19 von 244 Kommentaren

DaniHK


Hallo, Super Rezept! Einfach und lecker. Hab weniger Öl genommen. Und werde beim nächsten mal mehr Knofi in Scheiben schneiden und mit drin lassen - lecker Vielen Dank Dani

Corinni1


ich hatte es mal bei Marktkauf oder Kaufland gekauft

jojubu65


Hallo, vielleicht kann mir ja jemand in Bezug auf das Steinpilzpulver helfen !? Was genau soll das sein und wo bekomm ich sowas ? lg jojubu

roseeb1971


Tolles Rezept, zum 1. mal ausprobiert

Ulrike4999


Super einfach, super lecker, sowohl warm als auch kalt. Und die letzten Reste habe ich mit etwas Schafskäse und Joghurt püriert und auf Baguette gegessen.

K0chl0effel


habe es heute gekocht , kann nur eins sagen: mjam mjam

Evi1810


Sehr leckeres Rezept, was immer gut ankommt :-) Bei mir kommen auch noch dünn gehobelter Fenchel und in Streifen geschnittene Austernpilze dazu. Vielen Dank!

Sac1337


Ein wirklich sehr schönes Rezept, dass den Klassiker Einzug in die heimischen vier Wände halten lässt. Ich habe das Rezept für mich und meine Freundin gekocht und sie damit vollkommen überzeugt. Die Zubereitung ist einfach und der Geschmack jede Minute wert, die man erwartungsvoll vor dem Ofen sitzt und wartet.

Eifelhexe1


Tolles Rezept . Ich musste es ohne Steinpilzpulver machen. Schmeckte sehr lecker und ist ruck-zuck fertig .

gusanija


Das Rezept hab ich schon mehrfach nachgekocht - immer lecker und beliebt. Das Steinpilz-Aroma macht es besonders aromatisch. Daher mein Tipp an alle, die es bisher ohne Steinpilzpulver zubereitet haben: probiert es doch mal "mit". Das es bei uns kein fertiges Pulver zu kaufen gibt, hab ich's so gemacht, wie Leo es empfiehlt: getrocknete Steinpilze gekauft und im Mixer gemahlen. Geht ruck zuck und ändert den Geschmack deutlich!

rose5


nehme noch Fenchel und Karotten dazu einfach Klasse. Danke

dorette1com


Hallo, ich habe noch Bacon-Streifen zugegeben und frische Rosmarinzweige. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Ein Foto folgt noch. LG, Dorette

baerbel72


Hallo! Ich habe schon sooo oft Antipasti gemacht- meistens auf spanische Art (Escalivada), aber dieses Rezept hier ist nun für mich einfach perfekt. Ich habe extra dafür eine Balsamicoreduktion nach einem Rezept hier aus der Datenbank hergestellt (das von "Kaffeeluder")- nur so als Tipp, das lohnt sich richtig, denn es ist ganz ganz einfach und hält wirklich ewigst. Am liebsten mache ich die Antipasti statt mit gemischten Kräutern ausschließlich mit Rosmarin. Danke für das wirklich super Rezept! LG Bärbel

PrinzessinBrini


Ein sehr gutes, einfaches und vor allem leckeres Rezept für Antipasti :) Vielen Dank.

mrs_tailor


Da ich es schon soo oft zubereitet habe muss ich auch einen großen Lob abgeben, super schnell, super lecker! Ich gebe gerne Balsamicocreme und angeröstete Kern-,oder Nussmischung dazu, gibt dann einen schönen Biss.

Grillfan_Fleischliebhaber


Ich habe das ganze heute mal als Beilage für ein geiles argentinisches Rindersteak genutzt und es hat perfekt dazu gepasst.

chica*


Vielleicht kommts von den gemahlenen Steinpilzen, auf jeden Fall waren das die besten Antipasti die wir bisher lauwarm genossen haben. Perfekt! saludos chica

schmollbraten08


Super lecker und einfach in der zubereitung Danke für´s Rezept lg schmollbraten08

cebu


Klasse Rezept !