16 von 244 Kommentaren

Sesjene1


meine Mischung ist aubergine, Fenchel, zucchini, Pilze, Schalotten. die sauce mache ich wie hier beschrieben, aber mit weniger balsamico, weil ich einfach nicht so der größte fan bin. habe eine große portion gemacht und werde ein bisschen etwas davon gleich in blätterteigtaschen mit feta und mozzarella machen. ist natürlich anders. sehr lecker.

ManonBell


Meine Gäste finden es Perfekt und das gebe ich gerne weiter! Hab es auch schon mit anderem Gemüse gemacht (z.B. Fenchel)! Vielen Dank!

bruzzelbiene


Boah, wie lecker und wie einfach gemacht! Kommt super an bei Gästen mit Baguette und einem Gläschen Wein. Da kann man ja gar nicht mehr aufhören ......mjam mjam....... LG bruzzelbiene

lena777


Ich hab heute das Rezept ausprobiert, aber beim Vorletzten Punkt ist leider alles schief gegangen! 1 Tag durchziehen lassen?? Wie soll das den gehen? Bei dem herrlichen geschmack einfach nicht machbar, hab das meiste sofort weggefuttert :-D Also, tolles Rezept! Einziger Kritik-Punkt: Die Auberginen saugen das Öl komplett auf, da tropft nix ab, die triefen dann so richtig vor Fett! Geschmacklicht trotzdem toll, aber allzu viel auf einmal tut dem Magen womöglich nicht so gut. Aber da kann das Rezept eigentlich nix dafür, ist ja kein Geheimnis, dass Auberginen wie ein Schwämme funktionieren!

Leonida64


Hallo Galandra, bei mir paßte bisher immer alles in eine große Schüssel. Vielleicht hast du besonders große Exemplare von Zucchini & Co. erwischt? Wenn du mehr Kräuteröl machst, kannst du ja das restliche Öl, welches nicht mehr am Gemüse haften bleibt, wieder abgiessen. Aber wenn du viel Gemüse hast (von großen Früchten) dann brauchst du natürlich auch mehr Würze - von daher müsste das dann schon hinkommen. Viel Erfolg und viel Spaß! Leo

Galandra


Ich steh grad über dem geschnippelten Gemüse und hab in meine größte Schüssel grad mal die Hälfte aller Zutaten rein bekommen. Aber das Kräuteröl für die Menge ist jetzt natürlich alles drin in der einen Schüssel. Worin mariniert ihr denn das Gemüse??? so eine große Schüssel wie ich da bräuchte ist jetzt nicht unbedingt handelsüblich :D Werd jetzt wohl noch das ganze nochmal machen, brauch ich eben doppelt so viel Öl und Kräuter, hoffe das schmeckt trotzdem. Hab mich übrigens genau an die oben geschriebenen Mengen gehalten.

Skapula


Hi Hab das Rezept jetzt für ne Party gemacht. Frisch fand ich es ganz lecker. War nur etwas schwer gegen die Familie zu verteidigen. Die Party war erst 2 Tage später, deshalb hab ich ordentlich Olivenöl drüber und dann ab in den Kühlschrank. Hat dann immer noch gut geschmeckt, war aber manchen Gästen zu ölig und labberig. @darling20 Unter Balsamicoreduktion hab ich mir Balsamicocreme vorgestellt. Zumindest hab ich das verwendet. Hat gut geklappt. ;-) Liebe Grüße, Skapula

darling20


Hallo, was versteht man unter Balsamicoreduktion? Ich kenne nur Balsamico-Essig... Vielen Dank im Voraus! LG Chris

applepie7


Ich geb zu dem noch warmen Gemüse immer noch ein paar frische, halbierte Kirschtomaten und Fetawürfel. Einfach perfekt :-)

Racermom


Superköstlich! Einfach und schnell zu machen - perfekt!!

schmollbraten08


Danke für dieses schnelle und SUPER LECKERE Rezept, hab schon lange ein solches gesucht , denn wir LIEBEN Antipasti und dank deinen Rezept nun auch ganz einfach Zuhause. Habe alles nach Angabe gemacht nur zum Schluß habe ich der Essigsauce Aceto Balsamico ( gekauft) noch etwas Balsamico- Essig beigefügt, denn ohne ist es uns etwas zu süsslich .........ach ja und bei 250° Heißluft reichen 15 min. denn die Zwiebeln waren nach 20 min. schon sehr ,, dunkel,, ......... Nochmals Danke für das Rezept und es gibt volle Punktzahl ***** GLG schmollbraten08

GourmetKathi


Schmeckt spitzenklasse, sowohl kalt als auch warm. ICh habe mir das Einlegen in Öl erspart, wir haben es direkt nach der Zubereitung im Ofen warm gegessen und am nächsten Tag den Rest kalt. Ich mag es nämlich nicht wenn alles im Öl schwimmt. Zum Einmarinieren reichten ca 100 ml Öl, so war das Ganze auch nicht zu fettig! Danke für das tolle Rezept, das wird es jetzt öfters geben! GLG Kathi

bettina012


einfach nur perfekt, schnell und mein Herd ist soooo sauber geblieben. Hätte ich nicht gedacht das es im ofen so klasse wird. Vielen Dank

Leonida64


Ich vergaß: Steinpilzpulver kaufe ich bei Metro oder Handelshof; ich habe es auch schon in großen, gut sortierten Märkten wie Rewe etc. gesehen. Ansonsten einfach getrocknete Steinpilze im Blender fein mahlen.

unknown-8dc9605b579ee128163cfaf3ce49eeb5


Hallo! Superlecker und ruckzuck zubereitet! Sowohl warm, als auch kalt einfach köstlich! Gruß renimo

Parisestmaville


Hallo, wie viel ist in einer kleinen Flasche Olivenöl drin und woher bekommt man Steinpilzpulver oder ist das nicht dringend notwendig?