20 von 89 Kommentaren

blauanouk


Lecker!

Food-Taster


Mit weniger Zucker schmeckte uns der Butternut super, gibt es bald wieder.

blaesschen


.Hier gab es ein paar wenige Stimmen, die nicht so begeistert waren, aber das Gro ist ja voll des Lobes. Also gestern Abend ausprobiert. Die orientalische Küche ist genau meins, aber hier muss ich leider sagen: das Geschmackserlebnis blieb leider völlig aus. Ein Gericht sollte ja möglichst dreierlei Komponenten vereinen, um interessant und ausgeglichen zu sein: Süß, Salzig und Säure. Hier fehlt das Salzige und auch die Säure. Wir hatten kürzlich Gerösteten Butternut wie auch hier mit Zimt zubereitet, nach einem Rezept von Ottolenghi mit Korianderpesto und Chili-Joghurt u. gerösteten Kürbiskernen. Ein unglaublich einfaches und unglaublich leckeres Gericht, dass ich jedem hier nur ans Herz legen kann.

Tritratrallala


von den Zutaten her absolut "meins" Leider "in echt" dann längst nicht so "spannend", wie erhofft und vermutet..

Veggiherz


Sowas von lecker

enie67


sehr lecker....ich liebe Butternutkürbis und dieses Rezept ist so simpel....genau mein Geschmack! ich habe es zum 2. mal gemacht und diesmal die Schale vorher mit einem Sparschäler entfernt, war einfacher als sie zwischen den Backvorgängen abzufriemeln...Garzeit war dieselbe, hat dem Geschmack oder Konsistenz nichts getan! Danke!

Sommerdieb


Also die Kruste ist ja wirklich ein Highlight... ich habe nur leider feststellen müssen dass ich leider doch nicht so der Kürbis-Fan bin :D Im Brot liebe ich den ja, aber so pur find ich die Konsistenz ganz schrecklich. Mal gucken, vielleicht finde ich ja noch andere Gemüsesorten auf die die Kruste gut passt :)

kiwi83


Wirklich suuuuuuperrrrr lecker! Den Kürbis gab es bei mir nicht als Vorspeise, sondern mit Beilagen als veganes Hauptgericht. Ich habe zum Karamellisieren statt Zucker Ahornsirip verwendet, finde das Aroma passt wunderbar zu den restlichen Zutaten. Werde die Mandel-Zimt-Kruste auf jeden fall auch mal mit anderem Gemüse ausprobieren :)

Yesim3


Ein großes Dankeschön für dieses tolle Rezept. Es gehört mittlerweile zu eines meiner absoluten Lieblingsgerichte!!!

Lellele


Nachdem ich die Füllung im Kürbis lecker fand, hab ich sie heute auf Bratäpfel und Bratbirnen (längs halbiert) getan und mit Eis als Nachtisch serviert. Obwohl ich davor schon richtig viel gegessen hatte, hab ich mir eine Portion nach der anderen auf den Teller geladen. Danke, Bushcook! :-) (Ich hatte die Zwiebelmasse sehr lang in der Pfanne, bis sie fast trocken war, und hab dann 70g Schlagsahne reingeschüttet. Die tolle Überraschung: In meiner Form hat sich eine ziemlich große Menge einer klasse Zwiebel-Apfel-Birnen-Karamell-Sahnesauce gebildet. :-D)

stafford


Die Kruste ist wirklich super lecker...nur hatte mein Butternut-Kürbis irgendwie geschmacklich nicht so toll dazu gepasst...vielleicht war er schon zu alt :-/ Evtl. probiere ich die Kruste mal auf dicken Kartoffelscheiben oder auf einem Hackbraten aus...das dürfte auch toll passen. Wem sie zu süß ist...macht etwas mehr Salz dran ;-) Habe, da kein Cayenne daheim war, mit einer Hot n´Spicy-Gewürzmühle geschärft. Außerdem hab ich noch statt 3 normale Zwiebeln 2 Schalotten und 1 normale kleine Zwiebel benutzt. Danke für das Rezept :-)

alexandra110


Das Rezept hat mich sofort überzeugt und war sehr gespannt auf den Geschmack. Der hat mich jedoch wirklich enttäuscht. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, aber fand es hat einfach irgendwie langweilig geschmeckt. Das gewisse etwas hat mir gefehlt. Schade.

knopfn


Sehr leckeres Gericht! Wir haben es genau nach Rezept nachgekocht und finden es wirklich extrem lecker. Vielen Dank dafür! Für fünf Sterne fehlt uns noch ein wenig der letzte, überraschende Kick, aber es lohnt sich wirklich sehr! Toll!

AEckl


Wow!!!! Ist das lecker. Das gibt volle Punktzahl. Werd mir gleich Morgen nochmal einen Kürbis kaufen. Liebe Grüße

dolcezza118


Immer wieder lecker! Wir mögen dieses Rezept sehr und wandeln die Füllung immer wieder leicht ab ... Pinienkerne statt Mandeln, getrocknete Pflaumen oder Datteln dazu, Joghurt-Dipp als Beilage... Danke für die supergute Idee! LG; S.

akrogirl


Ich habe den Kürbis auch vorher geschält, das ging super. Außerdem waren die Scheiben eher 1 cm als 2 cm dick. Während ich die Zwiebelmasse (doppelte Menge!) zubereitet habe, konnten die Scheiben im Ofen 20 Minuten garen. Dann die Zwiebeln drauf und nochmal 10-15 Minuten. Den Kürbis habe ich zwar im Vorfeld gesalzen, aber doch nicht genug. Wahrscheinlich ist richtig marinieren notwendig, damit er nicht fad schmeckt. Aber zum Glück konnten wir ja nachsalzen, und so kam das Essen (als Hauptgericht mit Reis) bei allen gut an. Vielen Dank für diese Idee! Akrogirl

MitLiebeBacken87


Super leckeres Rezept ...Sogar die kleinsten mochten es .. .:-)

Yanik


Wirklich sehr lecker, vielen Dank für das Rezept. Ich schäle vorher, hinterher ist mir das zuviel Gefummel. Aus den Kürbisresten habe ich Pommes gemacht:) Und außerdem noch eine Joghurtsoße mit Minze dazugereicht. Alle waren sehr angetan!

angiemandt


Brauch man nicht schälen, das erspart unnötig Arbeit.

Eilonwy


Sehr, sehr lecker! Heute als Teil des Mittagessens gemacht und bis zum Platzen gefuttert. Die Zwiebel-Mandel-Zimt-Zuckermasse passt super zum nussig-buttrigen Geschmack des Kürbisses. Wird definitiv noch mal gemacht. :-)