12 von 203 Kommentaren

spendi


Hallo tine232! Ich hab ihn hier nach CK gemacht. Einfach bei der Suche "Sauerteig" eingeben. Klingt anfänglich nach viel Arbeit, weil es seeeehr genau beschrieben ist, aber glaub mir, es ist kein Hexenwerk! :-D

tine232


Hallo, bin noch ein "Brotback-Anfänger":-). Kann mir jemand helfen, wie ich den Roggensauerteig ansetzen kann? Im Supermarkt gibt es zwar Natursauerteig zu kaufen (ist das das gleiche?!), aber die Packungen sind von der Menge recht recht wenig... Lieben Dank schon mal für die Hilfe:-). Viele Grüße!

duftnudel


Hallo! Ich habe das Brot zweimal hintereinander gebacken, solche Brote sind hier sehr begehrt. Beim ersten Mal war der Teig ziemlich klebrig, das nächste Mal hatte ich etwas weniger Wasser genommen, so konnte ich es besser kneten. Weizenmehl hatte ich 550-iger. Danke dir fürs Rezept, Altbaerli! Ich kann dieses Brot auf jeden Fall weiterempfehlen. L. G. duftnudel

Thundergirli


und was ist ein garkörbchen? :-)

Thundergirli


hallo jetzt habe ich auch ne frage, was ist den fest schwaden? lg

1aSahne


Hallo Gehard! :) Das Brot backt gerade noch im Ofen und sieht ganz gut aus. :) Ein wenig breiter, als erhofft ... Aber es ist riesig! Wir sind ein 2 Personen-Haushalt - daher meine Frage: Wie verhält es sich mit dem Backvorgang (Temperatur beim Anbacken, für wie lange? Temperatur beim Weiterbacken und wie lange?) wenn ich nur die Hälfte des Teiges zubereite? Hast du da eine Empfehlung für mich? Liebe Grüße 1aSahne

papaleo


Hallo Gerhard, habe heute das Brot nach deinem Rezept gebacken. Es schmeckt uns ganz gut. Habe das Öl und das Gewürz weggelasssen. Etwas mehr Salz und Pfeffer - und alles Okay! Bei der vielzahl der Brotrezepte hier bei chefkoch meiner Meinung nach ein durchschnittlich gutes Brot. Danke!

Kalttatzenkratzekatze


Das Rezept war sehr lecker. Ich esse rustikales Brot sehr gerne. Ich werde das Brot auf jeden fall wieder machen und dann mal ausprobieren, wie es mit Körnern schmeckt.

P_B2802


Nun haben auch wir das Rezept für das Brot ausprobiert und es ist ein super leckeres Brot geworden. Gewürzt haben wir es mit Kümmel, Basilikum und Thymian was auch sehr gut geklappt hat. Den Sauerteig haben wir nach dem Rezept von Seelenschein gemacht,welches auch super funktioniert hat. Allerdings ist zu erwähnen, dass das Weizenmehl entscheidend dazu beiträgt den Teig weniger klebrig zu machen. Solltet ihr dies mit roggenmehl probieren werdet ihr nicht glücklich ;) .

123chrisi


Dieses Brot ist für uns perfekt. Einfach toll und es wird jetzt oft gebacken. Danke für das tolle Rezept.

Chantall52


bin absoluter Neuling was Brotbacken angeht, habe meinen Sauerteig super hinbekommen, Brot auch schön gebacken doch es sieht fürs Auge einfach schrecklich aus, wie roher Teig der halt durch backen fest ist, wie macht ihr das, dass eure aussehen wie vom Bäcker, habe geschwadet, gehen lassen...

Herzhaft73


Seit zwei Jahren backe ich selber Brot mit Natursauerteig und ab jetzt steht das Brot ganz oben. Perfekt.