15 von 130 Kommentaren

Krumpir2


Auf jeden Fall eine Super idee fürs Grillen! Allerdings war mir der Teig etwas zu fad ich habe deutlich mehr Salz und Gewürz benutzt. Eine gute idee ist auch etwas gröberes Meersalz auf die Oberflöche zu streuen

Ja-Na3105


Sehr leckeres Rezept! Es funktioniert auch im Backofen. 10-15min bei 200°C.

chrisi1983


Ein mega schönes und tolles Rezept! Haben es gestern gemacht und kam super an....das schöne ist man kann wirklich Experimentieren . Dickes Danke

engel11185


Vielen Dank für das leckere Rezept. Haben es heute beim grillen ausprobiert und es hat allen super gut geschmeckt. Habe es mit italienischen Kräutern gemacht. Für uns hätte es etwas mehr Salz im Teig sein können aber das haben wir mit gesalzener Butter ausgeglichen. LG Engel11185

Karola0507


Ein super Rezept! Typischer Hefeteig, den man vielfach variieren kann, sodass es nie langweilig wird. Ich habe beim letztem Mal frische Rosmarin-Zweige mit in den Teig gegeben und diesen mit klein schnittenem Mozarella und Schinkenwürfeln gefüllt. Sobald man die fertigen Brötchen dann vom Grill nehmen kann, zerläuft der Käse so schön beim auseinanderziehen! Ich kann mir auch gut vorstellen etwas Tomatenmark sowie Oregan / ital. Kräuter mit in den Teig zu mischen und die Brötchen dann mit Feta / getrocknete Tomaten oder Oliven zu füllen - dann geht es eher in die mediterane Richtung! Aber auch Röstzwiebeln und Käse schmecken als Füllung super!

BriniS


Mich würde auch interessieren wie das mit dem gehen ist. Geht das auch gut wenn man den Teig drei bis vier Stunden gehen lässt und dann erst grillt? Lg

Exult


Habe das Grillbrot gestern zum Männertag gemacht und alle waren absolut begeistert! Wir haben uns zusammen süße und gefüllte Varianten ausgedacht und machen das nächste mal ein reines Brot grillen. Danke für das tolle Rezept!!!

Obby2409


Ich hab das Rezept gestern ausprobiert und es kam super bei allen an. Habe jedoch das Fladenbrot mit Käse, Frühlingszwiebeln und Wiener gefüllt. Und das war richtig der Knaller. Aber auch ohne Füllung schmeckt es wirklich sehr gut.

00stillstand00


Habe das Rezept gestern auf unserem neuen Kugelgrill ausprobiert& es hat super geklappt. Der Teig war super fluffig& zusammen mit Kräuterquark& gefüllten Champignons ein Gedicht:) Habe einen Teelöffel Pizzagewürz auf das halbe Rezept mit reingemischt& wegen großer Hitze habe ich es sehr oft gewendet aus Angst, dass es anbrennt. Angeklebt an den Rost ist der Teig auch nicht&formen ließen sich die Fladen ohne Probleme! Gerne wieder:)

kati2707


Sehr lecker, aber ich hatte Probleme beim Formen des Brotes. Ich habe Dinkelmehl und frische Hefe verwendet.

Exoticqueen


Gerne

Exoticqueen


Hallovogelfreund68! Ich habe die Fladen bisher nur auf dem Grill zubereitet , daher kann ich leider nichts dazu sagen ob das im Backofen was wird... Aber eigentlich müsste es auch klappen und ich würde es vielleicht bei 200 Grad so 10 Minuten versuchen. Man kann ja sehen ob die Zeit reicht wenn man einen mal testet. Ich kann mir aber auch vorstellen das man die Pfladen in einer Pfanne ohne Fett zubereiten könnte. Ich hoffe das ich vielleicht damit etwas helfen konnte. LG Exoticqueen

vogelfreund68


Hallo !! Hat schon mal jemand das Brot im Backofen zubereitet ? Wie sieht es dann aus mit der Backzeit und auf wie viel Grad ?

Exoticqueen


Hallo Tabea 1303, Das freut mich aber das dir mein Rezept so gut gefällt

tabea1303


Mittlerweile schon oft gemacht und jedes mal total begeistert. Danke für dieses geniale Rezept!!!!