19 von 143 Kommentaren

Andrasch


Die Bratapfelmarmelade ist ein Hit. LG Andrasch

Gaby3


Hallo! Hab vorsichtshalber erstmal die halbe Menge zubereitet, leider auch ohne Mandeln, weil die leider aus waren :-) SEHR lecker! Da ich noch jede Menge Äpfel habe, mache ich heute nochmal eine Portion, diesmal aber mit gerösteten Mandeln. Bin schon ganz gespannt! LG Gaby

reisefieber


Hallo ihr Lieben! Habe die Bratapfelmarmelade heuer wieder gemacht. Die Äpfel wurden aufgekocht, püriert und danach die anderen Zutaten hineingegeben. Diese Art sagt uns am besten zu. Weihnachtsgrüße von Reisefieber.

micha123


Hallo! Habe die Marmelade heute wieder gemacht. Da sie letztes Jahr so gut angekommen ist, gibt es sie heuer als Weihnachtsgeschenk. Das Rezept ist echt super. Lg micha123

protectorange1


Hallo! Was für Äpfel würdet Ihr denn empfehlen? Werde das denk ich heute mal ausprobieren, hört sich ja seeehr lecker an :-)

Annika1997


Hallo an alle die es schon probiert haben hab mal ne Frage wollte ebenfalls gerne die Marmelade zu Weihnachten verschenken, wieviel Gläser werden das ! 4 Portionen = 4 Gläser !? Brauche mindestens 6 Gläser ( normale Marmeladengläser a ca 380 gr) . Soll ich die doppelte Menge machen. ? würde mich über Hilfe freuen liebe Grüße Annika

Schappi82


Lecker - das passt perfekt in die Weihnachtszeit. Schmeckt besonders gut auf Rosinenbrot oder auf Stollen. Gruß Schappi

P-Pumpernickel


Einfache Herstellung , super lecker !!! Wird das Weihnachtsfrühstück bereichern . Danke !!!

unknown-2837ae81329f8659b8ab43b1


Hallo Zusammen Wie lange hält sich die Marmelade denn und kann man sie sofort nach dam abküheln verzehren??? Liebe Grüße, Katja

unknown-5e369374d0e806fbc75f39752f147e45


Hallo Sweety, ich würde 2:1 empfehlen, habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht. LG Rosinenkind

SweetBeast


Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Neuling was Kochen im Allgemeinen und vor allem Marmelade angeht, was für ein Gelierzucker ist denn hier am besten? 1:1. 2:1 oder geht auch 3:1? Viele Grüße Sweety

Only_AsgarD


Hallöchen! Um dem ganzen noch ein wenig mehr "Winter-Touch" zu verleihen, habe ich die Rosinen zusammen mit Nelken über Nacht im Rum ziehen lassen.... das hat geduftet.....

Chipsie


Diese Marmelade ist suuuuuper gut,habe das zweite mal gleich die doppelte menge Eingekocht und auf dem Deckel Servierten drüber gelegt und mit einem Bändchen zu gebunden sieht jetzt sehr Edel aus.Ein tolles Weihnachtsgeschenk. Vielen Dank für dieses Rezept,hast mir eine große Freude damit gemacht. Gruß Chipsie

boringjob


legt die rosinen in dunklem rum ein, so mach ich das schon seit jahren....

Nixerl


hei! musste die marmelade auch unbedingt machen, allerdings hab ich den rum durch apfelsaft mit rumaroma ersetzt und die rosinen anschliessend passiert - weil wir moegen keine rosinen, ich wollte aber trotzdem den "bratapfelgeschmack" ;) leider hab ich vergessen die mandeln zu roesten und ausserdem ist mir wohl ein bisserl zuviel zimt reingerutscht :( schmeckt trotzdem lecker, allerdings werd ich sie naechstes jahr auch mit marzipan probieren und einfach mal die rosinen in echten rum reinhaun (kriegen halt ned alle was ab) ;) danke fuer das leckere rezept ;) tschuessli Nixe

M4162


Stimmt- Mit Marzipan wird es noch festlicher! Wenn die Rosinen in Traubensaft eingeweicht werden, ist es nicht mehr ganz so schlimm :-))), als in Apfelsaft :-)

garfield18


Kompliment! Das diesjährige Weihnachtsgeschenk war gesichert und hat Begeisterungsstürme ausgelöst. garfield18

karaburun


Also ich muss Dir mal ein grosses Kompliment machen, die marmelade schmeckt super lecker. Ich habe wohl noch 100 g Marzipanrohmasse mit verarbeitet. Nachdem ich die Gläser gefüllt hatte, habe ich noch den kompletten Topf ausgeschleckert.... mmmmhhhh.... lecker. Ich möchte sie in den nächsten Tagen gerne mal mit meinen Waffeln (stehen in meinem Profil) und Vanilleeis ausprobieren, das schmeckt bestimmt ober schleckerlecker. lg Tanja

suzi*1


Hätte nie gedacht, dass diese Marmelade so gut schmeckt. Sie hat allgemeine Begeisterung ausgelöst. Danke. LG Suzi