Hallo Sanchodavis, wir konnten es kaum abwarten diese leckere Bratapfelmarmelade wieder einzukochen. Die Äpfel waren reif und so haben wir am Wochenende die doppelte Menge zubereitet. Mit einer Spur Chili und eventuell geriebenem Ingwer abgewürzt schmeckt sie auch wunderbar zu Wildterinnen und Pasteten. War so eine spontane Idee, .... LG SteffyPeter
20 von 143 Kommentaren
SteffyPeter
trollweib
sehhhhhhhhhhhhhhhr lecker!!!! obwohl es bei mir eher bratapfelkompott wurde... habe die äpfel nicht püriert. ein schönes geschenk zur kalten jahreszeit!
SteffyPeter
Hallo Sanchodavis, auf der Suche nach Geschenken aus der Küche haben wir dieses Rezept gefunden. Zuvor wurde hier nach einer passenden Apfelsorte gefragt - wir haben den klassischen Backapfel, den Boskop verarbeitet. Zum Abrunden des Geschmackes habern wir noch etwas Amaretto und einen guten Schuss Zitronensaft mehr dazugetan. Mit dem Ergebnis werden wir uns an Weihnachten nicht blamieren - sehr sehr lecker, wie der Selbsttest bewiesen hat. Danke und LG SteffyPeter
bettyblu71
diese bratapfelmarmelade ist wirklich wunderbar! ich habe noch ca. 100g rohmarzipan dazugegeben und ein wenig wasser (ca. 1/8l). sehr süß ist sie allerdings wirklich (trotz 2:1 gelierzucker), aber das macht ja bei marmelade eigentlich nichts ;)
Lilly22
Hallo! Habe letzte Woche von einer Kollegin ganz tolle Bio-Äpfel aus ihrem eigenen Garten bekommen und dann am Wochenende zu dieser Marmelade verarbeitet. War das erste Mal, dass ich überhaupt Marmelade gekocht habe und es hat alles super geklappt. Das erste Glas musste dann sofort fürs Sonntagfrühstück dran glauben :-) Ein kleines Glas habe ich dann heute besagter Kollegin als Dankeschön geschenkt. Danke für dieses super Rezept! Lilly
Ege48
Hallo! Habe die marmelade auch gemacht, hatte aber nur gehobelte mandeln,aber da ich sonst nix zuhause hatte hab ich 3:1 Zucker verwendet u es ist uns ehrlich gesagt zu süss. kann das am zucker liegen?? (kenn mich da leider nicht so aus) ansonsten wärs sicher super! lg
msdeluxe
hallo an alle! hab diese marmelade als geburtstagsgeschenk für einen fresskorb für meine freundin gemacht und mir natürlich den rest abgezweigt ;-) also ich muss sagen, sehr sehr lecker! leider hatte ich keine mandeln zuhause und rosinen mag sie nicht - also wurde auf beides verzichtet! war trotzdem sehr gut. kann ich nur weiter empfehlen! lg msdeluxe
silleken
Tolles Rezept! Sieht auch sehr dekorativ in den Gläsern aus! Super Geschenkidee! LG silleken
Trailblazer
<3 Superlecker! Nächstes Mal werde ich die Hälfte der Äpfel pürieren, so zur Abwechslung ;) @ Shayariel: ich hab die Apfel geschält und in ziemlich kleine Stücke geschnitten, durch das kochen weden die Stückchen ja auch noch weicher und "streichfähig". Haltbarkeit, keine Ahnung, aber ich meine irgendwo im Forum gelesen zu haben das der Gelierzucker 1) durch den Zucker konserviert und 2) in dem Gelierzucker Konservierungsstoffe enthalten sind, die genaue Haltbarkeit weiß ich aber auch nicht.
Shayariel
Ich bin ein absoluter Neuling. Wie bereite ich den die Äpfel vor? Und wie lang ist die Marmelade haltbar?
Kara-7
Superlecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe die Rosinen in Calvados eingelegt, da ich den noch hatte. Und ich habe die Menge Äpfel auf 1 kg erhöht. Bei Verwendung von 2:1 Zucker ist es trotzdem prima fest geworden. LG Karin
nanni82
PS, ein Bildchen folgt auch noch... LG
nanni82
Guten Morgen, ich hab vor Kurzem Deine Marmelade gekocht und es heute endlich geschafft, das erste Glas zu öffnen. Sie schmeckt wirklich sehr sehr lecker und weihnachtlich ! Die gibts jetzt öfters :o) LG Janine
unknown-73cd201395975d538d59fcbe
Mein erster Versuch im Marmelade kochen, und ich muss sagen, supereinfach und lecker ;-) Ich habe auch 2:1 Gelierzucker genommen (konnte mir erst gar nicht vorstellen, wie daraus Marmelade werden soll) und statt die Rosinen in Rum einzulegen ein bissl Rumaroma genommen. Daumen hoch! Steffi
unknown-c2fa7dfba2ae7ba4feb5e699
Hallo, diese Marmelade habe ich letztes Jahr zu Weihnachten gemacht und sie ist einfach Klasse. Habe die Äpfel allerdings in Apfelsaft eingelegt. LG bidiru
unknown-490464786ef74ce87cb0af16
Hallo! Hab heute noch gaaaaanz hinten in meinem Schrank ein Glas gefunden und gleich aufgemacht! Und sie schmeckt immer noch soo lecker wie an Weihnachten ;-) Liebe Grüße marmorkuchen
mümmelchen
Super lecker. Hatte noch ein wenig Marzipan über und das habe ich mit in die Marmelade gegeben. Einfach toll. Die werde ich öfter machen.
unknown-1f649dc913dfc99ae4907257b1687106
hallo habe die marmelade gemacht, allerdings ohne rum. mein bruder ist trockener alkoholiker. aber er liebt diese marmelade. lg angelika
sayonascha
Hallo, habe die Marmelade gemacht und bin begeistert. Besonders der Rum und die gerösteten Mandeln machen dieses Rezept zu etwas ganz Besonderem! Danke und Gruß sayonascha
feuerschwalbe
Säährrr lääckerrr... habe heute die Marmelade heute gekocht. Die Mandeln habe ich mir vom Weihnachtsmarkt mitgebracht - gebrannte - und dann in der Küchenmaschine fein gehackt. Ansonsten habe ich noch die Rosinen in Calvados eingeweicht, da ich keinen Rum da hatte. Kommt unter den Weihnachtsbaum und ich bin gespannt was meine Familie zu dieser ungewöhnlichen aber tollen Kreation sagt. Danke für die klasse Rezeptidee. LG Feuerschwalbe