7 von 141 Kommentaren

leiea


hallo zum thema einfrieren, das müsste funktionnieren, ist dann aber eben weniger wie gekörnte brühe ich habe ohnehin immer frisches gemüse im haus, und wenn ich ordentlichen gemüse geschmack in diversen sachen haben mag, pürriere ich frisches gemüse und kräuter ganz fein, etwas chili und salz dazu...perfekt zum würzen!!! lg

timmi


Also der Geschmack ist ja wohl der Hammer. Aber das Video ist doch nen Fake ;) (Spaß!) Wieso kommt da nirgends Saft aus dem Fleischfolf ??? Mein Fleischwolf stand voll im Saft als ich fertig war. Habt Ihr ne Idee was ich da anders machen kann ??? Aber insgesamt nen Super Rezept, also 5* von mir !! LG timmi

SonPan


Da unser Ofen derzeit kaputt ist - könnte man das zerkleinerte Gemüse, anstatt es zu trocknen, auch portionsweise einfrieren? Wobei da wohl das 2. Mal zerkleinern fehlt... Keine Ahnung. Würde das gehen?

Rolle60


Habe die doppelte Menge zubereitet, auf zwei Backbleche verteilt und diese gleichzeitig bei Umluft ins Rohr geschoben. 8 Stunden haben nicht gereicht (na ja, 2 Bleche); ausgeschaltet und zu Bett gegangen. Am nächsten Morgen nochmal 2 1/2 Std. nachgelegt. Danach war´s richtig trocken. Da ich einen Test ja auch nicht abwarten konnte, habe ich mir eine Gemüsebrühe in der Tasse zubereitet: Woowh !!! Überhaupt nicht zu vergleichen mit ´nem Fertigprodukt; viiieeel "gemüsiger" - aber Salz fehlt. Habe dann noch etwas Himalayasalz im Mixer zu Puder verarbeitet und untergemischt- Perfekt ! Danke - weiter so! LG Rolf

Karina85


Hallo, muss man das wirklich acht Stunden bei 70°C im Ofen trocknen? Dann freut sich aber die Stromrechnung. LG Karina

ischilein


Hi darf ich mal fragen, welche Mengen ihr davon herstellt? Oben steht "1Portion". Wenn ich für 2 Monate Brühe herstellen möchte (ich koche täglich), wieviel Portionen müsste ich dann machen? Einfrieren kann man das nicht? (und dadurch länger haltbar machen)

ma_himba


Liebstöckel gehört für mich auch unbedingt mit rein. Ansonsten mache ich es genauso. Viele Grüße ma_himba