18 von 109 Kommentaren

Kuchenjosephine


P. S. Habe noch einen Esslöffel Tomatenpaste zugefügt und etwas weniger Brühe. So war die Konsistenz für uns stimmig. Übrigens schmeckt die Suppe am naechsten Tag bald noch besser, da durchgezogen.

Kuchenjosephine


Rezept ist super und die Suppe schmeckt toll. Habe sie schon öfter gekocht, leider nie bewertet. Das hole ich heute nach - 5***** Und mein Schnibbelkommentar - es ist Meditation und mit einem guten und scharfen Küchenmesser geht's ruck zuck. Und für solch eine leckere Suppe lohnt sich die Mühe.

Undis


Ich liebe diesen Eintopf - schon drei mal gemacht. Mit schnippeln bin ich in 20 min durch und die Kochzeit passt auch. Menge reicht bei uns für 6 Portionen (um so besser) :)

ElaOhmstede


5 ***** - zum wiederholtem Mal gekocht. Es ist saulecker! Ich bereite die doppelte Gemüsemenge vor und friere diese komplett ein. So ist es nur einmal schnibbeln! Beutel raus und dann ist es ruckzuck fertig :-)

Paroleniemalsaufgeben


Sehr lecker, alle Sterne auch von mir, herzlichen Dank! Habe weniger Gemüsebrühe genommen, weil es mir sonst zu sehr wie eine "gewöhnliche" Gemüsesuppe schmeckt. Außerdem 1-2 gestr. Teelöffel getrockneten Dill. Zum Schluss mangels vorrätiger Saurer Sahne stattdessen 250-500 ml Kefir in Topf geschüttet - muss man natürlich hinsichtlich flüssigem Volumen vorher einkalkulieren. Statt nicht vorrätigen Porrees paar mehr Zwiebeln verwendet. Übrigens, mit wieviel innerer Unzufriedenheit jemand Gemüse schnippelt, interessiert mich nicht. Den etwaigen Arbeitsaufwand kann ich bereits beim ersten Blick auf ein Rezept selbst abschätzen. Aber vor allem, Leute, lasst doch eure Unzufriedenheit mit dem Leben als solchem bitte nicht in die Bewertung von Rezepten einfließen. Bewertungen sollen neben verfahrenstechnischen Bemerkungen vor allem Rückschlüsse auf den Geschmack zulassen. Wie dem auch sei, Geschmack lecker, lecker, Danke für das Rezept und Grüsse aus Berlin!

u-bratwurst


Dill gab's nicht, dafür 2 Peperoni. Anstelle von Schmand gab's echte russische Saure Sahne. War oberlecker. Danke.

EsmeOfLancre


Superlecker und dank Kohlraspeln und Möhrenscheiben in der Tiefkühltruhe war es schnell zubereitet. Genau nach Rezept, nur habe ich statt frischer Rote Bete die vorgekochte, eingeschweißte verwendet, diese dann dementsprechend erst kurz vor Ende der Garzeit dazugetan.

fuzzyBrenda


Super simpel und super schmackhaft ! Ich habe ein paar Mal nachgelesen, ob ich nicht irgendwelche Gewürze übersehen habe und dann waren wirklich Alle von diesem Eintopf begeistert. Jeder hat sich einen zweiten Teller geholt. Ein voller Erfolg dieses simplen Gerichts. Vielen Dank für dieses Rezept !

Jacky_5


Sehr lecker. Schmeckt mir mit und ohne Essig. Brauche keinen Schmand, dann ist es vegan. Hab Berglinsensprossen 10 Minuten vor Schluss mitgekocht. Danke für den Tipp von Eisbaer. Hatte keinen Porree und Dill. Hab dafür 2 große Zwiebeln angebraten. Danach hab ich das Gemüse (auch die Möhren) mitgebraten usw. Hab einen mechanischen Gemüsewürfler benutzt, also alles ist Scheiben geschnitten und durchgepresst. So war ich bei der Menge Gemüse schnell fertig mit Schnippeln. Vielen Dank für das schmackhafte Rezept.

elvis-0815


Schon oft gekocht, eine bessere Suppe gibt es nicht! Nehme noch Wacholderbeeren und Loberblätter hinzu. Die 30 Minuten Arbeitszeit schaffe ich allerdings nur, wenn ich die Küchenmaschine benutze.

Undis


Also ich habe das Rezept genau nachgekocht und es ist hervorragend gelungen. Schnippelzeit hat gepasst, wobei ich auch sehr sehr schnell bin. Kochzeit musste ich eher nochmal 5-10 Minuten draufrechnen. Sehr sehr lecker. Danke für das Rezept :)

Michi_bkk_muc


hallo, kann man auch die beete aus dem Glas nehmen? wenn ja mit Saft oder abtropfen lassen. wie verhält es sich dann mit der Koch Dauer ? danke

Mila2324


Sehr sehr lecker und frisch dazu 👍🏼 habe für die Fleischesser in der Familie Kalbsspiesse dazu gebraten. Danke

Eisbaerbonzo


Hallo, ich bin nicht völlig überzeugt von dem Rezept. Mir hat es erst richtig geschmeckt, als ich einen TL Bratenfond in die 4 Liter Suppe gerührt habe. Klingt nach Placebo aber so war es. Zudem fehlt noch ein richtiger Sättiger - also Eiweiß. Das ist im Original das Fleisch. Wir hatten recht schnell wieder Hunger, obwohl wir kräftig zugelangt haben. Nächstes Mal werde ich es entweder mit Pilzen oder roten Linsen anreichern. Aber 4 Sterne hat es zweifellos verdient. LG Eisbaer

Entopilator


So wie es ist das fleischlose Original. Schmeckt allerdings ein bisschen langweilig (kein Vorwurf an die Verfasserin). Mit ein bisschen Kreuzkümmel kann man das Ganze enorm aufpeppen! Dann schmeckt es großartig (auch wenn nicht mehr russisch-original).

fienchen1709


Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert. Es war super einfach, hat Spaß gemacht zu kochen und ist mir beim ersten Mal direkt gelungen. Ich mag weder Rote Beete noch Kohl, aber nach dem Abschmecken mit Essig, Zucker und Salz, war selbst ich begeistert.

henroe


Richtig, richtig lecker! Hatte keinen Weißkohl und keinen Porree, habe dafür einen Wirsing mitverwendet. Auch ohne Schmand der absolute Wahnsinn! Am besten am zweiten Tag zu genießen :)

Cld


5 Sterne - schmeckt am 2. Tag sogar fast noch besser. Es ist eine sehr gesunde und bekömmliche Suppe, die nach der Weihnachtszeit echt gut tut. Wobei ich zugeben muss, dass mir persönlich die Variante mit Fleisch noch einen Ticken besser schmeckt. Wird wieder gemacht!