20 von 191 Kommentaren

Zicke1980


Rezept so mag gut sein allerdings hat es mir gestern eine tupperware Mikrowellen Schüssel kaputt gemacht danach hatten wir keine lust mehr auf popcorn

froeschle21


Super Rezept und leicht gemacht (600 Watt 5-6 Minuten). Danke fürs Rezept

knappmeier


Danke für den Tipp mit dem Bratschlauch/Dampfgarbeutel. So hat es prima funktioniert.

Reini19


VORSICHT! Mit dem Zucker ergibt sich eine klebrige Masse, die sich in die Mikrowellenschüssel brennt. Viel zu gefährlich!!!!

Veggie2541984


Habe das Rezept schon einige Male erfolgreich ausprobiert in unterschiedlichen Mengen, hat immer toll geklappt! Habs direkt im Dampfgarbeutel von Toppits gemacht, so hatte ich nie Probleme mit kaputten Schüsseln.

Krümelmaus61


mega lecker. schmecken wie vom Kino. Mache das Popcorn öfter. Ich nehme immer einen Teller und decke diesen mit einem Mikrowellendeckel ab. Danke für dieses leckere und einfache Rezept. 5 *

SwoBi


Nachdem ich die erste Portion zu lange in der Mikro hatte und das Popcorn innen verbrannte ( es waren noch so viele ungepoppte Maiskörner in der Schüssel, dehalb hab ich die Zeit erhöht...), habe ich es nochmal versucht. Neue Schüssel, neue Zutaten und nicht so lange. Ergebnis: Es waren etliche Körner nicht gepoppt und 2 mikrowellengeeignete Schüsseln sind kaputt. Der heiße Zucker hat Löcher in den Boden gebrannt. Das Rezept ins gut, aber tatsächlich mit Vorsicht zu genießen. Kinder sollten es nicht alleine machen, da das Popcorn wahnsinnig heiß ist. ....aber schmecken tut es lecker!

patty89


Hallo funktioniert ganz toll. Ohne Anbrennen. Danke für das Rezept lg Patty

Julessmm


habe 20 gramm mais , 3 el wasser und 1 el agavendicksaft benutzt. war etwas unsicher wegen der kumme, aber alles lief super und es ist echt lecker. habe den mais erst ohne haube für 3 minuten in die mikrowelle getan, anschliessend habe ich nocheinmal 4 minuten mit haube gemacht. perfektes rezept, viel volumen und wenig kalorien.

Otti898


Hi, hat total super geklappt. mach ich nun öfter

Tuba66


huhu habs grad auch ausprobiert war am anfang skeptisch aber es hat geklappt.

jolu66


!!! WARNUNG !!! Hallo, ich habe das Popcorn nur wenige Sekunden nach dem es aufgehört hatte zu poppen aus der Mikrowelle genommen. Es hatte bereits angefangen zu rauchen und kohlte nach dem Herausnehmen selbständig weiter. Damit kann man ohne Probleme einen Wohnungsbrand hinbekommen. Also VORSICHT !!!!

Krumpel


Ich bin restlos begeistert*staun*. Nie haette ich gedacht, dass Popcorn ohne Oel so gut schmeckt und vor allem haette ich nie gedacht, dass das so fein in der Mikrowelle klappt!!! Mein Glas (Einmachglas) hielt wunderbar durch und zersprang erst, als ich Depp es nach dem Entleeren des Popcorns einfach in die Spuele stellte :D , war einfach noch zu heiss. Jetzt werden wir hier mal mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren. Danke fuer die schoene Idee! Petra

stefaniechristiane


Vielen Dank für den Tipp mit der Mikrowelle! Die Wattzahl scheint nicht bei allen Mikrowellen das Gleiche zu bedeuten. Ich kann bei meiner nur auf 1000 W oder 600 W einstellen. Laut eines anderen Kommentars sollte es auch bei 600 W funktionieren. Da hat sich bei mir allerdings gar nichts getan (4 min lang). Daraufhin war ich so mutig auf 1000 W zu stellen, und siehe da, es hat geklappt. Hatte 2 min gewählt. Nächstes Mal versuche ich es ein wenig länger, da etliche Körner noch nicht gepoppt waren.

Coach64


..super Rezept und super schnell. Funktioniert auch in der Salz-Variante und in größeren Portionen. Dauert dann in der Mikrowelle etwas länger.

Trüffel85


Hallo! Super lecker. Hatte noch Vanillezucker von Vanillekipferln übrig und hab den verwendet. Schmeckt damit noch besser. Knusprig, nicht zu süß, perfekt. Leider ist meine Glas Schüssel in der Mikrowelle zersprungen. Muss ich mir mal ne geeignete Schüssel zulegen, denn das Popkorn wird es öfter geben. Danke :-)

Anny-bc


erster versuch mit Glasschüssel: hat mindestens doppelt so lange gedauert, es war nur ungefähr die Hälfte gepoppt und auch schon leicht angekokelt. zweiter versuch in Ikea-dose (mikrowellengeeignet, steht zumindest drauf): Hälfte gepoppt und dann ist die dose leider geschmolzen...

Elke_ottens


Ich hab gerade mit den Kinder dieses Popcorn gemacht. Super lecker

craxxiefied


Habe mich fast an die Anleitung gehalten. Meine Mikrowelle schafft nur 700W, darum hab ich den Timer auf 5 Minuten gestellt. nach 2-3 Minuten hörten die Körner bereits auf zu poppen und auf der einen Seite der Schüssel (obwohl sie sich gedreht hat) wurde das Popcorn schwarz. Habe trotzdem mal probiert (die 2 Drittel die noch nicht schwarz waren. Ich fand es etwas verwässert..^^ Aber vielleicht war einfach ein klein wenig zu viel Wasser dran. Ich mache mein Popcorn normalerweise im Topf, etwas Öl rein (Boden sollte bedeckt sein), wenn es heiß ist einen Schwung Mais rein und nach ein paar Sekunden einen guten Esslöffel Zucker dazu. Deckel drauf warten :) Und die Reinigung des Topfes übernimmt die Spülmaschine :D Klappt auch perfekt. Dauert halt nur ein paar Minuten länger. Vielleicht versuch ich es nochmal mit nem anderen Gefäß und weniger Wasser.

Sommerdieb


Oh mein Gott. Die Dinger sind ja der Wahnsinn. :O Nachdem ich händeringend nach einem geeigneten Gefäß gesucht habe und mich schließlich für einen einfachen Keramik-Teller entschieden habe, mit der Befürchtung, mich später von ihm trennen zu müssen weil er die Mikrowelle nicht überlebt, habe ich dein Rezept mal ausprobiert. Und das Popcorn schmeckt einfach großartig, wie im Kino!! Sogar der Teller hat überlebt ;) Vielen Dank, ich bin vollkommen begeistert. Popcorn wirds jetzt nur noch so geben! :)