Hallo alle zusammen! Ich habe gestern Abend das erste mal versucht ein Brot zu backen, mit diesem Rezept. Als erstes: es schmeckt wirklich sehr lecker, aber leider esse ich gerade den Deckel von dem Brot da unter diesem ein sehr großer Hohlraum entstanden ist. :-( Zusätzlich kam noch dazu, das ich Zentimeterweise das Backpapier vom Brot wegkratzen mußte, da es vollständig ab Brot festgebacken war. Was habe ich denn da alles falsch gemacht???? Bitte um Hilfe! :-) Liebe Grüße aus dem Schwabenländle
14 von 2464 Kommentaren
00RaupeNimmersatt00
foxy_diamond616
das rezept ist wirklich spitze - vor allem weil es dort so viele kombinationsmödlichkeiten gibt :). das nächste backe ich dann mal mit cashew-kernen. danke für solch ein tolles brot
hoppeli2008
dieses Brot ist mein absolutes Lieblingsrezept,total schnell und einfach.Habe anstatt den Körnern,Röstzwiebeln,die man fertig kaufen kann dazugegeben,absolut lecker.werde es nächstes mal mit einer anderen Sorte ausprobiere,bei uns gibt es die röstzwiebeln in verschiedenen Sorten(zb italienische Art)Was ich auch noch ausprobieren werde ist mit graspelten Möhren,das wird mein nächstes Brot.Gruß Hoppeli2008
lieschenrosa
Hallo, ich schreibe hier nun das erste Mal einen Kommentar, weil dieses Rezept es einfach verdient hat. Ich möchte kurz vorweg sagen, dass ich wirklich extrem viel backe, koche und schon Einiges ausprobiert habe. Viele Brote sind in meinem Backofen gewesen, Rezepte von Sterneköchen, Backmischungen, Brote aus dieser Datenbank. Ich frage mich, warum man Hefeteige immer stundenlang gehen lassen muss, wenn es doch so einfach ist? Was ich schon gewartet habe oder morgens früher aufgestanden bin, und das bei 4 Kindern???Warum? Lange Rede und nun ganz schnell, ich habe noch nie ein besseres Brot gegegessen, was ja vielleicht nicht so der Knaller wäre, hätte man vorher ein Riesenaufwand betrieben aber nein nicht bei diesem Brot. Was soll ich sagen ich bin begeistert. Ich nahm 100 g zu gleichen Teilen verteilt: Pinienkerne, Sonnenblume und Kürbis dazu kamen noch 50 g ganze Haselnüsse. Ein Genuss auch ohne Belag.
kräuterhexe3000
Hallo egghead!! Ich habe folgendes Problem und zwar schmeckt das Brot echt super aber ich habe trotz einschneiden immer ein riesengrosses Loch im Brot ich mache es genau nach Rezept bis auf das Mehl das mische ich zu 50% Roggen und 50% Weizenmehl. Es ist zu verzweifeln es hat bisher einmal ohne Loch geklappt aber woran liegts? Ich schneide immer so in etwa nach 10 Min das Brot oben ein zu spät zu früh?
honeybunny16
Eigentlich bin ich kein Fan von diesen schnellen Brotrezepten, aber ich wollte es gerne nochmal im Glas ausprobieren und habe mich dabei für dieses Rezept entschieden. Und ich war sehr zufrieden! Mit der flüssigen Konsistenz und weil das Brot in den kalten Ofen kommt ist es super geeignet fürs Glas. Ich habe die halbe Menge gemacht und damit 3 440ml Gläser gefüllt. Das Brot ist super aufgegangen, schön weich und luftig. Geschmacklich schmeckt es etwas anders als typisches Hefebrot, aber trotzdem gut. LG, Lisa
Fernando2000
Hallo, habe heute mein erstes Brot gebacken. Von mir gibt es hierfür 5*. Keine Gehzeit, einfach, und sooo lecker!!!!! Wird es jetzt öfters geben. Habe mich genau ans Rezept gehalten. Gruß Fernando
zebrahead
hallo egghead (hihi kleine namensverwandtschaft ;) ) ich habe heute das Brot gebacken, weil ich verzweifelt nach einem Rezept ohne lange Gehzeiten gesucht habe. Das Brot ist wirklich perfekt geworden! Ich freue mich schon auf die nächsten Variationen. Hat schon mal jemand getrocknete Tomaten in den Teig gemacht? Liebe Grüße zebrahead
etaeb2010
Hallo egghead, nachdem nun dein Brot zum Standardbrot in meiner Küche geworden ist, muss ich Dir doch endlich eine Bewertung geben. Das Brot ist Spitze und super varaibel!! Danke für das Rezept! 5 Sterne etaeb2010
hoppeli2008
Habe eben gerade das Brot gebacken,schmeckt einfach super.Werde es nächstes mal mit Roggenmehl mal ausprobieren oder mit Dinkelvollkornmehl,mal schauen was meine Lieblingsvariante wird.Als Körnermischung hatte ich noch eine Mischung,die man normalerweise für Salat benutzt(Mischung aus Kürbiskerne,sonnenblumenkerne,Pinienkerne)Hatte ich mal beim Netto gekauft.Habe darunter noch Sesam und gschroteten Leinsamen gemischt.Hatt super geschmeckt,ist ab heute mein Lieblingsbrot.Danke!Gruß Hoppeli2008
Maiki-Paiki
Ein leckeres Brot, das nicht so schnell langweilig wird, weil man es durch Körner und Gewürze immer wieder verändern kann. Beim letzten Backen habe ich noch ganzen Kümmel ins Brot gegeben; wirklich gut.
Fenchelknolle
Habe sonst immer eine Brotbackmischung verwendet. Das ist praktisch das erste Mal, dass ich ein Brot selbst backe und es hat auf Anhieb funktioniert - super. Und es ist noch viel einfacher als die Backmischung, da man keine Wartezeiten einhalten muss. Als Toping habe ich Sesam darauf gestreut, was aber nicht gehalten hat. Vielleicht hat ja Jemand ´nen Tipp?
snowflake1982
Aus Ermangelung an gutem Brot hier in USA habe ich schon so einige Brotrezepte ausprobiert. Die Ergebnisse waren aus meiner Sicht immer ganz ok, nur mein Freund war nie zufrieden.. Aber bei diesem Brot waren wir beide begeistert! Ich habe normales Vollkornmehl mit Weißmehl gemischt, und statt Obstessig Rotweinessig genommen. Als Körner kamen bisher Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Leinsamen, einmal auch ein paar kleingehackte Mandeln mit hinein. Es gelingt immer, ist super einfach und es schmeckt einfach nur lecker! 5 Sterne! :)
Wasserturm
Hallo, vielen Dank für dieses schnelle, idiotensichere Rezept! Es war saftig, lecker, luftig! Nachbacken! Viele Grüße