20 von 112 Kommentaren

Meggixx


Hallo, das Rezept hat mich und meinen Mann restlos überzeugt. Er hätte am liebsten seinen Teller ausgeschleckt ;-). Ich habe Karotten, Paprika, Zucchini und Fenchel rein gegeben und anstatt der Sojamilch habe ich auch Kokosmilch verwendet. So ist alles herlich cremig und fein geworden. Das Rezept hat mindestens 5 Punkte verdient :-) Ein Foto ist unterwegs... LG Meggixx

Katharina_887


Hallo, ich habe noch rote Paprika hinzugefügt und Kokosmilch anstatt der Sojamilch verwendet. Außerdem habe ich mangels Erdnussbutter einige Erdnüsse gehackt und mit etwas Soja Cuisine hinzugegeben. So hat das Gericht auch gut geschmeckt und war wahrscheinlich etwas leichter. Dazu gabs Hartweizen. Grüße

Adi22


Hallo, da von diesem Rezept so geschwärmt wurde, habe ich es auch unbedingt ausprobieren müssen. Ich fand dieses Gericht, - ich kochte zum 1. Mal mit Sojagranulat-, sehr sehr lecker. Dazu gab es Basmatireis. Ich habe ins Gericht: Zucchini, Karotten, Paprika und Pilze. Ich werde es bestimmt wieder kochen. Vielen Dank für diese tolle Idee und das Rezept. LG, Andrea

badegast1


Hallo, das war mein erstes Sojageschnetzelte, und es war soooo lecker. Ich habe Kokosmilch genommen, und ein wenig Zucker + Limettensaft kam auch noch mit dazu. Wird 100% wieder gekocht. Vielen Dank fürs schöne Rezept. LG Badegast

cheru1612


Dieses Rezept ist momentan eines der Lieblingsgerichte meiner Kinder. Ich finde es genial, einfach abzuwandeln, schnell gekocht und eine tolle Mischung von Zutaten, die ich so nicht kombiniert hätte. Ich habe es beim ersten Mal komplett nach Rezept gemacht. Danach habe ich es mitunter mal vegetarisch, aber nicht vegan gekocht, auch ohne Sojagranulat. Statt Erdnussbutter nehme ich Erdnussmus. Und ich nehme weniger Erdnussmus und schmecke ab, wie viel ich brauche, um es nicht zu fetthaltig zu machen.

alexandradugas


Hallo Pfirsichkernchen, das vegane Ernusspfännchen war superlecker....ich hatte kein Sojagranulat da und habe Tofu genommen....als Gemüse Paprika, Karotten und Knoblauch.....das kochen wir sehr gerne wieder. Foto ist unterwegs Lg Alex

Biotante


Super lecker, hab's schon 2x gekocht :-))) wird es definitiv öfter geben. Vielen Dank für dieses Rezept ;-)

lalalalalalala


Hallo, bei uns gab es gestern dieses Erdnusspfännchen .......... kann nur sagen ist sowas von lecker da könnte ich mich reinlegen ..........habe allerdings das Gemüse abgeändert und Paprika gelb, rot und Broccoli und Karotten verwendet weil es verarbeitet gehörte aja und anstatt Soyadrink habe ich Reisdrink verwendet. Es war *perfekt* da würde ich sogar mehr Sterne geben was leider nicht möglich ist. Foto habe ich eingegeben :-) Danke für das wunderbare (fleischlose) Essen. Elfi

Masquarade


Ich habe das Rezept letztes Wochenende gekocht und mich strikt nach Rezept gehalten. Was soll ich sagen: es war total lecker! Ich gab noch etwas davon meiner Schwester, sie war etwas skeptisch da es ja optisch aussieht als wäre es schon mal verdaut. Sie hat sich die Soße am nächsten Tag zu Kartoffeln aufgewärmt und war ebenso begeistert. Sie wollte das Rezept haben und erhielt dann ein Link zu deinem Rezept. Wird auf jeden Fall wieder gekocht, vielleicht auch mal mit anderem Gemüse. :-)

nickel79


Sehr lecker. Direkt gespeichert. Foto folgt. Achja, mangels Erdnussbutter habe ich Erdnussmus genommen.

Peterchen10


Hmm, sehr lecker, auch für Nicht-Veganer. Die frischen, knackigen Zucchini- und Karotten-Stücke zusammen mit der cremigen Erdnusssoße - ein Gedicht!

Gourmela12


hat uns sehr gut geschmeckt,bisher konnte ich mich mit den Sojaschnetzeln nicht so anfreunden.dank deiner ausführlichen Beschreibung ist es super gelungen.Das Gemüse ka nn man nach Saison gut abwandeln und durch die Erdnusscreme bekommt es eine schön cremigeKonsistenz. 4 Punkte von mir!

6itina


Sehr sehr lecker, habe statt Sojagranulat, chinesische Reisnudeln genommen und ein Gemüsebrühwürfel asiatischer Geschmack hinzu gefügt einfach nur lecker

nailmitemil


Köchelt gerade auf dem Herd vor sich hin... Vielen Dank für dieses total kreative, unglaublich leckere und gesunde vegane Gericht, das es in der Zucchini-Saison oft bei mir gibt - allerdings lass ich die Karotte weg und nehme stattdessen 1 ganze Zucchini - gegarte Karotten sind nicht so mein Ding.

Daniimuc


Wahnsinnig lecker. Zu nicht veganen Zeiten habe ich immer so gerne Ente mit Erdnuss Sauce gegessen. Aber mit diesem Gericht habe ich den perfekten Ersatz gefunden. Einfach zu machen, unglaublich lecker, von mir 5 Sterne! Vielen Dank für das Rezept

Sofaschalter


Gestern hatten wir dieses feine Gemüsepfännchen und es wird es bald wieder geben. Habe zuerst die Zwiebeln angebraten, dann Sojagranulat (extrafein) dazu sowie die Zucchini,da ich diese lieber angebräunt mag. Auch die Möhre kam direkt dazu. Die stückige Erdnusscreme, die im Kühlschrank auf Verwertung wartete, passte prima. Statt Sojamilch Hafercuisine genommen. Als Beilage Jasminreis.

Talani


Das war wirklich sehr sehr lecker! :-) Ich hab das Sojagranulat zwar in Gemüsebrühe aufquellen lassen, aber nicht nochmal extra Brühe dazu gegeben da es mit der Sojasauce zusammen genug salzig war meinem Empfinden nach. Die optionalen Gewürze hab ich auch dazu gegeben und das hat gut gepasst. Als Beilage gab es Couscous. Gibt es wieder! ;-)

Trigorin


Endlich mal ein schneller Sattmacher für den Veganer. Bin begeistert! :-) Habe das Rezept nach Belieben abgewandelt. - Granulat mit gewürfeltem Tofu ersetzt, trotzdem in Gemüsebrühe eingeweicht - Erdnusssauce mit Erdüssen aufgepeppt und gesüßt. - Zucchini ganz zum Schluss zugegben, weil mir der "kohlige" Eigengeschmack, nicht behagt, wenn die matschig werden. - Bis auf Pfeffer und Zwiebeln jede Menge Gewürze rausgelassen. Studentenküche halt. Die Kombination Gemüsebrühe/Tofu werde ich mir definitiv merken. 5 Sterne von mir.

unknown-3f42995c42e6f78f1321b314


Booor, ich hab schon lange nicht mehr so gut vegan gegessen!!!! Die 5 * bekommst Du aus vollster Überzeugung! Ich hatte noch ein paar Dinkel-Penne dazu gekocht und die Erdnussbutter nach einem CK-Rezept aus der DB selbst gemacht. Und die Petersilie durch Ruccola ersetzt. Das gibt es sicher in Zukunft öfter! Danke!

Cockycat23


Sehr lecker und schöne Idee. Meistens sind mir die meisten Rezepte nur Richtungsgeber ich habe zusätzlich Knofi- Ingwerpaste und Chillies angebraten und statt Granulat frischen Tofu zerbröselt und mitgebraten, und frische Sprossen uns Spinat dazu, alle waren begeistert und wollen es öfters kochen :-)