16 von 191 Kommentaren

maf09maf09


Hi, Ich hab auch gerade die fettfreie Mikro Variante probiert. Hab dafür meine geliebte Tware genommen. (schwarz antrazit) Leider habe ich beim ersten Versuch, 50g 2El Zucker 2El Wasser ca 7min 800W, Kohle vom feinsten erzeugt. Beim zweiten Versuch , 25g 1El 1El 4min, wasserdampf. hab dann 30sec immer weiter gedrückt bis ich meinte genügend poppte. Ergebniss ernüchternt 10 - 20 Flocken mehr nich :( Was nehmt ihr denn für eine Schüssel flacher Boden Glas Keramik Plaste? Wie deckt ihr ab? Hoffnungsvolle Grüße

Chollito


Ich habe sogar noch etwas Honig und ein bissel Butter zur ersten Flüssigkeit hinzugefügt. Bisher kann ich nicht klagen... :-)

Seanibaer


Dieses Rezept ist einfach genial es schmeckt super lecker geht extrem einfach und ist super billiger bin total begeistert werde nie wieder mikrowellen popcorn kaufen müssen danke einfach brilliant

stevie001


Hab mir erstmal den Mund verbrannt, weil es so lecker ist und ich nicht warten konnte. Super Idee, ich sau mir nie wieder den Herd beim Popcorn machen ein. Vielen Dank fürs Einstellen :)

Cohal


Hallo, habe gerade eben spontan die Popcorn hergestellt, super sag ich nur. Sehr knusprig und von der Süße her absolut richtig. Habe den Deckel aber ein bisschen überlappend drauf legen müssen, dass sie gepoppt haben. Foto lad ich gleich hoch, Grüßle cohal

littlethings


Nie besseres selbstgemachtes Popcorn gegessen! Tipp an alle, die es karamellig mögen: Möglichst eine breite Schüssel/Auflaufform verwenden, dann liegen möglichst viele Pops im Zucker drin. Und an alle, die sich Sorgen machen wegen des festgewordenen Zuckers in der Schüssel: Zucker löst sich doch in Wasser! Man braucht nicht einmal Wärme und schon gar keine Schrubberei um es zu beseitigen!!

Schwabbelgirls


gesüßt war es am besten!!!!! salz war auch ganz ok!!

Sanita20


Dankeschön für dieses tolle Rezept. Hab ich gleich ausprobiert. Viel besser als in der Popkornmaschine, hab die süße Variante ausprobiert, nächstes Mal probiere ich mit Salz. Natürlich hab ich den Popcorn in einer Jenaglas Schale mit Deckel gemacht, ich wußte ja, daß Zucker sehr heiß wird. LG Sanita

tantenirak


Danke.......für das perfekte Popkorn auf die Schnelle :-) :-) :-) ich hatte für gestern zum Fußball vergessen Popkorn mit zu bringen, aber es waren Maiskörner im Haus...........auf der Suche nach einem Rezept.......bin ich hier fündig geworden,zwar skeptisch,aber es wurde wunderbar knusprig und soooooooooo lecker.Ich mußte dann 4 Portionen machen. LG Karin

Tiriberlin


Vielen Dank für dieses tolle, schnelle, leckere und einfaches Rezept. Ich habe es eben ausprobiert und bin begeistert. Seit Tagen beschäftige ich mich schon mit dem Gedanken, eine Maschine zuzulegen und das kann ich jetzt abhaken, da diese Methode super funktioniert. Ich habe eine Mikrowellenglasschüssel verwendet und die normale Abdeckhaube. Zuerst habe ich den Zucker im Wasser auflösen lassen und dann das Popcorn dazugegeben. Alles gut umgerührt und dann ca. 2-3 Minuten in die Mikrowelle. Es sind nur vereinzelte Körner nicht gepoppt und einige wenige sind leicht schwarz geworden. Der Rest ist wirklich lecker. Für meinen Geschmack könnte es einen Tick süßer sein, da werde ich es nächstes Mal mit etwas mehr Zucker probieren. Ich frage mich, ob man das Wasser auch ganz normal durch Fett ersetzen kann? Ich schätz, dass ist dann einfach noch leckerer.

Xsapheli


Hey =) Echt gutes Rezept!! Nach zwei fruchtlosen versuchen leckeres Popcorn im Topf herzustellen, habe ich dashier mal probiert. Ich finde 25g geben eher wenig Popcorn her, also habe ich die dreifache Menge (allerdings zwei getrennte portionen) Ich habe bei der zweiten Portion auf 50g Popcornmais 3 EL Wasser und 2 gehäufte(!) EL braunen Zucker genommen. Sehr lecker. Ich mag es aber gerne richtig süß, vllt nehme ich nächstes Mal etwas mehr Zucker. Hab eine Glasschüssel benutzt. Der karamellisierte Zucker geht ganz einfach wieder ab, wenn man heißes Wasser in die Schüssel gießt.

weihnachtsfrosch


Ich habe gerade mehrere Popcorn-Rezepte probiert und bei diesem wurde ich fündig - obwohl ich sehr skeptisch war ;) Suuuuuuperlecker!!!! Wichtig ist wohl, dass man nicht den passenden Deckel auf die Glasschüssel legt. Das Wasser muss verdampfen können! Ein umgedrehter (!) Teller ist perfekt. Bei mir hat es 5min auf 900W gebraucht - nach 4min begannen die Körner erst zu ploppen. Aber es sind in Diät letzten Minute dann wirklich alle Körner geploppt - Bis auf 3 Stück...beste Ausbeute aller Rezepte. Die Schüssel habe ich sofort geöffnet und nach ca 20sec schon alles in die Servierschüssel gelöffelt. Ich habe matschiges durchweichtes popcorn erwartet - aber es war fluffig und trocken...echt perfekt! Danke für das tolle Rezept :)

lina2907


Super Rezept. Hatte bisher meistens die fertigen Päckchen. Die sind aber doch ziemlich süß. Mit dem Popcorn-Automaten oder in der Pfanne flog dann alles in der Küche rum oder ist angebrannt. Hatte die doppelte Menge Körner, aber nur 1 EL Zucker und 2 EL Wasser - genial. Nur mit den Salzigen hat es noch nicht so geklappt. Vielleicht waren aber einfach auch die Maiskörner zu alt - werde es nochmal mit Frischen probieren. Nochmals Danke für das tolle Rezept.

ColinSchmale


Tolles Rezept! Hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht. Ich benutze eine Glasschüssel aus Jena Glas und fast die verdoppelte die Menge an Zutaten. Besonders toll ist, dass man große Mengen an Popcorn hintereinander machen kann. Nicht aufgepoppte Körner und den restlichen Zucker lasse ich einfach in der Schüssel. Die alten Körner poppen nämlich nicht vor den neuen Körnern auf! Mir persönlich schmeckt das Rezept noch besser mit braunem Zucker.

Yvonne29990


Hallo, hat schon jemand die Popcorn mit Xylit anstelle von "normalem" Zucker zubereitet?

susuko


Hi! Habe das heute ausprobiert, klappte auch gut, nur blieben viele Körner ungepoppt. Aber bei 2 Jahre abgelaufenem Popcornmais ist es wohl vertretbar... Schlecht sind sie ja deshalb nicht, poppen nur nicht mehr alle... Ich habe 1 EL Vanillezucker, 1 EL Wasser und ca. 40 g Mais genommen, 5 Min höchste Stufe. Auf jeden Fall scnell! Danke!