9 von 203 Kommentaren

Lavendula_


Hallo altbaerli, vielen Dank für das Rezept! Mal wieder 5* von mir für eines deiner Rezepte. Der Teig war ideal und sehr einfach zu handhaben. Das allein ist schon viel wert, bei einem Brotrezept. Ich habe den Teigling noch in Kürbiskernen gewendet. Ja, kann man machen, aber gibt sich nicht viel. Beim nächsten Mal werde ich die Kerne in den Teig geben. Hier für dieses Brot war ich mit der Idee zu spät dran, da man die Kerne ja vorneweg wässern soll, damit sie dem Brot nicht Feuchtigkeit nehmen. Allein beim Salz muss ich beim nächsten Mal aufpassen und ausrechnen+ abwiegendenoder den Esslöffel beniebelst abstreichen oder nur 1 EL nehmen. Die Salzmenge, die ich hier erwischt habe erscheint mir zu viel. Das Kürbiskernöl macht sich sehr sehr gut zum roggigen Teig. Leider verliert sich etwas vom Aroma beim Backen. Gebacken habe ich genau nach Rezept --> perfekt und nur so ;0) LG Lavendula_

Fleurance


Ein super Brot! Einfach zu backen und super im Geschmack. Habe das Brot heute in einem Backkurs vorgeführt . Ganz tolles Feedback. Dafür fünf Sterne von mir. Liebe Grüße Fleurance

mahlmeister


Habe das Brot gerade aus dem Ofen, es schmeckt echt lecker!!!!!!! Ich hate etwas Probleme mit dem Teig, weil der so cremig war und sich dadurch auch nicht formen ließ, habe noch etwas Mehl dazu gemacht aber zum Formen hätte ich einiges mehr nehmen müßen. Liegt das evtl. an der Konsistenz vom Sauerteig? Bin Anfängerin damit, er war schoön durchgesäuert und wie Waffelteig Ich hatte ebenfalls 20 g. Hefe genommen da mein Sauerteig erst 3 Tage alt war, und ca 100 gr. Sonnenblumenkerne. Das Brot ist sooo lecker, ich muß es unbedingt wieder backen Habe ein Foto hochgeladen.

Gartenliebe


Hallo Gerhard, passt alles traumhaft zueinander - super zu kneten, klasse zu wirken, zwei schöne, kleine Brote mit kräftiger Note gezaubert, gibt es wieder! Danke Dir für das herrliche Rezept - obwohl es mich nicht wundert, haben wir von Dir doch schon sooo viele, tolle Ideen zum ausprobieren bekommen! Fotos mache ich noch fertig und lade dann hoch. Liebe Grüße von der Gartenliebe

RChris78


Sehr lecker! Das war mein erstes Brot ganz ohne Hefe und es ist schön aufgegangen. LG Christine

barnabass


Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Werde morgen mal mit dem Sauerteig anfangen. Viele Grüße aus dem total verregnetem Augsburg

barnabass


Hallo, kann ich bei diesem Rezept wegen einer Weizenallergie das Weizenmehl auch noch durch Dinkelmehl ersetzen? Hat das schon jemand probiert? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Maria

Bananenjoe


Wir sind begeistert von dem Brot, auch unsere Tochter hat es mit Genuß verspeist. Es ist schön saftig und hat einen feinen Geschmack. Ich könnte mir noch einen kleinen Anteil an Vollkornmehl vorstellen, das wird das nächste Mal ausprobiert. LG Silke

frankensmutje


Lecker, lecker! Habe das Rezept halbiert und noch eine Handvoll Sonnenblumen- und Kürbiskerne hineingetan. Ich nehme mangels Brotgewürz gerne den Inhalt von Anis-Kümmel-Fenchel-Tee-Beuteln :). Ist etwas Fenchel-lastig, aber uns schmeckt's... Das Brot steht auf jeden Fall auf der Nochmal-Backen-Liste! LG frankensmutje