Hallo! Ich habe den Kartoffelsalat jetzt schon mehrmals gemacht, und immer war der Kampf um die letzten Happen groß! :-) Genau so muss ein Kartoffelsalat schmecken, ich hasse Mayo und die verwandten Dips und Soßen. Ein herrlich leichter leckerer Sommersalat. Tipp: es kann ruhig etwas weniger Öl genommen werden, das schadet dem Salat nicht, aber bitte dafür etwas mehr Wasser. Mit einer roten Zwiebel schmeckt es meist würziger und sieht auch gleich bunter aus :-) 1000 Punkte! LG Bianca
19 von 909 Kommentaren
Girlsetsfire
Cusana
So, heute gab es den gut durchgezogenen ‚Berliner Kartoffelsalat’ zum Wiener Schnitzel. Er war schmackhaft, dennoch habe ich ihn heute Mittag mit weiteren Gewürzgurken, Gurkenwasser, Weißweinessig, Salz und reichlich schwarzem Pfeffer a.d. Mühle abgeschmeckt. Außerdem habe ich ein komplettes Bund Frühlingszwiebeln und viel Schnittlauch verwendet, wir sind wohl eher von der 'herzhaften Fraktion' ;-)) Vier hartgekochte Eier habe ich zuletzt auch noch ‚eingeschmuggelt’, die fehlten mir einfach… Ich werde ihn versuchsweise auch noch mal mit roten und gelben Paprika- und entkernten Tomatenstückchen zum Grillen zubereiten, ich verspreche mir davon eine interessante Optik. Mein Fazit: der ideale Sommer-Kartoffelsalat, da er nicht zu mächtig ‚daherkommt’ und sehr gut schmeckt. Die Grundidee des Rezeptes werde ich sicherlich künftig des öfteren zubereiten. (Der Apfel im Salat ist ein toller Tipp, der Salat wirkt damit so frisch und leicht!) Danke für’s Einstellen. LG Cusana
Cusana
Hallo Petra Regina, das Rezept hat mich neugierig gemacht, obwohl ich ein Fan des sehr guten Familienrezepts ‚Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayo’ bin. Ich wollte ihn meinen Lieben heute Abend zum Fischfilet servieren – nur – die Idee kam mir zu spät – Kartoffelsalat sollte gut ziehen, also gibt es ihn morgen zu Back-Hähnchen oder Schnitzel. Dass der Salat geschichtet werden sollte, ist irgendwie an mir vorbei gegangen, da mein Hauptaugenmerk darauf lag, dass die Apfelstücke nicht braun werden. (Daher habe ich, aufgrund der Tipps, zuerst das Gurkenwasser, Gurken und Apfelstücke gemischt.) Anschließend 2 große rote Zwiebeln (rot, wegen der Optik) kurz (2 Min.) in einem Stich Butter angeschwitzt, da ich es nicht mag, wenn rohe Zwiebeln den Geschmack von einem gut schmeckenden Salat durch Oxidation bitter machen. Vom Öl habe ich auch nur die Hälfte genommen, die anderen 50 ml durch selbstgemachte Gemüsebrühe ersetzt. (Mein Prinzip getreu: nicht mehr als 60-80 g Fett/Tag!) Der Salat steht jetzt, vorgemischt, im Kühlschrank, das erste Probieren versprach schon einen Genuss! Ich melde mich, wenn der Berliner Kartoffelsalat morgen gut durchgezogen und abgeschmeckt serviert wird. LG Cusana
Leonie191
Heute mal wieder gemacht (diesmal ohne Äfpel wegen Allgergie, dafür mit Eiern) und es ist immer wieder so unglaublich lecker! Vielen Dank nochmal für das Rezept!
Diwi1983
hallo :D 5 Sterne von uns weil voll toll :D Ich HASSE 'Kartoffel- oder Nudel- oder Reissalat mit MAYO ... *schüttel* find das mega wiederlich ... aber unseren Familienkartoffelsalat futter ich nun schon das eine oder andere Jahr (eigentlich nur weihnachten und silvester ... mittlerweile auch zum grillen ... hmz) aber jetzt reichts dann doch mal lach ... jetzt hab ich halt gestöbert und über den hier drüber geplumpst ... ich bin ja immer sehr skeptisch wenn die Bewertungen zu gut sind lach ... aber der Kartoffelsalat hat 100 sterne verdient :D zum reinlegen! Ich hab ihn nach genau nach rezept gemacht, Verbesserungsvorschläge hab ich keine, weils nix zu verbessern gibt. das einzige was ich vllt anmerken möchte: UM HIMMELS WILLEN PROBIERT IHN NICHT BEVOR ER DURCHGEZOGEN IST!!! warum? weil sonst nxi mehr da ist bis er fertig wäre :D haha LG
Gittili
Bei uns gibts eigentlich nur Mayo-Salate. Aber diese Variante "ohne" wurde von meiner Familie positiv angenommen. *grins* Habe zwar den Apfel vergessen, da der bei uns aber fast immer am Ka-Salat ist, können wir uns den gut darin vorstellen. Da ich den Salat das erste Mal gemacht habe, wurde alles genau abgemessen. Und ja, das passt! Der Geschmack, die Konsistenz, - alles stimmt! Kein Nachwürzen! Nix! Einzige Ausnahme, das Öl! Da reichen uns wirklich 50ml und stattdessen mehr Gurkensud - oder dann auch mal etwas Fleischbrühe. Für uns sind das 5 *****!!! Das A und O ist wirklich die Gurkenbrühe! Schmecken einem die Gewürzgurken, schmeckt auch der Sud, schmeckt natürlich auch der Salat. ;-) Naja, und ordentlich durchziehen muß der Salat unbedingt. Das Gehampel mit dem Schichten mache ich das nächste Mal allerdings nicht. Kurz durchrühren kann man den ohne Weiteres. ;-) Ob ich da mal Eier oder Paprika dranmache, glaube ich nicht! So nackelig wie der der ist, ist das schon ganz in Ordnung! Die Menge Salz und Kümmel sollte auch unbedingt dran. Das mache ich sonst auch so - in etwa... LG Gittili
hookahey
Jetzt muß ich deinen Salat aber auch endlich mal bewerten. Er ist super. Immer wenn ein Salat mitgebracht werden soll, steht dein Salat ganz oben auf der Wunschliste und ich habe ihn in letzter Zeit sicher schon 7 mal gemacht! Danke für das tolle Rezept. Gruß, Hooka.
yuki1
Super saftiger, fruchtig-frischer Kartoffelsalat! Für dieses einfache, aber genial leckere Rezept kann es nur 5 Punkte geben!
denlou
Hallo Petra! Dein Salat ist super lecker!!! Auch von mir die volle Punktzahl! Den gibt's jetzt auch bei uns öfter. LG Daniela
lilaluise
Uns war der Salat zu sauer, obwohl ich schon weniger Gurkenflüssigkeit verwendet habe. lg luise
annalena36
naja , es schmeckt.. ist aber nichts besonderes. Und in einer modernen Küche hat dieser Salat nichts verloren. Trotzdem danke!!
weberin2002
Dieses Kartoffelsalatrezept verdient 5 Sterne: die Kartoffeln bleiben saftig, das Dressing wird komplett aufgesogen und der Apfel gibt den Kick. Jetzt habe ich eine leckere Alternative zum Nudelsalat. Vielen Dank für das Rezept.
Schlumpf002
5 Sterne von mir...... sowas von lecker !!!! Muss zugeben, war sehr skeptisch, ob der K-Salat nicht bei der Menge an Flüssigkeit durchpappt. Aber nein, so richtig schön fest. War der Renner bei der letzten Grillparty :-)) Vielen Dank für das saufeine Rezept
bastelsuse
Hallo, echt klasse, genau so ein Rezept habe ich gesucht, ohne Schnick und ohne Schnack. Da meine Tochter auf Klassenfahrt geht und ich mich bereit erklärtr habe einen Salat zu machen, ist mir dieses Rezept in die Hände gefallen. Ohne Majo und so genau richtig für den Sommer. Habe noch etwas gewürfelte Fleischwurst und Käse beigefügt. Super lecker. Danke für´s tolle Rezept. Gruß Susanne
Lulu999
Danke danke für dieses Rezept! Grandios! Ich habe diverse Kartoffelsalatrezepte ohne Mayo, aber dieses hier ist das Beste! Momentan zieht gerade wieder eine groß Schüssel im Kühlschrank durch. Nun werde ich mir mal Deine anderen Rezepte durchlesen. Vielleicht ist ja noch so ein Knaller dabei. Von mir bekommst Du fünf Sterne.
SaNnCheN_KoChT
Mein 40 Portionen Kartoffelsalat nach diesem Rezept zieht grade durch und ich muss sagen, er schmeckt JETZT schon so unglaublich lecker! Zum Glück ist genug da ;) Ich habe noch etwas Speck dazu, dafür dann aber das zusätzliche Salz in den Schichten weggelassen. nomnomnom.
Rimielle
Ein super leckeres Rezept. Ich variiere immer ein wenig vom Original-Rezept: Ich lasse den Apfel weg, und ergänze um 2 hartgekochte Eier und 1 Dose Thunfisch, welche ich vorm Anrichten untermenge. Kommt sehr gut an.
kochchristine
Wir sind Münchner und echte Fans vom bayerischen Kartoffelsalat. Weil ich neugierig bin, habe ich heute mal dieses Rezept gemacht und wir waren echt begeistert. Mein Mann möchte nächstes Mal weniger Essiggurken haben, dafür mehr Zwiebeln..... die Kinder waren von den Äpfeln begeistert. Und ich war von der Schichterei begeistert, meistens wird mein Kartoffelsalat nämlich vom zuviel Rühren sehr "zerkleinert", dieses Mal habe ich "echte" Kartoffelscheiben behalten! Hat mich sehr gefreut. Und die Marinade ist echt super. Von uns 4 Sterne! Gruß aus München Christine
gabriela1964
Super lecker!!!!