Hab das Rezept grade spontan gemacht weil ich ein Stück Ingwer übrig hatte und bin begeistert. Habs gleich als Latte mit schwarzem Tee und halb Soja/halb Vollmich serviert. Alle waren begeistert!!! Aber ich glaube ich werde nächstes mal die Gewürze verdoppeln, da ichs nicht so süß mag, und dann bräcuht ich ja weniger vom Sirup. Und ich probiers wohl auch mal mit Anis noch dazu...
16 von 183 Kommentaren
Oo-de-Lally
Laubregen
Ich kannte selbstgemachten Kaffee-/Teesirup bisher nur in den Varianten Zimt und Vanille, bin dann heute zufällig über dieses Rezept hier gestolpert und musste es sofort ausprobieren. Gerade ist der Sirup fertig geworden und ich habe ihn jetzt schon in Kaffee probiert und die Version mit heißer Milch steht grad neben mir. Beides superlecker! Hat allerdings auch lange gedauert, bis er bei mir sirupartig wurde, nächstes Mal nehm ich einfach etwas weniger Wasser. Oder mehr Zucker - dann gibt es auch mehr Sirup. ^^ Ich kann mir aber vorstellen, dass er noch besser schmeckt, wenn er einige Tage durchgezogen ist, als sofort nach der Herstellung. So ist es jedenfalls immer bei meinem Zimtsirup - also werd ich die Flasche wohl einige Tage gut vor mir verstecken müssen. (:
MmeToussard
Hallo, haben heute den Chai-Sirup gekocht, und das gleich zweimal, weil der erste Versuch uns gleich überzeugt hat :-) Der erste Sirup ist schön dickflüssig geworden, der zweite hätte wohl noch was länger kochen müssen. Hab aber beide Male länger als 15 Minuten gebraucht. Weil der Sirup so gar nicht dunkel werde wollte, hab ich die Reihenfolge beim zweiten Versuch etwas geändert und erst den Zucker karamellisieren lassen, bevor ich das Wasser und die Gewürze dazugegeben habe. Statt Kardamom haben wir außerdem Sternanis genommen, weil wir gestern beim Einkaufen keinen Kardamom bekommen haben. Tut dem Geschmak aber glaube ich keinen Abbruch. In heißer Milch wars dem Chai Tea Latte von Starbucks nicht unähnlich - super Sache also, da ich danach absolut süchtig bin! lg, MmeToussard
Flinerke
Lecker Lecker, in Kaffee, Tee, Milch und als Komponente in Eis
sunny79de
5 Sterne von mir für dieses geniale Rezept. Habe es ursprünglich "nur" für meine beste Freundin kochen, die Chai-Latte liebt und nun habe ich gleich hinterher ein zweites Mal losgelegt, weil das Zeugs einfach zu lecker ist. Freue mich schon auf morgen, wenn es Chai-Latte zum Frühstück gibt. KLASSE REZEPT, super einfach und einfach lecker, DANKE !!! lg, sunny. P.S.: Hab auch gemahlenen Zimt genommen, ca.2 TL, was dem Ganzen keinen Abbruch getan hat...außerdem liebe ich Zimt !
Baldamus
Hey Bin gerade das Rezept am köcherln, hab mich entschieden es länger als 15 min auf dem Herd zu lassen, damit es mehr einkocht. In der Zeit des "Wartens" habe ich mich nochmals durch die hilfreichen Kommentare gschlängelt und da ist mir eine Blitzidee gekommen: Hab jetzt zum verdicken Golden-Sirup reingegeben. Nimmt mich jetzt wunder ob meine Idee auch wirklich schlau war und beim abkühlen die Konsistenz genau so ist wie ich mir es vorgestellt habe. Freue mich aufjeeeden Fall es morgen aus zu probieren und ich weiss auch, dass es das absolute Mitbringsel bei zwei Personen sein wird!! D A N K E
aerobic1977
Danke, ihr lieben, fürs Ausprobieren! Ich freu mich, dass euch das Rezept gefällt! Da fällt mir ein, dass es wieder an der Zeit ist, den Sirup zu machen! Genau jetzt ist die richtige Zeit dafür! Wünsche euch eine schöne und nicht zu stressige Weihnachtszeit! LG Bea
doofohr
So, jetzt sitze ich hier, mit einem riesig großen Becher Senseo-Kaffee, aufgeschäumter Milch und darinnen der Chai-Sirup ... Was soll ich sagen ... Wahnsinnig gut der Geschmackt, ich gehe nie wieder in die Campus Suite, wo ich Chai-Latte bisher immer getrunken habe. Noch ein bisschen Honig über die Milch und eine Prise Zimt: PERFEKT!!! Ein ganz großes Lob an die Einstellerin!!! =)
doofohr
Hallo, ich habe gestern den Siurp hergestellt, schmeckt heiß schon klasse! Und die Küche duftet toll =) Ich war der Meinung, alle Zutaten soweit im Haus zu haben, allerdings hatte ich nur ganze Nelken, grünen Kardamom und Zimtpulver, allerdings frischen Ingwer. Die Nelken und den Kardamom habe ich im MÖrser ein bisschen zerkleinert und dann alles miteinander aufgekocht. Heute nach Feierabend werde ich ihn abfüllen und auch endlich kalt im Kaffee kosten können, darauf freue ich mich jetzt schon. Wenn es nur halb so wird wie ich meine, dann brauche ich nicht mehr in teure Kaffee-Bars zu gehen, um leckeren Chai-Latte zu trinken *freu* Danke für das tolle Rezepet und **** von mir dafür! Lieben Gruß
MelD1976
Sehr sehr lecker! Ich mag den "Weihnachtsgeschmack" sehr gerne - egal ob im Kaffe oder in der Milch. Es geht sogar, wenn man einfach heißes Wasser nimmt und etwas von dem Sirup hineingibt. Ich habe übrigens Cardamom in Pulverform genommen. LG Mel
Ostfriesin1
Hi, ich bin es nochmals, habe nicht richtig gelesen: ich meine natürlich MANDY!!!! Sorry!! LG von Molly
Ostfriesin1
Hallo, Ihr Lieben, Bea hat (wahrscheinlich unbewusst ?) ein uraltes Rezept wieder neu ins Leben gerufen, denn so habe ich vor über 30 (!) Jahren meinem Sohn das Einschlafen bei einer Erkältung schon tüchtig erleichtert. Ich freue mich ganz tüchtig doll, dass es auch heute noch sooooo einen Erfolg (in Bezug auf Geschmack und Wirkung) hat!!! LG von Molly aus Hamburg
Amande1
Hey! Hab mich von deinem Rezept inspirieren lassen und mir heute einen Chai-Sirup gekocht *mmhmm* Da ich aber die wenigsten Zutaten zuhause hatte, habe ich stattdessen einfach Yogi-Tee verwendet. (Auf 500ml Wasser 6-8Tl und zusätzlich etwas Vanillezucker und gemahlenen Zimt) Schmeckt sehr lecker - vor allem in warmer Milch :) Einen schönen Sonntag! Mandy
tanjas0_2
Hallo aerobic77! Habe dein Rezept entdeckt und möchte es auch gerne ausprobieren. Nur eine Frage: Die Gewürze, sprich Nelke und Kardamom, kann ich doch auch schon gemahlen (also aus der Gewürzdose) verwenden oder? Denn quasi frisch gibt es die bei uns nicht bzw.habe ich noch nirgends entdeckt. Danke für die Antwort und LG Tanja
Schatana
Hallo aerobic77, danke für das Rezept. Habe ich eben fertiggestellt. War einfach als gedacht. Jedoch habe ich noch ein paar Abwandlungen gemacht. Ich habe "braunen Zucker" verwendet und etwas Vanillearoma (Pulverform) zugefügt. Und statt einer Zimtstange, habe ich gem. Zimt genommen - hatten leider keine Stange. Ansonsten alles nach Rezept. Leider wurde der Sirup nicht ganz so zeh wie der sonstige Sirup (vielleicht etwas mehr Zucker oder weniger Wasser!?), aber er hat dennoch eine gute Konsistenz bekommen und der Geschmack ist Top. Ich habe ihn zwar noch nicht im Tee oder im Kaffee benutzt, aber so war er auch schon ganz gut. Ich habe eine Flasche mit ca. 350 ml voll bekommen und ein Rest von ca. 50 ml!? Versuche auch noch ein Bild hochzuladen. Bin schon gespannt wie er im Kaffee schmeckt! *freu* LG, Schatana!
ProfitOfDoom
Liebe Bea, habe den Sirup heute gekocht. Noch ist er warm und hat, obwohl ich ihn bestimmt 30 min. habe köcheln lassen, noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht. Ich bin gespannt, ob sich da beim Abkühlen noch etwas tut :) Probieren musste ich natürlich schon - sehr lecker, freue mich schon jetzt auf meinen Kaffee!! :)