20 von 330 Kommentaren

SmartList_yncfd


Hallo ihr Lieben, der Kuchen lässt sich sehr gut zubereiten. Nur bei der Backzeit habe ich etwas festgestellt: Wenn du ihn so backst, wie es beschrieben ist, wird er zu hart. Daher empfehle ich, ihn nur 30 Minuten bei 180 Grad zu backen.

MeinSchatz58


Ein soo köstlicher Kuchen, ich bin begeistert!! 😋 Dieser Kuchen schmeckt nicht nur als Zitronenkuchen, sondern auch mit Orangenabtrieb. Den Guss habe ich aus Puderzucker und Cointreau gemacht, mit Orangensaft geht es natürlich auch. 😉

kleefeldmarla


Habe den Kuchen heute für die Familie gebacken. Der Kuchen war so schnell weg, dass ich ihn gleich nochmal backen musste. Hat allen super geschmeckt.😋🥧🍰 Ich habe den Kuchen mit normaler Milch gebacken und die Backzeit auf 45min begrenzt.

kajeczka2013


Sehr einfacher und wirklich köstlicher Kuchen. Habe den jetzt zum zweiten Mal nachgemacht. Prima 😊

juva588


Hi, Was für Mehl wird benutzt, damit der Kuchen die Konsistenz bekommt? Mein erster Versuch war mit - Mandelmehl - Mandelmilch (statt Soja-) Das Ergebnis war leider super Fest;/zusammengestaucht und geschmacklich hatte es eine zu starke Marzipan-Note.

2019liv_voigtlaender


das Rezept ist wirklich eine super Alternative 👍. Ich persönlich habe aber 2 Zitronen genommen und auch noch die schale mit in den teig gerieben (Zitronen dafür gut abwaschen), damit es noch "zitroniger" schmeckt.

Zwergeline_S2


Dieses Kuchenrezept ist mein Basisrezept für alle möglichen Variationen. Es klappt immer und ist einfach klasse! Egal ob Zitrone, Schokolade, Mandel, Mohn, oder Apfelkuchen.. es ist prima abzuwandeln! Sogar als Rotweinkuchen haben wir es schon umgeändert und es war immer spitze!

Cafehai


Hab den Kuchen nun schon ein paar Mal gebacken und er hat uns immer wieder geschmeckt. Mal hab ich ihn mit Dinkelmehl gemacht und ein anderes Mal mit Weizenmehl. Oder statt Soja hab ich Mandel oder Hafermilch genommen. Egal wie es hat immer funktioniert und gut geschmeckt. Dafür gibt es 5 Sterne.

Rockoonline


Hammer Rezept! Fünf Sterne von mir :) Klappt auch mit Abwandlungen. Heute wollte ich noch 200g gemahlene Walnüsse verwerten und habe 200 g des Mehls dadurch ersetzt. Statt der Zitrone habe ich drei Esslöffel Orangen Marmelade als Geschmacksträger dazu. Damit es nicht zu viel Flüssigkeit ist, habe ich die Marmelade in einen Messbecher und dann auf 250 ml mit Soja-Milch aufgefüllt und einmal kurz püriert. Die 60 Minuten im Ofen haben genau gepasst. Der Kuchen ist super saftig und lecker.

PeteyPusteblume


Das Rezept lässt sich auch in eine Schoko Variante umwandeln. Zitronensaft weglassen, dafür 3EL Kakaopulver rein und nach Belieben Schokostückchen. Ich verschaffen da gern Reste mit.

PeteyPusteblume


Tipp: Ersetzt die 250ml Sojamilch durch 3-5 El Sojamehl und 250ml Wasser Spart Verpackung, man muss weniger schleppen und das Sojamehl hält ewig, so hat man alle Zutaten immer daheim.

lala240901


Suuuper lecker und richtig schön saftig. Den gibt es ab jetzt häufiger

a_naschkatze


Theoretisch ein sehr gutes Rezept, ABER es enthält einfach viel zu viel Backpulver. Dadurch bekommt der Kuchen leider einen bitteren Nachgeschmack, was ich sehr schade finde. Das nächste Mal werde ich nur 1/4 vom Backpulver verwenden und lieber mit Aquafaber arbeiten, um den Kuchen fluffig zu machen.

Zwergeline_S2


Dieses Rezept ist mit Abstand mein liebstes "Basic-Rezept"! Der Kuchen wird immer lecker! Sowohl genau nach Rezept als auch in allen möglichen Abwandlungen. Einfach toll und so einfach. Zum Abwandeln einfach immer Öl und Sojamilch gleich lassen, (wegen der Bindung) und der Rest an trockenen Zutaten ist variabel. Egal ob Nuss-, Schoko-, Rotwein- oder Fruchtkuchen - es klappt immer.

z2d7n2v87t


Habe diesen Kuchen gestern gemacht. Geschmacklich wirklich super! Die Konsistenz hat sich ein wenig von "nicht-veganen" Kuchen unterschieden ... ich würde sie tatsächlich als etwas "brotartig" bezeichnen. Dennoch ein sehr saftiger und schnell zubereiteter Kuchen. Ich habe dafür Mandelmilch benutzt.

stephaniegrieben7


Habe eben mit Maismehl den Kuchen zubereitet, bin extrem gespannt da er Recht flüssig war ob der auch fest wird. Ich lass mich überraschen

Ricke1969


Hallo kann ich auch Kokos-Mehl benutzen da meine Freundin Glutenallergien hat?

johanni33


Habe noch geriebene Zitronenschale und TK Beeren untergerührt, war sehr sehr lecker!

Kuchenjosephine


Sehr leckerer, frischer und nicht zu süßer Kuchen. Habe nur 130 g Zucker, Hafermilch, sowie Saft und Zesten von 2 Zitronen benutzt. Danke für das Rezept. Wird wiederholt.

Sascha-Reeze


Super leckeres Rezept! Vielen Dank dafür:) Ich habe braunen Zucker verwendet und noch etwas geriebene Zitronenschale (Bio Zitrone) dazu gegeben. Der Kuchen ist sehr locker und saftig geworden. :)