Hi Ihr, einige von Euch haben gefragt wie lange der Likör (gut versteckt) hält: Wenn ihr ihn wirklich sehr gut versteckt schmeckt er nach 7 Jahren (kein Witz) noch viel viel leckerer. Habe neulich eine Flasche entdeckt, die ich 2003 angesetzt habe und er hat super lecker, irgendwie noch "runder" geschmeckt (geht aber nicht mit jedem Likör, die Flasche Himbeerlikör die ebenso alt war musste ich leider entsorgen weil sie fürchterlich geschmeckt hat) LG Elli
16 von 207 Kommentaren
Elli4u
Sammmy83
Boahhh, ist der genial geworden :-) Meint ihr man kann das auch mit Sauerkirschen oder Himbeeren oder Pfirischen herstellen? Habe bisher immer nur "klassisch" mit korn oder Wodka angesetzt und nichts gekocht. Aber mit dem Rotwein... der Hammer.. Herzlichen Dank!
embudu
Hallo hört sich ja lecker an, werd mir gleich Brombeeren besorgen und testen!!! LG Conny
Gianna23
Hallo, ein sehr raffiniertes Rezept. Vielen Dank! Eignet sich hervorragend als Gastgeschenk und schmeckt ganz köstlich. Die Rezeptangaben sind exakt. Aus den Früchten wurde Marmelade gekocht. Vielen Dank! Bilder sind hochgeladen! LG Gianna
Schamuse
Hallo Zusammen, ich habe heute den Likör bei einer Freundin testen dürfen. Sie verwendete auch TK-Himbeeren und nahm anstelle des Rums Wodka, da sie keinen Rum verträgt. Hab mir nun das Rezept gespeichert und werde es mal auch in der nicht abgewandelten Version testen. Stells mir mit Rum einfach noch etwas besser vor. Suse
fusseline
Hallo, ich setze den Liör heute zum 2x an. Aus Mangel an Brombeeren nehme ich TK-Beerenteller und TK-Himbeeren. Ansonsten wie lt. Rezept. Ich lasse den Likör mit den Früchten reifen. Die schmecken nachher auch lecker auf Eis :-)). Meine Freunde haben ihn dann Ruths Raketen-Rumser genannt. Man kann ihn auch gut verschenken... wenn noch etwas da sein sollte... Viele Grüße Fusseline Ruth
Rosakatzenauge
hallo ihr lieben, die brombeer-zeit hab ich ja nun verpasst - allerdings würde ich den likör gerne zu weihnachten verschenken. bekomm ich tk brombeeren auch irgendwo gekauft? oder hab ich ne chance noch welche beim türken oder in irgendeiner obstabteilung zu bekommen? über hilfreiche hinweise würde ich mich sehr freuen lg
schnattchen78
Hallo Elli, der Likör schmeckt hervorragend. Normalerweise sind wir ja nicht mehr so die Süßschnäbel ... aber dieser Likör hat absolutes Suchtpotential. Damit konnte ich auch die hartnäckigsten Brombeerverweigerer überzeugen - und das fiel nicht mal schwer :-) Allerdings habe ich die Brombeeren nach dem Aufkochen zerdrückt und mit dem Rum ca. 4-6 Wochen ziehen lassen. Für den Geschmack hervorragend - nur das Umfüllen wurde zu einer Geduldsprobe ;-) Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Werde mir wohl für das nächste Mal einen größeren Topf suchen müssen ... LG Schnattchen
MrsSchrotti
hallo ich hab gestern den likör gemacht und ich muß sagen die ersten kostproben waren schon super lecker..möchte ihn zum geburtstag verschenken und ich freu mich jetzt schon da wir einen weiberabend machen wollen ;) lieben gruß
Griggl
Hallo allerseits Was mach ich falsch? Hab das Rezept 2x genau nach Rezept gemacht, einmal mit Rohrzucker und einmal mit normalem Zucker. Beidemale hatte ich schon bald nach dem auskühlen Gelee im Brautopf bzw in den Flaschen. Normal ist das nicht oder? Hatte jemand auch schon mal das Problem? Gruß Griggl
ptbenzi
Hallo! Ich habe den Brombeerlikör Ende August angesetzt und diese Woche getestet: superlecker! Aus den abgeseihten Brombeeren habe ich auf Anregung meiner Vorschreiberinnen eine leckere Marmelade gekocht. Die Kerne habe ich mit der Flotten Lotte herauspassiert und die Menge mit Rotwein aufgestockt. *schleck* LG ptbenzi
cookie202
Wow - das Rezept ist der Hammer! Das wird meine Mädels bei unserem gemeinsamen Weiberabend sehr freuen! Habe allerdings mit Himbeeren gemischt :-) schmeckt sehr lecker und schreit nach mehr
unknown-7b3ce4f6adc6548c11cd04e0
Herzlichen Dank für dieses super Rezept. Habe braunen Rohzucker verwendet und diesen auf 600 g reduziert. Ist m.E. dennoch süß genug. Familie und Freunde sind begeistert, so dass ich Rezept und Likör bereits reichlich verteilen durfte.
loonchen78
Hallo, möchte den Likör morgen mal kochen,jetzt überlege ich ob er in Flaschen nicht gärt???? Hat jemand Erfahrung?? LG Anja
mams
Hallo, ich habe den Likör schon letztes Jahr gemacht, war nur leider viel zu schnell weg. Gestern habe ich wieder 1,5 kg Brombeeren gekocht und freu mich schon aufs Probieren. Wenn Brombeerlikör, dann nur mit diesem Rezept - dankeschön elli. Liebe Grüße von Mams, die Kochtopfflüsterin
Nora-Geraldine
Verändert das nicht den Geschmack, wenn man statt Rum Obstwasser nimmt? Das Rezept klingt so weihnachtlich, da passt Rum wahrscheinlich besser, oder? liebe Grüße, Sarah