Hallo!!! Deine Rezepte sind wie
11 von 203 Kommentaren
Zauberfee-28
karlchen1999
Hallo, bin Brotbackneuling und möchte das Brot mit Natursauerteig von Seitenbacher aus dem Supermarkt backen. Darauf steht, das 75 g ausreichen für 500g Mehl. Bin aber etwas irritiert, weil in diesem Rezept so viel Sauerteig angegeben ist. Hat das schon mal jemand probiert und kann mir sagen, ob ich davon wirklich 500 g brauche. Danke! LG Katrin n
Valdecasas
Hallo, ich bin neu beim Brot backen, geht es das Brot zu backen mit Sauerteig von den Supermarkt?, wenn ja, sollte ich Natursauerteig nehmen oder den Roggen sauerteig Extract von dm?... 500 gr? Vielen Dank!,
baderhuber
kann ich es auch essen bin Diabetiker
sweety0506
ein super leckeres und einfach zu backendes Brot. habe es jetzt schon mehrfach gemacht und es klappt einfach immer :-)
Fiammi
Hallo, habe die Zutaten im Verhältnis reudziert und 1 Brot gebacken. Kürbiskernöl hatte ich nicht im Haus, deshalb habe ich Olivenöl verwendet. Ein perfektes Brot ist entstanden. Ciao Fiammi
cooky88
Hallo, habe dieses Rezept gebacken und ein leckeres Brot mit lockerer Krume und knackiger Kruste erhalten, danke. Der Teig ließ sich gut verarbeiten. Die Menge Brotgewürz habe ich allerdings deutlich reduziert, aber das ist Geschmackssache. Vom Kürbiskernöl habe ich allerdings nichts geschmeckt. Kann man davon etwas mehr drangeben, oder wird der Teig dann zu weich? LG cooky
anits72
ein super praktisches Rezept, klappt sehr gut mit aktivem Sauerteig. Ich versuche Stück für Stück den Dinkelanteil zu erhöhen und auf Weizen mehr zu verzichten. Aber der Weizen macht es schon sehr schön fluffig :-)
Backfan_Gisi
Hallo! Bin ebenfalls Anfänger, habe die gleichen Fragen wie Caja 13 vom 2.2.16 und warte ebenfalls dringend auf Deine Antwort, will am Montag zu meiner Tochter fahren, da muß ich das Brot spätestens Sonntag backen aber erst muß ich noch den Sauerteig ansetzen ,diese 5 Tage schaffe ich sowieso nicht, höchstens 3. Kann ich den Sauerteig dann schon verwenden= Gruß backfan"Gisi"
Caja13
Hallo, Würde gerne dein Brot backen, bin aber noch Anfänger in diesem Bereich. Bisher hatte ich Rezepte, die die Menge an anstellgut angegeben haben und dann die Mehl und Wassermenge zu ansetzen des Sauerteigs. Wieviel anstellgut nehme ich und wieviel Mehl und Wasser um auf 500g Sauerteig zu kommen. Danke schonmal. VG katja
tine232
Hallo Spendi, danke für diene schnelle Antwort:-)!! Das werde ich demnächst gleich mal ausprobieren.