Sehr sehr sehr sehr sehr lecker :) Leider habe ich kein Sojagranulat gefunden (ich lebe ich Schweden und Bio-Supermärkte o.ä. habe ich hier noch nicht gefunden), dafür aber Bulgur verwendet. Im Endeffekt wurde aus dem Pfännchen eine große Pfanne und den Reis dazu hätte man gar nicht mehr gebraucht ;) Beim nächsten Mal werde ich noch Erdnüsse dazu geben. Vielen Dank für dein tolles Rezept :)
20 von 112 Kommentaren
beastly_arielle
violina
Wir haben noch rote Paprika und Brokkoli dazugegeben. Geschmacklich war es ok - aber ich muss sagen, dass ich nach all den Lobeshymnen viel mehr erwartet hatte und schon enttäuscht war. Und die Konsistenz war zu flüssig - ich denke, dass man statt der Milch besser Hafersahne genommen hätte, dann wäre es cremiger und nicht so extrem flüssig-wässrig geworden. Die Milch hat nämlich auch die schon knusprig gebratenen Sojaschnetzel wieder aufgeweicht... Uns hat das Rezept leider nicht ganz überzeugt, sodass wir es nicht mehr kochen werden.
sickinana
Ich muss zugeben, ich war skeptisch, da ich nicht unbedingt ein Fan von Erdnussbutter bin. Aber das Rezept ist wirklich der Hammer. Gerade mit dem Sojagranulat (was ich auch noch nie benutzt hatte) ist es super. Einfach zuzubereiten und ich finde, am Tag später hat es besser geschmeckt. Wahrscheinlich muss der Geschmack erst mal richtig durch ziehen. Danke!
little-cinnamon
Sehr sehr lecker. Das werden wir definitiv noch einmal machen^^
Gruselwusel
Ein super leckeres Gericht und toll auch für die Gemüseresteverwertung, da kann nämlich alles möglich rein. Anstatt Sojamilch oder Sojasahne habe ich Kokosmilch genommen und das ganze auch mit Kokosöl angebraten. Passt sehr gut zu dem Erdnussaroma. Ich versuche, nur geringe Mengen Soja beim kochen zu verwenden. Daher werde das ganze noch mal mit Seitan anstatt Sojagranulat ausprobieren. Aber das wirds jetzt öfter geben!!
Keeto
Oah, super lecker! Erdnuss overload! Ich hab nochn bißchen Kurkuma rein geschmissen, damit es eine schöne Farbe bekommt und 2 getrocknete Chillis für den Geschmack.
noemi2008
Hallo, ich habeheute deine Soße probiert, allerdings ohne Granulat ( hatte keines im Haus). Das Rezept ist wirklich sehr sehr lecker, hab es noch mit Mandelmus verfeinert. Lecker!
Nirtaka
Herrlich, Ich könnte mich reinlegen :-) ! Hab es gerade das erste Mal probiert und finde es köstlich. Für mich das offizielle Vegan-Einstiegsgericht, habe nun 20 Jahre vegetarisch gelebt und mit solch leckeren Gerichten ist es kein schwerer Schritt, auch komplett vegan zu leben. Danke!
JSN
Ich fands super lecker und sehr einfach! Selbst mein sojaskeptischer freund musste gestehen, dass es ihm sehr gut geschmeckt hat. Es ist sehr ergiebig und sättigend. ;-)
melii91
Hab leider nur noch Mandelmus zu Hause :-/ Kann man das vl auch nehmen statt der Erdnussbutter?
KPxd
hallo, Mir hats leider nicht so gut geschmeckt :( Aber dafür mochte es mein freund gerne :) lg
Knusperbaum
Ein rießiges Lob an den Erfinder!! Das Rezept war unfassbar lecker und ist nun in meinen Standartgerichten auf jeden Fall integriert. Ich kann mir auch vorstellen, dass (kandierte) Walnüsse statt Sojagranulat auch gut passen. Vielen Dank für das Rezept. 5 Sterne dafür!!! :)
Rashna789
Super super leckeres Rezept! Ich habe es mit viel Erdnussmus gemacht und dann zu Reis gegessen. Wenn man an Erdnussmus eher spart, passt es besser zu Nudeln, finde ich. Nächstes Mal werde ich es zusätzlich mit Brokkoli probieren! Danke und liebe Grüße, ich habe auch ein Bild hochgeladen. :)
Mayonn
Ich hab es genau so gemacht und die ganze Familie war restlos begeistert! Und das ist nicht so leicht, denn Vater und eine Tochter sind Vegetarier, die andere Tochter liebt Fleisch, ist dagegen krüsch bei gekochtem Gemüse und überhaupt... Die einen mögen's herzhaft scharf, andere lieber nicht... Dieses Gericht - unser erstes veganes und der erste Versuch mit Sojagranulat (Vorurteil: das kann doch nix sein!) hat uns alle überzeugt! Es ist herzhaft und einfach lecker! Das Soja-Granulat werde ich öfter als Hackfleisch-Ersatz verwenden, denn dafür ist es wirklich perfekt! Glücklicherweise hatte ich die doppelte Menge gemacht und davon konnten wir zu viert locker 2 Tage lang futtern. Auch am 2. Tag war es nicht matschig! DANKE! Endlich wieder ein Gericht für die ganze family!!!
vergismeinnicht1
Ein wirklich tolles Rezept, vielen Dank dafür - wird es sicher öfters geben! Als Gemüse hatte ich Champignons und Lauch und bei mir gab es auch Vollkornnudeln dazu.
snwt
Supersuperlecker! Habe es jetzt schon einige Male gemacht und möchte dringend anmerken, dass es mir und den von mir bekochten mit Kokosmilch anstelle der Sojamilch noch besser schmeckt! Beide Daumen und fünf Sterne!
killforyou
Hat uns super gut geschmeckt! Ich habe die Flüssigkeit (also Sojamilch) verdoppelt, den Rest ungefähr gleich gelassen. Ordentlich gewürzt, Cayennepfeffer, Chili, Curry & Ingwer - war am Ende richtig lecker scharf. Haben dazu aber Kartoffeln gegessen, die haben das wieder aufgefangen. Das Gemüse aus dem Rezept haben wir ersetzt durch grüne Bohnen & einen halben, kleingeschnittenen Brokkolikopf. Zum selber Nachwürzen neben der Petersilie noch Kümmel. Wunderbare Mischung aus traditioneller, deutscher Küche und fernöstlichen Geschmäckern. Wir waren begeistert und haben restlos alles leergegessen, sogar die Pfanne ausgewischt :) Das nächste Mal könnte es sogar noch mehr Soße sein, wir liiieben Erdnusssoße :)
Loredana37
Sehr lecker.. hab noch Pilze reingeschnippelt und Schupfnudeln als Beilage..aber sehr mächtig, da ess ich bestimmt ne Weile von. Danke für das leckere Rezept. :) Regina
tomatentraum
Hallo! Hab nur ein Wort dafür... EEEEEXZEEEELEEENT :-) Von mir 5* :-) Hab noch eine halbe Tomate reingewürfel, da sie kurz vorm Abwinken war. 2 EL Erdnussbutter waren genug für meinen Geschmack, kommt auch da schon intensiv raus. Vielen vielen Dank für dieses schnelle leckere Rezept! LG tomatentraum
Weinrot
Ich nochmal. Mittlerweile auch mit Sojamilch ausprobiert und - es ist sooooo lecker!! Merke keinen großen Unterschied zu tierischer Sahne. xD Vielleicht auch mal mit Sojasahne ausprobieren. Mal sehen. Auf jeden fall eines meiner neues absoluten Lieblingsessen. Auch alle Fleischis bei mir in der Familie sind begeistert. :D