Hallo, ich frage mich, ob die kcal Angabe 2331 p.P. wirklich stimmen kann. Das wäre erschreckend, denn ich möchte gerne abnehmen 😂 Davon abgesehen ist das Rezept der Hammer. Es schmeckt sogar meinem Mann, obwohl er sonst nicht so der "Körnermensch" ist. Liebe Grüße Marion
13 von 2464 Kommentaren
dasoriginal3
Stemopafeda
Wie lange lasst Ihr den Teig kneten? Ich benutze eine Bosch Mum Küchenmaschine. Eher Richtung 10 Minuten oder einfach nur Zusammenwirken?
bergander
Ich backe das Rezept nun auch schon das dritte Mal und habe es bisher ohne Essig gebacken. Heute mache ich es zum ersten Mal mit Essig. Das Backpapier bleibt an dem Brot nicht haften, wenn man es vor dem Befüllen einmal richtig zusammen knüllt. Man kann es auch zwei bis drei Mal benutzen. Danke für das Rezept!
josefineschermer1
ich hab eine frage und zwar kann man das brot auch mit trockenhefe backen?
Eule1123
Backe gerade das Brot und habe mich auch gefragt, was es mit dem Essig auf sich hat. Laut Internet: der Essig erhöht die Backtriebskraft der Hefe ...
hochzeit_1
Noch ein kleiner Tipp, ich habe es schon so oft gebacken und nehme immer normalen Essig und auf das Backpapier verzichte ich auch inzwischen, denn es war müssig dieses immer "abzupulen", stattdessen wird die Backform mit mit Öl schön eingerieben. Sollte es dann daoch noch ein wenig kleben, klopfe ich leicht oder nehme die Kelle. Hab es immer bisher schön rausbekommen...Also dann, Guten Appetit
nicobumbi
Das Brot ist der Hammer ich kann vor dem Ofen sitzen und dem Brot beim gehen zusehen, das ist gigantisch! Und schmeckt super
le-relais-de-france
Auch ich bin begeistert von diesem Rezept. Geht alles ruckizucki ! Das Brot hat Biss und schmeckt fantastisch!
papajewskiv
Da ich Backlaie bin, wofür wird der Apfelessig genommen? Ggf gegen den Hefegeschmack?
Babs-62
Hallo, glaubt Ihr, ich könnte mit weniger Hefe den Teig auch schon abends machen und einfüllen(Kühlschrank oben)? Wenn ich die Backzeit dann länger mache?
kfreude_1
ich bin am Verzweifeln. habe das Brot in den letzten 2 Jahren schon sehr oft gebacken und war sehr glücklich damit. seit ein paar Monaten habe ich jedoch Probleme und habe keine Erklärung dafür. Ich mache alles wie sonst auch und das Brot ist aussen schön knusprig, jedoch innen bilden sich Luftkammern direkt unter der Kruste, sodass ich das Brot nicht schneiden kann, weil es dan zerfällt. Außer ich schneide 2cm dicke Scheiben... bin über Tipps sehr dankbar :-)
tanjavespa
Dieses Brot ist das beste Brot, das ich jemals gebacken habe. Schnell, gelingsicher und super lecker! Von mir 1000 Sterne. Wir backen zwei pro Woche und sparen uns die Bäckerei. Vielen Dank für das tolle Rezept
alpemaya
Hallo Ich habe dieses Brot schon einige Male gebacken und es ist echt super!! Auch habe ich schon mit den Zutaten variiert. z.B. mit der Körner Mischung, oder 1 EL Rübenkraut dazu. Auch habe ich schon mal etwas Sauerkraut ausgedrückt und klein geschnitten dazu gegeben. Ebenso geraspelt Möhre. Wenn ich Zeit habe, lasse ich es vor dem Backen auch schon mal etwas gehen. Es ist einfach ein total geniales Rezept, an dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Vielen Dank dafür!