Nach dem ich so viele positive Bewertungen gelesen habe, wurde das Brot heute ausprobiert. Mega schnell gemacht und soooo.. gut. Mein Sohn konnte garnicht mehr aufhören zu essen. Das beste Dinkelbrot was er je gegessen hat. Innen weich und außen knusprig, so sollte es sein. Ich kann es zu 100 Prozent weiter empfehlen.
15 von 2464 Kommentaren
Leckerschmecka1a
Makittny
Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Ich habe das Brot mehrfach gebacken und es ist immer gut geworden. Ich nehme Backpapier und eine Körnermischung aus je 50 g Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Und je 25 g Flohsamenschalen und Sesam. Schmeckt super. Ich habe es auch schon vielen Leuten empfohlen weil ich so begeistert bin!!!
s-dohrn
Schnelle Zubereitung, bei den Körnern/Saaten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, hatte Kürbiskerne, Grünkernschrot und Leinsamen gemixt. 5Sterne und herzlichen Dank für‘s Rezept
Petra-Mohr
Sehr lecker und saftig das Brot
Kiki160
Sehr lecker, perfektes Rezept.
susanne_schwendrat
Das Rezept ist perfekt. Habe 300g Dinkelvollkorn und 200g Weizenmehl genommen, hat bestens funktioniert. Bin glücklich :)
tatewik
Ich habe mir hier nur ein Profil erstellt, um dieses Rezept zu bewerten :D Nachdem ich monatelang Sauerbrote ausprobiert habe und dem Brotbacken abgeschworen hatte, weil einfach nichts geklappt hat, bin ich auf diese Rezept gestoßen. Es ist super einfach, ist sofort gelungen ohne öde Gehzeiten und Dampfofen und hast du nicht gesehen :D Es schmeckt hervorragend. Ich werde es nun sehr oft backen. Bei mir kam er noch etwas nass aus der Form. Ich habe ihn dann einfach aus der Form geholt und auf dem Rost noch ca. 15 Minuten weitergebacken. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Kochfee1802
Nachdem ich verschiedene Rezepte ( mit mehr oder weniger Erfolg) ausprobiert habe, bin ich von diesem hier begeistert. Ich hasse es mit Hefe zu backen, weil ich dann für Stunden immer wieder an die Küche gebunden bin. Also habe ich Brotrezepte mit Backpulver ausprobiert- war aber auch nicht der Hit. Einen Brotteig mit Hefe in den kalten Backofen zu setzen war für mich ein weiteres Experiment wert. Seitdem habe ich es mehrmals gebacken. immer ist es super geworden. Gestern abend (Samstag und Geschäftsschluss) musste ich dann feststellen, dass kein Brot mehr im Haus war. Also- ran an den Backofen. Allerdings hatte ich nicht bedacht, dass er noch auf 200° aufgeheizt war, weil ich einen Auflauf zum Abendessen darin gegart hatte. Statt 60 min. habe ich mein Brot nur 50 min. gebacken und es ist genauso gut geworden. Beim Anschneiden schien es ein wenig kletschig zu sein, aber es ist gar. Ein paar Stunden später ist es einfach nur noch saftig. Dieses Rezept bleibt auf jeden Fall in meinem ständigen Repertoir. ***** von der Kochfee
Ouzostephi
Hallo! Das klingt super. Meint ihr, das geht auch mit Trockenhefe?
SLB0815
DieseS Rezept ergibt ein leckeres, saftiges Brot! Im Römertopf aufbewahrt ist es gut haltbar und nach Tagen noch genauso gut wie am 1.Tag! Mir erschien erst der Hefeanteil zu groß, aber man schmeckt sie nicht. Vor dem Backen hat der Teig in der Form 30 Min. geruht, dann sprang er fast aus der Form... Versehentlich habe ich ihn 1:40 Std. gebacken, hat aber überhaupt nicht geschadet - vielleicht sogar gut, wenn ich bei anderen lesen, dass das Brot zu klebrig ist. Kleiner Top für alle, die wie ich nicht über eine Körnerauswahl im Haushalt verfügen: es gibt abgepackte 'Salatkörner' - eine gute Mischung verschiedener Körner, die eignen sich sehr gut zum Backen!
seehäschen
Mache das Rezept immer doppelt und es reicht dann 2 Wochen. Schneide es in Scheiben und friere es ein. So habe ich immer frisches Brot zu Hause. So schnell gemacht und zählt zu meinen guten Rezepten, weil man es auch variieren kann, je nachdem, welches Mehl grad übrig ist und weg muss. Perfekt für mich.
Sandri1983
In was für eine Backform soll der Teog kommen?
Dorry
Ich lasse den Teig immer ca 30 Minuten vor dem Backen gehen und backe das Brot auch mindestens 15 Min laenger.
Heike101158
Werden die Körner vorher eingeweicht oder einfach so dem Teig beigemischt?
ts_richter
Im BBA funktioniert das Rezept perfekt! Allerdings hab ich das Brot gestern zum ersten Mal im Ofen zubereitet, alles exakt nach Rezept, allerdings ging der Teig nicht gut auf und das Brot war sehr feucht und konzentriert. Jemand eine Idee woran das liegen kann?