasser vorgegart und einfach mit dem Kochlöffel grob zerstampft. Zum Würzen kam zusätzlich noch eine Prise gemahlene Nelken rein. Passt auch prima zu Pfannkuchen, Waffeln und Vanilleeis (superschnelles und leckeres Dessert). Danke für das superleckere Rezept! ars_vivendi

Fusion019


Ich hab da mal ne Frage. Kann man anstelle des Gelierzuckers auch normalen Zucker nehmen. Da ich in England wohne ist dieser (Gelier) hier leider nur sehr schwer zu bekommen, und wenn ueberhaupt dann suendhaft teuer... LG Fusion

missmartini


Hallo, ich habe heute deine Marmelade nachgekocht und sie schmeckt köstlich. Die ganze Wohnung duftet wunderbar nach Weihnachten. Die Rosinen habe ich auch in Apfelsaft eingelegt, weil die Kinder mitessen sollen. 3:1 Gelierzucker habe ich auch genommen und dann gehackte Mandeln statt gehobelte. Ein paar Tropfen Bittermandelaroma kamen auch noch hinein. LG missmartini

nelehoney


MHMHM! Lecker! Habe noch etwas Nelken und Vanille dazugegeben, auch Marzipan. Habe die Rosinen in Apfelsaft eingelegt und nur ein paar Tropfen Rumaroma genommen. Das wird mal ein tolles Weihnachtsgeschenk für unsere Freunde!!

tuempeltaucher75


hmmmm.....lecker!!!!!! Hab die Bratapfelmarmelade am Donnerstag gekocht, als Weihnachtsgeschenk für meine Lieben. Ein Glas hab ich aber für den persönlichen Bedarf gesichert und das wurde heute zum Frühstück geöffnet. OBERLECKER!!! Meine Große ist total drauf abgefahren. Allerdings hab ich meine Rosienen nur in Apfelsaft eingelegt (Kinder im Haushalt) und nur ein bißchen mit Rumaroma abgeschmeckt. Ich hoffe die Beschenkten werden sich freuen.

MandyMueller


Danke für das tolle Rezept. Schmeckt super lecker und ist für die kommende Weihnachtszeit genau das richtige!!!