Hallo, ich hab zwei Fragen: wie lange ist der Likör denn haltbar und was für einen Rum habt ihr so genommen? Ich würde ihn gerne mit Strohrum machen, weil der zu Beschenkende das mag. LG
15 von 99 Kommentaren
claptrapchen
Törtchen2016
Kann ich für das Rezept einen billigen Rum nehmen der weg muss oder würdet ihr lieber einen guten nehmen?
Ilmkicker
Hallo zusammen. Dieser Likör ist echt der Hammer. Ich trinke kein Alkohol aber bei diesem Rezept kann man nicht wiedersehen. Hab ihn in kurzer Zeit schon das zweite mal gemacht. Warm ist er auch lecker.
CatMandu
Hallo zusammen, habe gestern den Likör zubereitet und anschließend in kleine Glasflaschen abgefüllt. Allerdings habe ich heute morgen mit Bedauern festgestellt, dass sich der Likör total abgesetzt hat! Unten ist jetzt die klare Flüssigkeit und oben in der Flasche ist der dickflüssige Likör. Geschmacklich ist er top, allerdings kann ich die Flaschen so nicht verschenken Kann ich das noch irgendwie retten? Was habe ich falsch gemacht? Bin dankbar für jeden Tipp :-) Liebe Grüße
Enibas712
Hallo, wieviel Liter bekommt man von den 3 Portionen raus? Ich brauch 4 Liter für unseren Weihnachtsmarkt!
Lexa1987
Das Glitzerpuder habe ich im Rewe bekommen, gibt es aber auch online. Pro Literflasche reichen je zwei Messerspitzen von dem Glitzer.
Lexa1987
Schnell gemacht und einfach lecker! Habe noch Glitzerpuder dazu getan. Hingucker!
cielita
Dieser Likör war letztes Jahr der Renner unter den Weihnachtsgeschenken. War selbst so begeistert, dass es bei uns abends ab und an ein Gläschen auf Eis gab über die Weihnachtszeit und zwischen den Jahren... werde ich auf jeden Fall wieder machen, für mich selbst und als Geschenk!
-Brownie-
Mit diesem leckeren Likör kann man echt glänzen - sofern man es schafft, ihn nicht selbst zu leeren bevor er mit Etiketten versehen unterm Weihnachtsbaum steht :) Geht super einfach, macht ordentlich was her und schmeckt köstlich! Ich empfehle die warme Variante mit Sahnehaube.
Muffinjule99
Hallo:-) Wenn man bei einfacher Portion 100 ml weißen Rum und 100 ml braunen Rum nimmt schmeckt der Likör noch viel besser:-) Der Likör ist dann nicht ganz so süß wie wenn man nur weißen Rum verwendet. Absolute Empfehlung das Rezept ist super!
Geli1991
Super Rezept! Schnell gemacht und sehr sehr lecker!
Majakatze2000
Hallo knopfder, ich hatte keine Vanilleschote und habe gemahlene Vanille im Teefilter erhitzt. Ging prima. Ich kann mir vorstellen, dass das auch mit den anderen Gewürzen klappt.
Knopfder
Hallo zusammen, ich möchte den Likör gerne zu Weihnachten verschenken. Zimt und Anis habe ich in gemahlener Form Zuhause und deshalb stellt sich mir die Frage ob ich den Likör auch mit gemahlenen Gewürzen machen kann? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Viele Grüße
Blauschmackofatz
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare und Bewertungen. Leider habe ich selten Zeit hier gestellte zeitnah zu beantworten, oft übersehe ich sie auch leider. Nicht böse sein. :-))
Schnecke-kann-kochen
Habe soeben den Likör zubereitet, jedoch den Rum schon gleich zu Anfang mit dazu getan ( habe mich verlesen) ...Frage macht das was aus ? Dann dachte ich der Likör wäre etwas fester von der Konzistens, ist ja nun Flüssig...aber trotzdem süffisant... habe ich etwas falsch gemacht? Lg Schneke