Das ist ja großartig. Jahrelang hab ich gedacht Mikrowellen-Popcorn wäre Hexenwerk, erfunden um mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, ich hätte mir nicht träumen lassen, dass es so einfach sein könnte. Und das Ergebnis ist klasse. Zwar nicht so schön Karamell-verkrustet wie aus dem Topf, aber dafür Fettfrei. Mit den Mengen musste ich jedoch etwas spielen bis ich die richtige gefunden habe. Ich nehme auf 25g Popcorn jetzt zwei gestr. EL Zucker und drei EL Wasser, damit fahr ich ganz gut. Meine Mikrowelle lässt sich leider nicht auf exakt 800 Watt einstellen, ich habe die Wahl zwischen 720 und 900 Watt. 6 bis 7 Minuten bei 720 Watt sind ziemlich gut. Das fertige Popcorn gebe ich direkt aus der Schüssel in eine Größere, wo es auslüften kann, ohne dass es am Boden festklebt. Das Popcorn auch immer wieder durchrühren, damit die Flocken sich voneinander lösen. Und ach ja: Immer wieder nachfüllen bitte.
16 von 191 Kommentaren
Salieri
rose512
Also, ich habe grad dieses suuuper Rezept ausprobiert. Aber mit braunen Zucker , dann von der Menge 2 Zuckerlöffel, da der ja nicht sooo süß ist. , in einer Glasschüssel Wasser und Zucker erst vermischt, ein wenig in der Micro erwärmt, , und dann die Körner rein und In der Micro 750 Watt 4 1/2 Minuten eingestellt. Nach 4 Minuten rausgeholt, leider waren da schon einige Verbrannt, kein Problem, aussortiert, und den Rest verputzt. Jetzt gleich erstmal die Schüssel säubern und nochmal ausprobieren :-) . mit weniger Wattzahl - ma gucken, probieren geht über studieren... und die schmecken ja sooo gut :-) Also volle Punktzahl.
Kochangel83
PS: Ich habe braunen Zucker genommen... lecker, lecker :D
Kochangel83
Hallo, ich kann mich dem nur anschließen... das Rezept ist MEGA mäßig. Ich habe auch gerade eine Schüssel neben mir und muß gerade nicht teilen da ich grad ohne den Rest der Familie bin. Aber mir ist da noch eine "Doofe" Frage in den Sinn gekommen. Kann ich das ganze vielleicht auch in dem Ofen machen? Ich weiß Micorwelle geht echt fix aber ich kenne meine vernaschte Bande und meine große Auflaufform passt nicht in die Microwelle und daher hab ich überlegt ob eine "Riesenportion" vielleicht auch im Ofen funktioniert? Würd mich über eine Antwort freuen. Und vielen, vielen tausend Dank nochmal für das Rezept. :) Ganz liebe Grüße Kochangel83
miseryinstars
Da ich mir nicht sicher war, ob meine Mikrowellenschüssel der Hitze des Zuckers stand hält, habe ich stattdessen einen Spritzer flüssigen Süßstoff verwendet. Was soll ich sagen, es schmeckt total lecker. Jedes einzelne Popcorn schmeckt ein wenig süß. Es sind nicht alle Körner gepoppt, aber das ist überhaupt nicht schlimm. Ein kalorienarmer Fernsehsnack, der noch dazu schnell und unkompliziert zuzubereiten ist - wirklich perfekt! Da dürfen es dann ruhig auch 2 Portionen sein. Werde gleich noch eine salzige Version für meinen Liebsten probieren, habe aber keine Bedenken, dass das genau so gut gelingen wird. Vielen Dank!
Zwetschge
Ich habe gerade das super Popcorn probiert. War zwar ne Schweinerei weil ich keinen passendenen Deckel für meine Porzelanform hatte. Drum war sie nicht ganz bedeckt und das Popcorn flog durch die Micro, aber das Ergebniss ist der Hammer. Ich hätte nie gedacht daß Popcorn fettfrei gut schmeckt. Danke dafür, das wird jetzt öfter gemacht. Klasse Lg Zwetschge
tortys
soll natürlich mico heissen ich schussel -aber mit einer hand schreiben und einer hand popcorn essen geht schlecht....
tortys
hmmm, lecker habe eben die "popcörner" in der mocro gemacht. einfach so für mich alleine und ich muss sagen herrlich. dan könnt ich mich dran gewöhnen. habe aber bei 50 gr körner , 3 statt 2 esslöffel wasser genommen - dann ist der zucker nicht am boden geklebt...volle sternenzahl
Jugu1
Man ist mir jetzt schlecht! Und das nur wegen diesem Rezept! 3 Portionen in 30 Min sind einfach zu viel ;) Das ist einfach mal das beste Rezept, das ich je gefunden habe!!! Ich habe schon viele Popcorn-Rezepte bzw. Macharten ausprobiert. Viele verbrannte Maiskörner, verklebte Töpfe/Schüsseln und Nervenzusammenbrüche später habe ich mich eigentlich schon damit abgefunden, dass Popcorn wohl doch Kino-Food bleiben wird. UND PLÖTZLICH: Auf der Suche nach einem ganz anderen Rezept, bin ich auf dieses simple und doch geniale Rezept gestoßen. Ich zweifelte, ob das ganze überhaupt FUNKTIONIERT. Dank der ganzen Kommentare habe ich es dann doch ausprobiert. Da ich eh noch eine halbe Tüte Popcornmais sinnlos im Schrank stehen hatte, konnte ich ja nichts verlieren. Gesagt, getan. Nachdem ich den Deckel ein paar mal geöffnet hatte, nur um ihn wieder zu schließen, weil ich mir das ersehnte "POPP!" nur eingebildet hatte, rechnete ich schon nicht mehr damit, dass sich da überhaupt noch was tut. Doch plötzlich poppte es 1mal, 2mal, 3mal, immer und immer wieder. Ich war so begeistert, dass ich gar nicht warten konnte bis alle Körner gepoppt waren um zu schauen, ob sie auch so lecker aussehen und schmecken, wie sie riechen. Und ich muss sagen: NEIN! Sogar noch besser. Ich bin gar nicht zum umfüllen gekommen, so gut ist es geworden. Im einen Moment hatte ich eine Hand voll Popcorn aus der Schüssel genommen und im nächsten waren alle plötzlich in meinem Mund *unschuldig pfeif* Da ich das Popcorn eigentlich beim Film schauen essen wollte, habe ich direkt die doppelte Menge gemacht. Selbst die war schon vor der Hälfte des Films wieder weg. Jetzt ist mir total schlecht, aber das wars wert (selber schuld, wenn man allein 3 Portionen im einer halben Stunde futtert). Ich habe mir vorgenommen das nächste mal langsamer zu essen, aber das wird verdammt schwer. ;) Kurzfassung: einfach, schnell, lecker, günstig, fettfrei und Suchtfaktor inklusive =) Meine Zubereitung: - Zucker und heißes Wasser in großer Porzelanschüssel verrühren - Popcorn dazu - 5min offen in die Microwelle (höchste Stufe) - Glasteller als Deckel drauf - 6min poppen lassen (eine Stufe niedriger) umfüllen in einen großen Popcorneimer und ab damit vor den Fernseher! Super Kinofeeling auch ohne Leinwand ;) Ich danke dir von ganzem Genießer-Herzen! =)
TheJenja
Richtig richtig lecker, und ohne Fett kaum zu glauben. Ich glaube heute werde ich nicht mehr von der Microwelle rücken. 5 Sterne
doedoe
Wow, ich bin begeistert, dass es ohne topf und fett so gut schmecken kann... Zur frage mit dem honig: es scmeckt :) ich hatte gerade eine mische aus 1tl honig, 1tl zucker, 1El wasser, zimt. Mjam. Und schon weg :( Jetzt muss ich nur noch die microplus kanne wieder sauber kriegen!
Trompeterin
klappt genial! ich bin begeistert! Danke für die tolle Idee!
marisusa
Hallo, ich habe für unser Popcorn eine feuerfeste Porzelanschüssel genommen und bis jetzt hat sie es schon mehrere Male überlebt. (Wird nur wahnsinnig heiß!) Als Abdeckung gehen diese Mikro-Tellerabdeckungen prima. Anfangs hatte ich das Problem, dass mir der Zucker irgendwann angebrannt ist. Aber nach ein paar Versuchen hab ich jetzt den Dreh raus. Ich lass die Mikro auf höchster Stufe laufen bis das erste Pop ertönt und schalte dann auf ca 480 Watt runter. Dann einfach laufen lassen bis es immer leiser wird ;-) Wir sind alle begeistert, so knusprig und schön karamellisiert gibts auch im Kino kein Popcorn. Danke für den tollen Tipp! marisusa
lychna
Das klingt so lecker das ich unbedingt nach Hause will um endlich meinen eigenen versuch zu starten! Eine frage haette ich aber: hat das schonmal jemand mit Honig statt Zucker versucht? Ich werds nachher mal probieren und im schlimmsten fall das wasser mit dem honig ein wenig vorwaermen damit der sich auch aufloest...
angielein1
Das war super lecker ! Wir Süßmäuler haben den Zucker etwas erhöht. 50g Mais, 2EL Wasser und 3 EL Zucker. PERFEKT !
Gummibär1977
Hallo Ihr Lieben!!! Genau so was habe ich gesucht!!! Wir haben uns auch mal eine Popcorn-maschine zugelegt. Leider war uns das Ergebnis zu fade. Jetzt bin ich auf diese Alternative gestoßen. Ausprobiert und einfach Lecker!!!!!! 5***** von mir!!! Ich habe allerdings gleich 50g PC genommen und auch Zucker und Wasser verdoppelt. In eine Jenaer-Schüssel mit Deckel gegeben und bei 800 Watt 6 Minuten "Poppen" lassen. Ein Gedicht!!! Poppige Grüße Gummibär1997