14 von 191 Kommentaren

unknown-15b6a3c1d6def4af29989476


Habe gestern das Popcorn für meine Kids ausprobiert. Die waren total begeistert und forderten Nachschub. Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird bei uns jetzt immer gemacht. LG Sandra P.S.: Ein Tipp an alle Plastiktopfgeschädigten. Auflaufformen ob aus Glas oder Stein funktionieren super und der Deckel darf auch ruhig aus mikrowellengeeignetem Kunststoff sein.

Isilya


Klasse! Nachdem unser Sohn bei der Weihnachtsfeier in der KiTa letzte Woche total begeistert war vom Popcorn frisch aus der Maschine war ich auf der Suche nach einem Rezept ohne unnötiges Fett. Zudem habe auch ich kein glückliches Händchen bei Popcorn aus dem Topf, zu umständlich ist es auch noch. Kurz: ich habe mir gerade mikrowellengeeignete Glasschüsseln im Internet bestellt :D mein Plastikgeschirr hat es auch nicht überlebt (Versuch war es wert ;) ), das Popcorn war aber einfach nur spitze!

aemh


Hallo zusammen, mit Salz hat diese Methode bei mir wunderbar funktioniert, mit Zucker leider nicht. :( Der karamellisierte Zucker wurde immer bitter, also wird er scheinbar zu heiß. Hat vielleicht jemand einen Tip für mich? Ich habe als Behälter eine kleine Auflaufform mit Deckel genommen. Glaube das ist Jenaer Glas oder so. Bei meiner ollen Mikrowelle stehen leider keine Watt-Angaben, nur so komische Symbole. Kann aber nicht allzu viel sein und ich hab auch schon die hohen Stufen durchprobiert. Es dauert dann nur länger bis was poppt, das Ergebnis ist das gleiche. Gibt es vielleicht eine süße Alternative zu Zucker, die nicht so schnell bitter wird bei hohen Temperaturen? Das wäre sooo toll. Ich will doch so gerne auch süßes Popcorn futtern ganz ohne klebrige Sauerei am Herd. Liebe Grüße aemh

Nicky786


Nach 3 Durchläufen kann ich sagen: Immer die Schüssel zwischendurch auswaschen! Ich hab eine mikrowellengeeignete Glasschüssel von Ikea genommen. Als Deckel einen passenden Glasteller. Danke für die Idee!

Schneebesen2000


hallo, bei mir hat es leider nicht funktioniert.Der mais hat in der Wasser-zuckermischung angefangen zu garen und zu kochen.Keine körner sind hochgesprungen, gut, dass ich zum notfall noch fertigpopkorn hatte. LG schneebesen2000

ilovecooking23


Hallo, habe das Popcorn schnell gemacht und es schmeckt himmlisch!!! kleine Frage: Meine Schüsseln sind dabei immer draufgegangen und mein keramiktopf passt nicht in die mikrowelle. Kann mann das rezept auch genau so anstadt in der mirkowelle auch uaf dem herd machen? vielen dank!

ilovecooking23


Hallo, tolles Rezept, super knackiges, süßes, leckeres popcorn! tolles rezept kleiner tipp an alle: habe das popcorn mit 3 EL gemacht, ABER VORSICHT!!! unbedinngt nur 1EL nehmen, ansonsten verdampft nur das Wasser^^. Ich habe nämlich 3EL genommen und dann wurde nix^^ ansonnsten super!

Schneebesen2000


Hallo ich hab mir fast alle komentare durgelesen.In den meisten wird geschrieben, dass die schüsseln nach dem popcorn machen für den müll sind.Kann mir vielleicht jemand sagen, woher ich eine Mikrowellengeeignete Schüssel bekomme? Danke im Vorraus ;-) LG Celine.

irinchen7


GENIAL!!! Bisher habe ich das mit Kokosfett in der Popcornmaschine gemacht. Schmeckte zwar deutlich besser als das warmgemachte im Kino, aber das Saubermachen des Maschinchens ist immer eine Zumutung. Hätte niemals gedacht, dass die Mikrowelle solch knuspriges Popcorn machen kann und das ganz ohne Fett (das das Popcorn schon etwas feucht macht nach ner Weile). Noch ein Pluspkt.: keine fettigen Finger - freu ^^ Ich muss jetzt nur noch an dem Durchsatz feilen. Bisher blieben noch recht viele Körner unaufgepoppt. Herzlichen Dank fürs Rezept!

Annika0401


Mein Testbericht: Popcorn schwarz + Topf ebenfalls schwarz + Luft in meiner Wohnung blau!! xD

Annika0401


Ich habe leider keine Mikrowelle, möchte mein Popcorn aber ohne Fett zubereiten. Meine Frage also: klappt dein Rezept auch im Topf?? :) Vg Annika

hexerl_85


Fünf Sterne für dieses Rezept, das Popcorn braucht keinen Vergleich zu scheuen, echt super! Für meine 8 Monate alte Tochter mache ich weniger und das dann ohne Zucker, sie hüpft schon wenn sie die Schüssel sieht ;-)

Amalia75


Vielen Dank für dieses Rezept! Allerdings habe ich mich nicht getraut es mit Zucker in meiner Micro-Plus-Kanne von Tupperware auszuprobieren. Nach dem Vorgang in der Mikrowelle habe ich zwar Zucker drüber gestreut, doch leider blieb es nicht am Popcorn haften. Das nächste Mal werde ich es mit braunem Zucker oder wie hier von anderen Popcorn-Fans vorgeschlagen mit Vanilleessenz testen.

schockimaus


Wow, vielen Dank für dieses tolle, nein...grandiose Rezept! Ich habe schon so viele verschiedene Rezepte ausprobiert, bei diesem dacht ich bisher dass der Erfolg aufgrund des "fehlenden" Fettes ausbleibt.....aber ich habe mich gestern eines Besseren belehren lassen! Fantastisch, schnell, einfach und LECKER LECKER LECKER! Habe es in einer Auflaufform zubereitet, dreifache Menge genommen und es hat aber sagenhafte 15 Minuten gedauert bis das Ploppen beendet war (glaube aber die Microwelle gibt es Geist auf)! By the way....DANKE und volle Punktzahl lg schockimaus