19 von 330 Kommentaren

Paradieskoch


Hab den Kuchen für den Hundegeburtstag gebacken, aber natürlich für uns Frauchen und Herrchen😆. Kam sehr gut an. Ich bin begeistert von dem Rezept, zumal es vegan und glutenfrei ist, was nicht einfach zu backen ist. Danke für das tolle Rezept. Backe den Kuchen heute Abend wieder, diesmal mit Zitronenglasur.

käsekuxhen


Super lecker und total einfach. Aber ich gebe das nächste mal noch ein bisschen mehr Zitrone dazu, da mir der Geschmack nicht intensiv genug war. Bild wird hochgeladen :)

SamuraiPizzaCat


Das Rezept funktionierte gut. Kuchen locker, fluffig. Für Zitronenaroma, 2 Zitronen plus Abrieb verwenden. Mir persönlich etwas zu wenig süss, deshalb noch etwas Ahornsirup dazu gegeben. Backzeit bei meinem Ofen 45min. perfekt. Werde dieses Rezept bestimmt wieder benützen, als Basisteig. Weshalb dies bei Anderen nicht gut geklappt hat, kann ich mir nicht erklären.

Teedoro


Ein sehr leckerer und schnell zubereiteter Kuchen. Hatte erst im Nachhinein die Bewertungen gelesen und dann etwas Sorge, dass er nichts wird. Doch wir hatten heute Nachmittag einen lockeren, saftigen Kuchen(habe allerdings Saft von zwei Zitronen rein) und mein Mann war erstaunt, dass kein Ei drinnen war. Meine Kinder, die selten Kuchen mögen, haben je zwei Stück gegessen. Also den wird es sicher öfter geben. Vielen Dank für das Rezept!! Liebe Grüße

Lavendeltraum


Habe den Kuchen heute gebacken und bin begeistert, wie schnell das ging. Das wird auch mein neuer Lieblingskuchen, wenn spontan Gäste kommen, denn ich hatte alle Zutaten zu Hause und die Zubereitung des Teiges hat keine 5 min. gedauert. Allerdings habe ich normale Kuhmilch genommen und die Backzeit betrug 50 min. Vielen Dank für das tolle Rezept!

susella1966


Ich hab die Backpulvermenge deutlich reduziert. 1 Päckchen ist für 500 g Mehl gedacht. Da kriegt man ja stumpfe Zähne wenn da so viel drin ist🤑Natron oder Weinsteinpulver kann man auch nehmen .

Meerfelix


wie geht dieser regenbogenkuchen illona?

heartlight1981


Ich mag keine Rezepte, in denen "glutenfreies Mehl" ohne weitere Angabe aufgeführt wird, da es da nicht DAS glutenfreie Mehl gibt. Jedes Mehl und jede Mischung verhält sich anders! Habe es dennoch ausprobiert, mit einer gekauften Mehlmischung. Wie schon in anderen Kommentaren geschrieben, der Kuchen ist wie Zement, kaum kaubar, schon der Teig ist ultrazäh. Leider überzeugt er auch geschmacklich nicht, da die Zitrone nur erahnbar. Wer sich auskennt, weiß, dass man bei glutenfrei das Mehl genau angeben muss. Hier ist es einfach nur schade um die guten Zutaten.

wasserschildkroete


Hat super funktioniert! :) Sehr lecker. Hab noch Zuckerguss drüber gegeben. Aber ich hatte eigentlich erwartet, dass der Kuchen mehr aufgeht. Was kann ich da verändern? Lg Wasserschildkroete

Alira117


Kann ich anstatt Sojamilch auch geröstete Mandelmilch nehmen? Habe ihn schon 3x gebacken, das Rezept ist super, aber Sojamilch ist nicht mehr so meins...

illlona


Ich hatte für einen Kindergeburtstag einen Zitronenkuchen gesucht. Dass dieser vegan ist, kam mir gerade recht, da meine Tochter eine Veganerin eingeladen hatte. Ich habe genau nach Rezept die doppelte Menge verarbeitet, mit Wilton Icing Colours in 6 Farben gefärbt und einen Regenbogenkuchen gemacht. Foto habe ich hochgeladen. Der Kuchen ist super angekommen. Super saftig, genau die richtige Süße und durch das fehlende Ei sind die Farben toll rausgekommen. Deshalb habe ich gleich heute aus dem einfachen Rezept noch Muffins gebacken. Danke für das tolle Rezept!

mumaack


Hab den Kuchen gerade gebacken. Sehr, sehr lecker und geht so schnell.

Godi2009


Lies sich prima backen, hoffe er schmeckt auch! Melde mich morgen mit Feedback wieder,

unknown-78b39357d50b4a9b2bf1a2ff856dda91


Ich habe den Kuchen für den Geburtstag meiner Tochter gebacken. Da in ihrem Kindergarten auch Kinder sind, welche auf Eier, Milch und auch Gluten verzichten, wollte ich dennoch für alle etwas mitbringen. Ich selbst habe den Kuchen nicht probiert, aber ich habe durchweg positives Feedback bekommen. Er war der Hit, nicht nur bei den Kindern, auch bei den Erziehern. Jedoch möchte ich anmerken, dass ich noch den Abrieb einer Zitrone (bio) hinzugegeben habe und ich den Kuchen nur etw 45Min im Backofen hatte. Eine ganze Stunde schien mir viel zu lang. Die Stäbchenprobe hatte mir verraten, wann er fertig war. Heute mache ich mit dem Rezept Muffins für die Faschingsfeier in der Kita 😊

Sepei


Ich habe diesen Kuchen schon sehr oft gebacken. Ich liebe dieses Rezept, weil es mit wenig Zutaten und wenig Aufwand ein super leckerer Kuchen wird. Und auch die Konsistenz ist top. Ich finde es gemein, wie manche Leute hier bewerten. Sich extra zu registrieren, um der Welt mitzuteilen, wie unglaublich schlecht und ekelhaft dieser Kuchen ist, finde ich persönlich krass und unverschämt, das ist er nämlich ganz und gar nicht.

shiringol2


Sehr lecker

sandycheeks10


Komisch, dass die Meinungen so auseinandergehen, vielleicht haben die 2, 3 Kritiker, die die Konsistenz nicht mögen ja auch irgendwas anders gemacht als im Rezept beschrieben? Steinhart kann ich nicht bestätigen. Ich finde den Kuchen wunderbar, Geschmack und die fluffige Konsistenz sind ein Traum und dazu so einfach und schnell, dass man die Sachen sowieso immer im Haus hat und auch sonntags bei spontanem Kuchenhunger schnell einen backen kann... Ich bin dann mal in der Küche ;-)

jua


Hat mich leider überhaupt nicht überzeugt. Geschmack und Konsistenz gingen für mich und die anderen Testesser gar nicht. Schade, aber echt nicht genießbar.

Uli1972


Endlich mal ein suuuper veganer Kuchen den meine Tochter soooo liebt , und alle anderen auch😎...,