19 von 111 Kommentaren

AndreaKä


Das ist wirklich superlecker. Leider habe ich kein Lebkuchengewürz bekommen, aber Zimt und Muskat und ein bißchen Ingwer. Der Teig reichte für 2 Kastenformen. Das gibts nächste Woche zum Adventsfrühstück gleich nochmal.

szschnitte


Sehr geiles Rezept und wird garantiert nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich sowas für mich und meinen Schatz backe. Der steht total auf Früchtebrot und alles was ähnlich ist. Und es schmeckt mit jedem Tag lagern besser. Beim nächsten MAl werd ich aber etwas variieren mit den Rosinen und den Mandeln...

pasiflora


Hallo! Mein Mann isst nichts anderes mehr! Ist total begeistert von diesem tollen Brot! Da kriegt man schon richtig Vorweihnachtsstimmung ;-), besonders weil es hier keinen Lebkuchen gibt. Das Gewuerz lasse ich mir immer aus Deutschland mitbringen...***** LG aus Peru Pasi

manu-71


Ich glaube das Brot wird schon in der Bibel erwähnt, allerdings unter dem Namen "Manna" ;-)) Ich jedenfalls habe beschlossen, mich von nichts anderem mehr zu ernähren!!! Habe 120g braunen Zucker verwendet, gehobelte Mandel (das gibt so einen schönen Biss), nur 1/3 Pack Lebkuchengewürz (also 5 Gramm) und beim zweitenmal 150g Mehl durch Vollkornmehl ersetzt. Danke Gabi! LG Manu

Laphroaig


Hi Das Apfelbrot ist sehr lecker. Danke schön für das Rezept! Lg, Laphroig

Schwarzer_Tee


Huhu, SEHR leckeres Apfelbrot. Ich habe übrigens 200g Rohrzucker verwendet und finde die Süße genau richtig. Grüße Schwarzer_Tee

anemone76


Hallo! Fast das gleiche Rezept habe ich von meiner Tante bekommen und es ist oberlecker! Bei meinem Rezept kommen 200g Zucker, 250g ganze Haselnüsse und statt der Gewürze 1 P. Lebkuchengewürz! Lg Anemone

MamaErik


Also dieses Apfelbrot ist so superlecker, das es genauso gut ist wie das von unserem Bäcker, welches irre teuer und nur 250 g schwer ist. Ich habe statt Mandeln ganze Haselnüsse genommen und 50 g Mehl durch gehobelte Mandeln ersetzt. Auch habe ich die gefettete Form mit gehobelten Mandeln ausgestreut und obendrauf auch (sieht einfach schöner aus). Auch den Zucker habe ich auf 200g reduziert. So ist es genau das was ich als Rezept schon immer gesucht habe. Vielen Dank dafür. Gruß von Mama und Erik

Gaby


Ich wollte mich an dieser Stelle mal für die vielen positiven Kommentare bedanken. Es freut mich das dieses Brot so gut ankommt. Liebe Grüße an alle Gaby

MammaMuh


Da ich das Rezept erst jetzt gefunden habe, habe ich es im Frühling gebacken. Hat der Liebe aber keinen Abbruch getan. War trotzdem schneller gegessen als gebacken. Mandeln habe ich gemahlene genommen.aber mit Datteln und Feigen schmeckt es bestimmt auch super.Danke fürs Rezept

spätzele


Ein supergutes Rezept! Ich habe den Tip mit braunem Zucker probiert- einfach edel! Statt normalen Mehl, habe ich Dinkelmehl genommen (ist gut für die Verdauung). Der Teig ist dann zwar etwas zäh, aber sehr lecker. Jetzt werden wir in der WG erstmal einen schönen Tee-Apfelbrot- Mittag machen, passend zu dem Schneegestöber draußen! Frohe Weihnachten euch allen!

Morgana57


Ich backe das Brot am liebsten mit braunem Zucker oder Honig und nehme Vollkornmehl. Meine liebste Variante ist mit Walnüssen, Datteln und Feigen, das schmeckt dann absolut nach Weihnachten.

Rabaukenmama


Tolles Rezept, habe nur die Rosinen weggelassen. Da ich noch soviele Äpfel im Garten habe, backe ich noch 2-3 Brote und friere sie ein. Genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Schmeckt super mit Apfelmarmelade!!! Gruß rabaukenmama

Streuselkuchenbaecker


Sehr,sehr lecker, Das passt gut zu Käse Streuselkuchenbäcker

claudia.S1972


Was ißt man denn auf das Brot? Marmelade? oder am besten gar nichts? Gruß claudia

woschla


Statt Mandeln packe ich ganz Haselnüsse rein. Das Rezeipt ist wirklich der Bringer. Wird´s bei mir wieder im späten Herbst geben, wenn die Äpfel im Keller sind und die Tage kürzer werden!

Kissi


Ich kenne ein ähnliches Rezept, aber da werden statt Mandeln Haselnüsse genommen und die Äpfel werden mit dem Zucker und Apfelkorn angesetzt, dafür kommt kein Rum dazu. Gruß, Kissi

Moermel


Nach einem Stück war ich zwar pappsatt,aber es hat super geschmeckt. Ich werde beim nächsten Mal die Zuckermenge verringern. Danke für das Rezept. Chrissie

matti


Einen Teil der Äpfel durch getrocknete Apfelringe (Soft) ersetzt ist auch sehr lecker.