15 von 74 Kommentaren

finnin_06


Hallo! Danke für diese tolle Ergänzung unseres Frühstückstisches :) Ich vertrage Paprika nicht so gut, deshalb habe ich einfach frische Tomaten genommen und bin sonst brav nach Rezept vorgegangen. Uns schmeckt der "Käse" sehr gut, aber das ganze Rezept war uns ein bisschen viel. Das nächste Mal würde ich nur die Hälfte machen, sonst isst man die ganze Woche nur das Gleiche. Der "Käse" wird bestimmt bald wieder gemacht! Ich habe noch so viele Ideen, was man da noch reintun könnte!

Jamie80


Hallo. @ kleenerkeks du kannst die Hefeflocken auch weglassen, sind sind Hauptsächlich nur für den Geschmack da, denn sie habe einen leicht nach Käse erinnerten Geschmack und Geruch. Grüße, Jamie

kleenerkeks


Hallo Kann man das irgendwie für einen Allergiker ohne Hefe machen? Vielen Dank!

Afflax


Hab das Rezept gestern mal ausprobiert. In Ermangelung eines Stabmixers und einiger Zutaten, musste ich jedoch einiges verändern: Paprika, Sesam und Zwiebelpulver habe ich gänzlich rausgelassen. Die Cashewkerne habe ich mit 100g gemahlenen Mandeln und die Hefeflocken mit 6 EL Haferflocken (es gibt da in Kaufland welche, die leicht wasserlöslich sind) ersetzt. Im Kochtopf habe ich noch einen Gemüsebrühwürfel und 1 Tüte Agartine statt Agar-Agar dazugegeben. Ich kann zwar bisher leider nicht mit dem Originalrezept vergleichen, aber mein Ergebnis war eine feste, nahezu streichfähige Masse mit leicht fleischig-käsigem Aroma, die sich sehen lassen konnte und auf jeden Fall ab sofort öfter hergestellt wird. Falls ich mir irgendwo mal einen Stabmixer leihen kann, werde ich es sicherlich auch nochmal mit Cashews und Paprika probieren!

lmo


Mittlerweile hat alles geklappt. Habe ein bisschen nachgeholfen. Hat die Form ein bisschen zerstört, hat aber dem Geschmack keinen Abbruch getan. Sehr lecker!!! Genauso fein, wie es schon gerochen hatte. Vielen Dank für das Rezept! Man kann es sicher noch in vielen Varianten abwandeln. LG lmo

lmo


Hallo Vollwert-Drauf, jetzt bin ich so lange um Dein Rezept herumgeschlichen. Es liegt schon ewig bereit. Heute habe ich es endlich ausprobiert. Es riecht verführerisch lecker. Aber ich habe ein Problem: Es lässt sich nicht aus der Form stürzen, obwohl ich sie großzügig eingeölt hatte. Hast Du da einen Tipp für mich? LG lmo

Kochen-oh-je


Das Rezept ist ja der Hammer! Superlecker und so einfach zuzubereiten. Werde ich öfter machen. Eine schmackhafte Alternative zu den üblichen Aufstrichen und veganen Pseudokäsen.

paderhexe


Hallo Tina, dein Rezept ist wirklich klasse! Habe es ganz nach Rezept bereitet, allerdings eine echte Zwiebel und Knobizehe verwendet. Gibt es bei uns bestimmt wieder, werde es dann auch mal mit einer pürrierten Möhre versuchen! Vielen Dank für das schöne Rezept! Paderhexe

Serafinella


So - endlich habe ich es auch geschafft - Agar-Agar gefunden und den Käse gemacht! Er steht im Kühlschrank und darf über Nacht fest werden - wenn ich wiederstehen kann... Ich habe die Schüssel ausgekratzt, in der ich ihn gemixt habe, hatte noch eine Peperoni mit reingemacht, und es schmeckt sooooo köstlich. Wenn er morgen auch nur halb so gut schmeckt wie jetzt, gibts die volle Punktzahl. Jetzt schon mal vielen Dank für die tolle Idee!!!

ruckizucki30


Danke fuer die Antwort, ich werde mal danach suchen. LG Christa

ruckizucki30


Was sind den Hefeflocken? Lebe in Amerika und kenne das nicht, genau so das Agar-Agar. Liebe Gruesse Christa

Lady_Cuisine


Hallo Tina, ich muss dir nochmal ein dickes Lob aussprechen. Ich habe den Pimento diesmal gröber gemacht. Das Resultat war, dass er sich gut in Würfel schneiden ließ. Ich habe mit diesen einen normalen Kopfsalat veredelt. Zu Kartoffelsuppe schmeckt er ganz hervorragend! Liebe Grüße, Sylvia

Lady_Cuisine


Superlecker! Fand mein Gast auch. Ein Genuss!!

verbalerexzess


Das Rezept klingt ja klasse, aber wie schmelzfähig ist der Käse denn? Ich bin momentan zu Besuch bei der Familie meines Freundes, die für Samstag spontan Racelette vorgeschlagen hat und der winzige Biomarkt hier führt keinen veganen Käse. Da bliebe mir nur, selbst Käse herzustellen, allerdings möchte ich mich das kaum wagen, wenn er nicht schmelzfähig ist.

yunasama


Hallo, ich würde gerne die Hefeflocken und die Nüsse ersetzten? Geht das? lg