17 von 84 Kommentaren

gabiwiss


super einfaches, verständliches rezept..danke

MaineCoonFrauchen


Hallo Muzel, hab gestern dein Rezept ausprobiert jedoch mit anderen Mengenangaben. Hat super geklappt und ist toll aufgegangen.Die Zubereitung ist sehr gut und verständlich gemacht nur beim Schritt1 war ich mir auch nicht ganz sicher ob man nun den kompletten Teig anrühren soll oder eben nur in der Mulde die Hefe mit Zucker, Wasser und einwenig Mehl verrühren soll. Darum hab ich die halbe Stunde aufgeteilt in 15min Hefe, Zucker, Wasser und einwenig Mehl und dann erst das komplette Mehl zu einem Teig verrühr und nochmal 15min stehen lassen. Hat so funktioniert und werde das auch in Zukunft so machen. Hab den Teig gestern zu Pizza verarbeitet was kann man eigentlich noch mit so nem Hefeteig anfangen? Freue mich über antworten. Liebe grüße

daggi-65


Auch ich habe ihn ausprobiert er ist super aufgegangen reicht genau für einen Blechkuchen den mache ich nun auch immer LG Daggi-65

nüsschen03


Ich habe diesen Hefeteig jetzt auch einmal ausprobiert, allerdings die Hefe mit Zucker und der Flüssigkeit angesetzt und nach dem Gehen zum Mehl gegeben. Der Teig ist ganz prima aufgegangen!- und wird jetzt die Grundlage für ein Lauch-Schinken-Blech :-) LG Nüsschen03

Sinah81


Hallo, bin absuluter Backanfänger, aber dieses Rezept hat super geklappt. Ich war fast "erschrocken" wieviel die Hefe aufgegangen ist... anscheinend alles richtig gemacht ;-) Tolles Rezept! Gruß Sinah81

zotti1964


Hallo, ein Rezept, dass auch für "Hefeteiganfänger" sehr gut geeignet ist. Mein Zwiebelkuchen ist damit sehr gut gelungen!

Benesch


Hallo Muzel! Das ist ein super leckerer und schneller Teig. Es gab einen Pflaumenkuchen in der Springform. Danke für das Rezept! Liebe Grüße Silvia

Twenety74


Der Teig ist super lecker und ganz einfach, hab nur für mein Apfelriemchenkuchen etwas mehr Zucker genommen. Bild lade ich natürlich auch hoch! Danke für den super Teig

Nale80


also ich muß sagen dieser hefeteig ist absolut....hab ihn schon zweimal gemacht und er ist immer geworden...super rezept, danke

schnuggel1980


Das ist ein einfaches Rezept. Der Teig geht mit dem Rezept viel besser auf.

MariechenMM


Hi ihr fleissigen Küchenmäuse... ...ich find das Rezept super. hab es heute als Grundlage für eine Pizza Tonno genommen und der Teig war locker und dennoch knusprig *yummie* besser können es die Jungs in der l´Ostaria auch nicht ;) Eine Sache hab ich anders gemacht: ich hab die Hefe in ein kleines Schüsselchen gebröckelt, den Zucker dazu und da dann ein kleines bisschen von dem lauwarmen Wasser dazugegeben. so kann sich die Hefe optimal auflösen, mit dem Zucker wirken und später in der Ruhephase auch besser aufgehen. Auch wichtig...nicht 1:1 nach Rezept kochen...wenn zu trocken...Wasser hinterher....wenn zu klebrig...Mehrl dazu...einfach nach Gefühl ;) Viel spass beim Backen ;) PS: Wer bitteschön macht Hefeteig mit Butter oder Ei??? *das ist ein NO-GO!*

Bambes


Echt klasse der Hefetig, hab eben meinen ersten Flammkuchen gebacken: http://www.chefkoch.de/rezepte/54861019565010/Flammkuchen-schnell-und-preiswert.html?comments=all#k476936 und diesen Teig als Basis genommen - echt klasse es war sogar noch etwas übrig geblieben, woraus ich spontan noch eine kleine Pizza gemacht habe *g* BYE

Eaglechen


Hallo, ich möchte am Samstag diesen Hefeteig probieren, habe aber noch eine Frage zu der Zubereitung (speziell Punkt 1): Dort steht: Das Wasser in die Mulde gießen und die Hefe vorsichtig mit etwas Mehl, dem Zucker und dem Wasser verrühren. Mit "etwas Mehl" heißt das, dass ich erstmal nur einen geringen Teil des Mehles verwende und das restliche Mehl drumherum erst nach der ersten halben Stunde Ruhezeit? Vielen dank für eine Antwort und viele Grüße Steffi

devilish6


Danke für das Rezept...ich habe bis jetzt immer mit Backmischung gearbeitet...denn meine Teige gingen nie auf....auch nicht der aus der Backmischung....aber was soll´s.Nun hat mein Partner aber beim einkaufen das falsche Produkt geholt und ich dachte: was soll´s....probierst es nochmal selber. Dieses Rezept gewählt...und was soll man sagen...perfekt...und wunderbar aufgegangen...obwohl ich Trockenhefe genommen habe.Also nochmal,vielen Dank dafür!!!

cilia1


Hab den Teig jetzt schon mehrmals getestet und er ist sehr lecker !!! Mein Problem ist nur, das selbst nach dem gehen des Teiges er immer noch sehr flüssig und klebrig ist. Ich muss fast nochmal 200 - 300 g Mehl hineinkneten um ihn formbar zu machen. Mach ich was falsch oder gibt es einen Trick? Backe nämlich alles genau nach Rezept. Wär super wenn ihr mir nen Tip geben könntet. Weiterhin fröhliches backen ...

wufung


hi das rezept is soweit ganz gut. hier noch ein paar tips vom profi: ruhig etwas mehr zucker nehmen ca. 75 gramm.die hefe verarbeitet den zucker und bildet dadurch gase die dass aufgehen des teiges bewirken. bei der teigzubereitung auf keinen fall kaltes wasser verwenden dadurch wird der gährvorgang stark verzögert,ruhig lauwarmes wasser( 25-30 grad) verwenden. wer will kann seinen teig noch mit vanille- und zitronenaroma aufpepen. und ein ei würde ich auf alle fälle dazu geben

MacRay


Hallo, blöde Frage, was kann ich aus dem Teig dann machen? Kann ich den mit obst belegen ?? ist der teig eher hart oder ein flaumiger??Kenn mich mit den begriffen noch nicht so ganz aus..