13 von 106 Kommentaren

Sonnenblume98


hallo, ist es möglich, statt sojasahne sojacuisine zu verwenden?? bitte um antwort... danke

Sophiechen1982


SEEHHRR SEEHHRR gut, vielen Dank für dieses tolle Rezept

save-our-planet_2703


Hallo! Ich habe da eine Frage: wozu dient der Würfelzucker? Kann man auch einfach normalen weißen Zucker nehmen? LG!

Mirabellchen87


Habe das Tiramisu für eine Party gemacht. Es wurde für sehr gut befunden. Hab allerdings den Zimt weggelassen und etwas weniger Zitrone genommen, aber das ist Geschmackssache. Sehr, sehr lecker, danke fürs Rezept!

tinokochtvegan


Das ist einfach genial! Alleine wegen der Creme, aber auch wegen des Biskuit, unbedingt mal ausprobieren.

lili6


suuuuper lecker!!! Ich persönlich finde, es ist geschmacklich auf dem selben Level, wie mein Lieblings-Tiramisu vom Italiener. Für mich echt toll, da ich aufgeschlagene Sahne grundsätzlich nicht so gern hab und viele Tiramisus leider sehr sahnig und sehr gehaltvoll sind aufgrund des Mascapone. Ich habe es jedoch leicht abgeändert im Vorfeld: - Zitrone habe ich gänzlich weg gelassen, da mein persönlicher Geschmack mir sagt, dass das nicht reingehört (bezweifle aber nicht, dass es in KLEINEN Mengen gut kommen könnte) - ich habe etwa 100ml Kokosmilch reingetan nach dem Kochen, für die Cremigkeit und natürlich auch für den Geschmack. Jedoch sollte man damit eher vorsichtig sein, wenn man will, dass es nicht zu sehr nach Kokos schmeckt. Ich denke, mit etwa 100ml habe ich es gut getroffen, dürfte aber auch nicht mehr sein. -außerdem habe ich in die Creme eine kleine Prise Salz gegeben und einen Schluck Cointreau -> Sehr lecker!! - ich habe die Menge mal zwei genommen, da mir Dein Rezept gefühlt zu wenig erschien. Im Nachhinein gesehen war es so, dass 4 sehr große Portionen daraus geworden sind. Also habe ich nun die Hälfte locker über und freue mich aber, dass ich für die Woche und die Nachbarn noch was hab :) Wird ja nich so schnell schlecht. DANKE DANKE DANKE! ein super geniales Rezept, dass in jedem Fall Verbreitung findet!

lunkeit


Denke, man kann Zimt auch ganz weg lassen! Zimt muss man mögen.

Car-ina


Ich bin Milch und Soja Allergiker und hab seit 10 Jahren auf Tiramisu verzichten müssen, dabei war das früher mal mein Lieblingsdesert. Das Tiramisu war einfach köstlich und sah auch toll aus. Ich hab Rum genommen statt Amaretto, nur ne Prise Zimt, 1cm Zitronenschale und Himmeltau Grieß, das ist ganz feiner Grieß für Babybrei. Die Creme wurde damit wunderbar. Vielen Dank für das Rezept!!

Splittin_Balloon


wir haben zwei varianten gemacht: die normale und die ohne zimt. die zweite war besser. vielen dank für das rezept.

petitepuck


Ich hab das Rezept am Wochenende nachgemacht und bin begeistert! Besonders toll finde ich, dass es ohne Seidentofu auskommt, solchen hatte ich nämlich nicht zuhause. Dafür aber eine angebrochene Packung Zwieback, die hab ich statt dem Biskvit genommen! Darf ich fragen, wie Du die Magarine in die Creme einrührst? Ich hab die Magarine zuerst schaumig geschlagen und dann die Grießcreme löffelweise dazugegeben- hat prima geklappt! Damit noch ein bisschen luftiger wird, hab ich meine erstmals gekaufte Dose Eiersatz angebrochen und zwei Löffel davon aufgeschlagen und untergehoben. TiramiVu at its best! Danke und viel Grüße aus Österreich!!! - puck -

AuntMary


wenn es schnell gehen soll geht auch zwieback statt selbstgebackenen keksen. die müssen dann halt mit kaffe und amaretto, übergossen werden. für straight edger ist amaretto kaffe syrup besser. der ist alkoholfrei. ansontzen rate ich noch zu seidentofu. der ist schön kremig und garntiert vegan.

irina96


SUPER lecker. :D Aber ich hätte es besser gefunden mit etwas weniger Zitrone..damit es dem richtigen Tiramisugeschmack näher kommt :D So ist es dann halt ein Zitronen Tiramisu :P Auch lecker !

frez


uiui, für 40 Leute? Dann hoff ich mal, dass euch das Tiramisu so gut schmeckt wir mir. Keinen Grieß gefunden? So was gibts doch eigentlich überall. Also ich in jetzt kein Experte, aber Couscous ist ja was ganz anderes... das ist ja körnig und würzig. Grießmehl passt da schon besser... wobei das natürlich feiner ist. Vielleicht passt es ja dann sogar besser zur Creme. Das musst du dann wohl ausprobieren. Aber imgrunde basiert die Creme ja auf einer Art Pudding, also müsste z.B. normale Stärke auch funktionieren.