Kann man statt Rum auch Obstwasser verwenden? Und statt der Vanilleschote Vanillezucker? liebe Grüße, Sarah
18 von 207 Kommentaren
Nora-Geraldine
lette
Habe Gestern den Likör "geköpft" und meinen Gästen das leckere selbstgemachte Gesöff ausgeschenkt. Die Resonanz war rießig und das Rezept durfte ich auch sogleich weiterreichen. Habe allerdings den Zucker zum Teil durch Honig ersetzt..... LECKER!!!!
sannegut
Hallo... Habe den Likör gerade in Flaschen abgefüllt und auch gleich probiert... Er schmeckt irgendwie ein bischen weihnachtlich, aber total gut...Mache ich nächstes Jahr bestimmt wieder... Vielen Dank für das Rezept... LG Sanne
katze_joy
Hallo, ich habe den Likör gekocht und warte jetzt darauf, dass ich ihn in zwei Wochen testen kann. Wenn er dann noch besser schmeckt als beim Abfüllen, wird das ein lustiger Abend. ;-)) Die abgesiebten Brombeeren habe ich pürriert und passiert. Daraus habe ich dann Marmelade gekocht. Die ist sehr lecker, aber auch sehr fest. Da die Beeren ja schon mit Zucker gekocht wurden, denke ich, dass man auch weniger Gelierzucker verwenden kann, als angegeben. Man muss dann halt mittels Gelierprobe die richtige Zuckermenge ermitteln. Danke für das Super Rezept. Grüße katze_joy
Claudiaj
Hallo, ich nochmal... Hab das Rezept mit den Holunderbeeren jetzt mal vorsichtig probiert. Klasse und auch sehr zu empfehlen, dabei ist er noch nicht mal richtig durchgezogen. Liebe Grüße! Claudia
Claudiaj
Geniales Rezept, vielen Dank dafür! Hab den Likör letztes Jahr zum ersten Mal gemacht, und meine ganze (likörgewöhnte und -kritische) Familie hat sich die Finger danach abgeschleckt. Vorgestern hab ich ihn ein zweites Mal angesetzt, und jetzt gerade kocht in meinem großen Topf eine Variante mit Holunderbeeren. Werde zu gegebener Zeit berichten, wie sich die in dem Rezept machen. Mit Brombeeren jedenfalls super, bin begeistert.
eb0403
Genial, mußte schnell gehen und da ich keine frischen Früchte zur Hand hatte habe ich die gefrorene Beerenmischung von Aldi probiert. Super lecker. So kann man den Likör auch gut im Winter machen. Schmeckt ja nicht nur zur Sommerzeit.
good_bye_kitty
Wahnsinn das Rezept!!!!! Wir verfeinern damit glüwein im winter (oder trinken ihn pur ;))
ilolea
Superlecker! Hab das Rezept heute nun schon zum zweiten mal nachgekocht. Leider haben wir zuhause keine Brombeeren, daher wurden beim ersten mal Himbeeren und heute kleine blaue Trauben verwendet. Hab für den Himbeerlikör auch schon viel Lob geerntet. Tolles Rezept, werde ich auf jeden Fall wieder machen :) lg Ilonka
Cathy1
Also, das ist ja wohl das beste Brombeelikör Rezept, das ich kenne!!! Ich mache den Likör mit braunem Zucker und braunem Rum.Manchmal mische ich auch Himbeeren mit rein. Ich mußte das Rezept schon so oft weitergeben, das ich schon bedenken habe, das überall wo ich hinkomme, es nur noch einen Likör gibt. Das wäre ja auch doof! Macht´s gut Cathy
maria83
Der Likör ist einfach klasse! Auf unserer Party war er das Lieblingsgetränk der Männer(!) und so waren in kürzester Zeit ganze 2 Liter weg! Ich habe jedoch für die Zubereitung einfach TK-Beerenmischung verwendet und er war genau so lecker wie mit den Brombeeren. Einfach genial!!!
springlein
Hallo Ihr, schmeckt toll und ist super schnell gemacht. Ich habe 2/3 Himbeeren und den Rest Brombeeren genommen. aus dem Likör habe ich mit kalt-rühr Gelierzucker Marmelade gemacht. Schmeckt toll. Tolles Rezept, danke liebe Grüße springlein
pfi-fi
Hallo, habe gestern den Likör gekocht. Super Rezept!! Wir haben abens noch Besuch bekommen und schon mal das erste Fläschchen gekostet. Alle waren begeistert. Werde nocheinmal in den Busch gehen und neue Beeren pflücken und einfrieren. Der Vorrat wird wohl nicht lange halten!!! Habe übrigens den günstigen Rum vom Aldi und braunen Zucker verwendet. Beim nächsten mal werde ich auch aus den Resten Marmelade kochen!!!! LG pfifi
skorpion-w
Super hab das ganze gerade gekocht schmeckt echt lecker habe die Beeren püriert rein getan damit die Kerne weg sind aber die Beeren nicht weggeworfen werden müssen- mag keine Marmelade- bin gespannt wie der rein haut hab anstatt 40 % Rum 54 % genommen da solcher daheim war. VG Claudia
Fischmamsell
Schmeckt einfach genial. Hab die Rezeptur etwas verändert und braunen Zucker und braunen Kandis genommen. Die Früchte verarbeite ich auch noch. Ist doch sonst zu schade. Will Marmelade damit machen.
maria83
Hallo, hab den Likör letztes Jahr gemacht und ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie der weg war!!! Einfach perfekt und so schön weihnachtlich... LG maria83
unknown-4dc94de50b9587880cb96c4f
Hallo, was für einen Rum nehmt ihr denn? Bacardi? Oder eher Übersee Rum? Kann es ein günstiger sein, oder sollte es ein hochwertiger sein? Ach ja und warum soll man ihn eigentlich 2 Wochen stehen lassen? Liebe Grüße
juliabäcker
Hallo! Nachdem wir dieses Jahr 17 kg Brombeeren gesammelt haben, habe ich alle möglichen Rezepte ausprobiert. Und dieses Likörrezept finde ich am allerbesten. Habe dann nochmal mit eingefrorenen Früchten eine zweite Ladung im Oktober angesetzt und bin echt begeistert Schön süss und ein bisschen sämig, wie ein Likör sein soll. Lecker, den mache ich bestimmt nächstes Jahr wieder. Gruss Julia