Ich habe es auch gerade nachbebacken nach dem Rezept. Es ist super gut geworden. Und es schmeckt total super.
11 von 486 Kommentaren
nicole_1205
c-girl
Ich habe die Hälfte von allen Zutaten genommen, aber ein Päckchen Hefe und 7 g Salz, habe es im Brotvackautomat geknetet, eine Stunde gehen lassen und eine Stunde, bei Bräunungsstufe 1, gebacken. Es ist super geworden. Mein letzter Versuch war furchtbar, mit Mehl Type 405. Dieses Rezept ist gut.
Superkoch-kathimaus
Habe 2 esslöffel butter und etwas weniger Wasser genommen, ich schätze es waren mal um die 250 ml, das Brot ist super und schmeckt auch meinem Mann und den Kids sehr gut, Danke für das Rezept, LG Kathi
TodesEngel1982
Ich habe das Brot jetzt 2 x gebacken. Beim ersten mal habe ich Trockenhefe und Mehl Typ 405 (soll ja angeblich genauso gut schmecken) verwendet. Gebacken in einer Brotkastenform. Das Brot war nach dem backen sehr hell, obwohl ich es mit reichlich Wasser bepinselt habe. Geschmacklich überhaupt nicht mein Fall. Irgendwie lasch, würde ich sagen. Auch die Kruste war nicht..... krustig. Jetzt hab ich es zum zweiten mal gebacken. Diesmal mit frischer Hefe und Mehl Typ 550. Keine Backform, da ich diesmal ein rundes Brot wollte. Nach dem gehen, wollte ich das Brot oben einschneiden vorsichtig, dabei fiel es leider zusammen. Egal, eingeschnitten, mit Wasser bepinselt und ab in den Ofen. Das Brot ist während des Backvorgangs nochmal hoch gekommen, zwar nicht so hoch, wie ich es gern gehabt hätte, aber macht nichts. Die Kruste hatte eine schöne Farbe, anders als beim ersten mal. Auch ist es schön kross. Und geschmacklich ? Der Hammer. Zwar ein wenig flach, aber hab ich kein Problem mit. Werde das jetzt nur noch so backen. Vielen Dank für das Rezept und 5 Sterne von mir.
rennsandale123
Ich würde gerne Trockenhefe verwenden. Wie viel benötige ich davon?
Stopse
Sehr lecker, hab aus der doppelten Menge 2 Kastenweißbrote gemacht.... LIEBEN DANK für das Rezept 👌👍
IsilyaFingolin
Hi, ein leckeres Brot, vielen Dank LG Isy
chrisid1990
hallo wenn man keine frisch Hefe da hat geht das auch mit Trockenhefe danke schon mal für eine Antwort
KüchenNadine-m
eine frage kommt das Brot bei 50gead schon im Backofen? sorry bin backanfängerin .liebe grüße
norbert-huck
Würde diese tolle Rezept auch mit 405 er Mehl klappen, hat das schonmal jemand versucht?
gretel38
Wollte schnell ein Weissbrot backen, dieses Rezept gefunden und los ging es.. Es ist einfach klasse geworden.. Statt Margarine hab ich etwas Öl genommen. Es ist so toll aufgegangen und nach dem backen aussen knusprig innen so fluffig. ich habe 5* gegeben..Einfach super. Dieses Weissbrot ist gepeichert und wird bestimmt noch öfter gebacken ;)