10 von 203 Kommentaren

Saskia1976


Hallo Gerhard, ich habe mich heute an Dein Brot gewagt, nachdem ich letzte Woche meinen ersten Sauerteig angesetzt hatte. Zusätzlich habe ich noch 20 g Hefe genommen. Ich habe das Mehl selbst ausgemahlen, den Weizen durch Dinkel ersetzt, weil ich allergisch bin. Gebacken habe ich im Dampfbackofen, zunächst 15 Minuten mit 230 ° C und 0 % Feuchte, dabei 3-4 Mal beschwadet. Dann die restliche Zeit mit 190 ° C und 30 % Feuchte - das Brot wurde superlecker und ganz kross. Nur eine Frage habe ich, mein Teig war ganz klebrig, ich habe noch einiges Mehl reingearbeitet, weil er so klebrig war, hat aber nicht wirklich viel gebracht. Ist der Teig immer so oder ist er bei Dir formbar? Danke und liebe Grüße Saskia

Bonaventura-Notburga


Wow!!! Bin begeistert!!!! Da meine Form leider zu klein war / ist ;o), sieht mein Brot etwas Pilzartig aus. Aber einer herrliche gleichmäßige Porung, ein schöne Rösche einfach herrlich. Hatte erst bedenken, da ich auch zum erstenmal den Sauerteig selber gemacht habe. Aber Daumen hoch und Danke für das Rezept. Ein sonniges Wochenende!!!!

ElliU


Hallo, jetzt muss ich das Brot auch endlich mal bewerten. Einfach super und genial. Es gehört mit zu unseren Standartbroten. Wir haben es oftmals auch ein wenig abgeändert und das Weizenmehl durch ein Dinkelmehl ersetzt. Es hat dem Brot nicht geschadet. LG.ElliU

hexenküche01


hallo gerhard, dein tolles brot habe ich schon sehr oft gebacken aber gestern das erste mal komplett mit vollkorn und es hat uns genauso gut geschmeckt. schade dass ich nicht noch einmal bewerten kann. lg gabi

Kuschelmaus2404


Hallo Gerhard, das Brot hab ich heute gebacken und es duftet herrlich. Da ich gerade bei der Mühle war, hab ich Vollkornmehle genommen und die Wassermenge entsprechend angepasst. Noch reichlich Körner und Haferflocken rein (auch wenn´s untypisch für Bauernbrot ist - wir lieben es!). Dafür hab ich das Brotgewürz weggelassen und statt dessen reichlich frisch gemahlenen Pfeffer hinzu gegeben. Das Brot hat eine tolle Kruste und riecht und schmeckt ganz klasse. Danke für das schöne Rezept. Kuschelmaus2404

julia_2610


Einfach nur LECKER! Die ganze Familie ist begeistert! LG Julia

youuudid


Oberlecker! Obwohl mein Freund meinen Brot-Back-Ambitionen anfangs kritisch gegenüberstand, ist selbst er jetzt überzeugt. Und zu diesem Brot hat er nur gesagt: Wow, das war mit Abstand das leckerste Brot bisher! Mir hat es auch sehr sehr gut geschmeckt, ich habe es jetzt schon mit verschiedenen Abwandlungen gebacken. Einmal "pur", einmal mit zwei Händen voll Sonnenblumenkernen und das letzte Brot mit Leinsamen und Walnusskernen. Hat alles super geschmeckt, aber die letzte Variante ist mein Favorit bisher :) Danke, danke für das geniale Rezept! :)

drfgffrgd


Habe das Rezept mit ordentlich Kümmel nachgebacken, ist schön aufgegangen. Mein erstes Brot ohne Hefe. Habe einen Teil des Roggenmehls durch Dinkel ersetzt da ich nicht mehr genug Roggenmehl hatte. Das gibts am Wochenende wieder!

patty89


Hallo altbaerli, für dieses tolle Brot gebe ich dir gerne 5 Sterne. Der Teig war schon so super und nach dem Backen hatte es eine wirklich schöne Kruste und einen tollen Geschmack. Danke für das wirklich gute Rezept. Liebe Grüße Patty

Alexandia


Hallo Gerhard, Ich habe zum ersten Mal einen Sauerteig angesetzt und möchte damit dieses Brot backen. Mein Sauerteig ist dickflüssig, so ähnlich wie Waffelteig. Mehl und Wasser habe ich im Verhältnis 1:1,3 gemischt. Kannst du mir sagen, ob ich dann an der Mehlmenge was ändern muss? Bzw. Welche Konsistenz sollte der fertige Teig haben? Habe da leider noch gar keine Erfahrung... Liebe Grüße, Alexandia