Also ich habe zum ersten mal Rhababer gemacht und das Rezept ist wirklich klasse. Es schmeckt super lecker, nur leider ist er bei mir auch etwas zu süß geworden. Hab wohl etwas viel Zucker dran.
15 von 282 Kommentaren
Druisilla
nicekitty
Das Rezept hört sich super an! Wollte fragen, ob man das Kompott auch einmachen kann? Vielleicht hat auch jemand Erfahrung wie lang es sich dann hält. Wollte das nämlich auf Vorrat für Rhabarber Cupcakes machen, denn momentan gibt es Kuchen und Torten mit frischem Rhabarber ;) Schon mal vielen Dank! Kätzchen
SAR
Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe es heute gekocht und bin begeistert. Es ist wirklich sehr köstlich. Statt Vanillezucker habe ich eine Vanilleschote genommen. Das Mark der Vanilleschote habe ich vor dem Kochen untergerührt und die Schote habe ich auch mitgekocht (diese habe ich anschließend natürlich herausgenommen). Obwohl ich den Rhabarber geschält habe, hatte das Kompott eine schöne dunkelrote Farbe. Dazu gab es jeweils eine Kugel Vanilleeis. Herrlich :-)
francisam
Super lecker! So konnte ich schnell und einfach die restlichen Rhabarber-Stengel aus meinem Kühlschrank verarbeiten. Leider hatte ich nur noch knapp 600 Gramm - zum testen perfekt, aber jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen... Morgen wird neuer gekauft! Heute Abend werde ich das Kompott mit Kaiserschmarrn servieren - mal sehen, was mein Rhabarberhasser-Freund dazu sagt ;-) Tolles Rezept, danke dafür!
joergskleene
Sehr gut... Steht nun auf der Arbeitsplatte und kühlt ab. Klappte auch ohne Zugabe von Wasser, oder Saft. Ich bin begeistert. Hatte das letzte Mal ein Rezept probiert wo man 100 ml Wasser und 200 ml Apfelsaft zu tun musste. Zum Binden dann wieder Stärke. Fand ich persönlich nicht so optimal. So ist es perfekt.
Wafer25
oh, ich lese gerade, dass eine Zugabe von Wasser nicht nötig war. deswegen war das auch so schnell fertig. Schmeckt trotzdem. Danke für das Rezept, so easy
zuerihegel1961
Ich bin froh gewesen um das Rezept, da ich früher immer Wasser zugegeben habe, es klappt sehr gut ohne jegliche Zugabe von Wasser und es bewirkt eine dichtere Konsistenz. Die Vanillezuckerpäckchen habe ich durch eine kleinen Vanilleschote ersetzt; ich würze jeweils noch mit etwas Zimtpulver - Wunderbar!
unknown-453f071b0c2bebd61887d73dad6f4faf
Den Zucker Wasser aus dem Rhabarber ziehen lassen ist wirklich ein ausgezeichneter Tipp, die dabei entstehende Flüssigkeitsmenge ist vollkommen ausreichend für das Aufkochen. Vielen Dank dafür.
rosalilaglitzer
Habe das Kompott grade als Beilage zu Milchreis gekocht und bin begeistert. War erst ein bißchen skeptisch weil ich bisher immer Wasser zugegeben hatte aber es hat alles wunderbar geklappt. Am Ende war mir das Kompott sogar noch etwas zu flüssig und ich habe es mit Stärke gebunden (ein TL Stärke in einer Tasse mit einem Schuss Wasser verrühren und dann sofort unter das Kompott rühren so dass keine Klümpchen entstehen). Habe nur 150g Zucker genommen da ich Rhabarber nicht zu süß mag. Schmeckt traumhaft mit dem Milchreis und morgen früh gibts die Reste dann mit einem Sojajoghurt.
Liebhabhasi
Ich esse grade meine 3. Schale Vanille-Eis mit HEIßEM Rhababer, und ich könnte gleich wieder los in die Küche um Nachschub zu holen SOOOOOOO unglaublich lecker!!!! Danke für das tolle Rezept, eignet sich prima für meine Arbeit im Altenheim!
steckerchen
Hallo wife77, vielen Dank für das Rezept! Mein Kompott hat zwar nicht so eine schöne Farbe (Schale ab...), jedoch schmeckt es vorzüglich. Wir haben es etwas abkühlen lassen und - wie von dir empfohlen - in Naturjoghurt gerührt. Lecker! Viele Grüße, steckerchen
JensM_
Sehr gutes Rezept, vielen Dank! Ich hatte noch rund 250 Gramm Rhabarber übrig - das hat genau für 2 Portionen Kompott gereicht. Sehr lecker :) und wirklich perfekt ohne Wasserzugabe!
laborantin
Lecker, tolles und simples Rezept! Ich liebe das ja zu Vanillepudding oder Vanilleeis.
Angou
Hab es gerade gekocht. Fand es ein bisschen zu süß, aber vielleicht geht das noch, wenn es erstmal abgekühlt ist. Auf jeden Fall ein super Rezept! Auf keinen Fall zu wässrig (hab in der Datenbank sonst nur Rezepte gefunden, bei denen man Wasser zugeben muss, und hab dann bei dir gelesen, dass das nicht nötig ist) und hat eine sehr schöne Farbe. Das mach ich jetzt öfter mal, da wird der Garten vom Opa Rhabarber-frei :)
AlexundAnnika
Sehr sehr lecker! Ich habe braunen Zucker genommen, weil ich kaum noch weißen hatte.